Die Suche ergab 282 Treffer

von Never ending project
30.10.2023 18:46
Forum: Modellübergreifend
Thema: Draußen überwintern - wie macht ihr das?
Antworten: 14
Zugriffe: 4504

Re: Draußen überwintern - wie macht ihr das?

Hallo Jörg,
die Hülle macht einen guten Eindruck, vor allem die vielen Verzurrmöglichkeiten. Welche Größe ist das und was kostet der "Spaß" ?

Gruß vom Arnd aus Braunschweig
von Never ending project
29.10.2023 17:07
Forum: Modellübergreifend
Thema: Draußen überwintern - wie macht ihr das?
Antworten: 14
Zugriffe: 4504

Re: Draußen überwintern - wie macht ihr das?

20220320_110229.jpg Hallo Andi, unsere Baumarktabdeckung hat ungefähr 80 € gekostet, mich würde interessieren, was Deine "amtliche" Plane ungefähr gekostet hat, denn bei guter Qualität ist das sicherlich nachhaltiger......wir wollen den James ja noch ein paar Jahre fahren. Gruß aus Braunschweig vom...
von Never ending project
29.10.2023 11:28
Forum: Modellübergreifend
Thema: Draußen überwintern - wie macht ihr das?
Antworten: 14
Zugriffe: 4504

Re: Draußen überwintern - wie macht ihr das?

Hallo Kasimir, mit Überwurf...ist glaube ich eine Hülle für einen großen Wohnwagen; gab es mal im Baumarkt. Die Räder und etwas von der Schürze bleiben frei. Das Gewebe ist wohl atmungsaktiv, zersetzt sich aber partiell unter UV-Einstrahlung.....hält vielleicht 3 bis 4 Jahre. Die Dachhaube decken wi...
von Never ending project
27.10.2023 14:29
Forum: Modellübergreifend
Thema: Draußen überwintern - wie macht ihr das?
Antworten: 14
Zugriffe: 4504

Re: Draußen überwintern - wie macht ihr das? (Oder: Hallenplatz in Braunschweig gesucht ;) )

Hallo Kasimir, da schließe ich mich gleich an.....wir würden auch gerne einen festen Unterstellplatz haben, haben aber noch nichts gefunden. Wenn die Saison Ende November vorüber ist, packen wir unseren James mit einer Hülle ein, nachdem wir Wasser abgelassen, die Bordbatterien abgeklemmt und eingel...
von Never ending project
22.10.2023 16:46
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Umfrage zum Kilometerstand eures T1
Antworten: 88
Zugriffe: 40705

Re: Umfrage zum Kilometerstand eures T1

Hallo T1 Gemeinde, unser James Cook , 309 D Bj 1986, Automatik, Erstzulassung bei Interrent hat Stand heute 233935 km auf dem Tacho, es ist allerdings dieses Jahr nichts dazugekommen, die letzten Jahre auch nicht und im nächsten Jahr wird aller Wahrscheinlichkeit der Kilometerstand auch dort verharr...
von Never ending project
21.10.2023 10:46
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Badezimmerwände renovieren
Antworten: 9
Zugriffe: 1302

Re: Badezimmerwände renovieren

Hallo Badezimmer-Freunde, da die Naßzellen beim James Cook komplett aus GFK sind, dürften für eine haltbare Renovierung nur ganz spezielle Produkte geeignet sein. Wie oben schon erwähnt, kann man oberflächliche Kratzer, die das Gelcoat noch nicht durchdrungen haben, herauspolieren oder tiefere Kratz...
von Never ending project
11.10.2023 20:39
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI
Antworten: 9
Zugriffe: 1642

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Hallo Tilo, wir haben für unseren JC T1N Bj 2006 316CDI einen Partikelfilter von Oberland-Mangold (82438 Eschenlohe) Typ PMS 07, der hat allerdings keinen Sensor sondern ist nur in den Abgasstrang zwischen Turbolader und erstem Schalldämpfer eingebaut. Grüne Plakette gab es damit auch. Inwieweit er ...
von Never ending project
11.10.2023 20:28
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Tachometerwelle - Tempomat
Antworten: 19
Zugriffe: 2057

Re: Tachometerwelle - Tempomat

Hallo Gerhard, Die Spurstangenköpfe sehen mit ihren Gewinden zwar so aus, als könne man sie beide herausschrauben, aber das gelingt definitiv nur auf einer Seite. Auf der anderen Seite ist der Spurstangenkopf nach dem Einschrauben noch verpresst worden, man erkennt es an den Pressstellen auf der Spu...
von Never ending project
18.09.2023 18:05
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: James Cook Klassik - ich behalte ihn doch.
Antworten: 62
Zugriffe: 15485

Re: James Cook Klassik - ich behalte ihn doch.

Hallo Schorsch, ich bin Draußen-Schweißer-Autodidakt......jahrzehnte "Ente" fahrend mußte ich regelmäßig in die Werkstatt, um das Blech wieder tragfähig zu machen. Geld hatte ich keins, so habe ich alle Vor- und Nacharbeiten gemacht und der Meister hat nur geschweißt. Dabei habe ich soviel gelernt, ...
von Never ending project
16.09.2023 10:08
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: James Cook Klassik - ich behalte ihn doch.
Antworten: 62
Zugriffe: 15485

Re: James Cook Klassik - ich behalte ihn doch.

Hallo Schorsch, Du machst das genau richtig! .....In der Ruhe liegt die Kraft....mir geht's ähnlich, bei mir wurde im Februar die untere Wirbelsäule verschraubt (6,5x65; 6,5x50; 19mm SW4 usw.) und ich bin so an unserem T1 auch nicht wirklich weiter gekommen. Das Schweißgerät will ich im Moment noch ...
von Never ending project
14.09.2023 13:18
Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
Thema: Suche James Cook ab Generation 2
Antworten: 3
Zugriffe: 1807

Re: Suche James Cook ab Generation 2

Hallo Bubbel,

Willkommen im Forum.......aber: ein Name wäre noch nett, denn Du bittest ja um Hilfe und wir wissen immer gerne, mit wem wir kommunizieren.. :D

mit Gruß aus Braunschweig der Arnd
von Never ending project
14.09.2023 05:46
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Bathroom panel above window removal
Antworten: 9
Zugriffe: 2425

Re: Bathroom panel above window removal

Hallo Ian,
ja, so ist es meistens....zu zweit findet man die besten Ideen und Lösungen. Viel Freude an Eurem wiederhergestellten James Cook und eine tolle Reise durch Canada wünschen Euch

Inge und Arnd aus Braunschweig
von Never ending project
12.09.2023 18:07
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Kaufberatung für JC für max. 25000
Antworten: 66
Zugriffe: 15686

Re: Kaufberatung für JC für max. 25000

Hallo Martin, mir fiel im Anzeigentext auf: für den TÜV mußte die Standheizung ausgebaut werden..... d.h. für mich, die Brennkammerlebensdauer ist abgelaufen (vermutlich 10 Jahre) und es braucht eine neue Brennkammer, wenn es die denn noch gibt. Wenn nicht, ist die mitgegebene Standheizung wohl für ...
von Never ending project
08.09.2023 17:00
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Blattfedern Vorderachse, Federweg
Antworten: 9
Zugriffe: 1039

Re: Blattfedern Vorderachse, Federweg

Hallo Markus, auch mit Deinem T1 207 Camper bist Du hier willkommen, schick doch mal ein Bild, damit wir eine Vorstellung von dem Fahrzeug haben. Zu Deiner Frage: wir haben einen T1 309D Bj. 1986 James Cook und ich habe gerade mal druntergeschaut, bei uns ist zwischen Puffer und Anschlag deutlich me...
von Never ending project
03.09.2023 18:42
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Bathroom panel above window removal
Antworten: 9
Zugriffe: 2425

Re: Bathroom panel above window removal

Hallo Ian, vermutlich ist der james cook nicht dafür gebaut worden, an die Stellen nochmal dran zu müssen. Ich würde mir, ehe ich eine ganze Wand und eine Toilette ausbaue, in die über den Schrauben befindliche Kunststoffverkleidung über den darunter liegenden Schrauben zwei "Serviceöffnungen" spric...

Zur erweiterten Suche