Die Suche ergab 298 Treffer: AGM
Suchanfrage: agm
- 21.08.2025 18:36
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995
- Antworten: 8
- Zugriffe: 933
Re: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995
... du bestimmt diese Säurekocher nicht mehr unterm Bett stehen haben möchtest. Ich habe damals auf IUOU Ladekennlinie umgerüstet für meine damaligen AGM- Akku's. Heute bin ich einen Schritt weiter, 200 Watt Solar, kombiniert mit 2x100 AH Lifepo Batterien. Das Ladegerät ist noch verbaut, aber Landstrorm ...
- 28.07.2025 09:34
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: charging LiFePo batteries off an alternator (Yes? / No?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2939
Re: charging LiFePo batteries off an alternator (Yes? / No?)
Hallo, keine Antwort, sondern meine Erfahrung nach 2 Jahren mit 1x100Ah LiFePo an Stelle der bisherigen 2x80Ah AGM. Ich hatte vor 2 Jahren auch das originale Ladegerät durch ein Fraron BLG14M12V ersetzt, welches LiFePo besser (da u.a. höhere Ladeschlussspannung) laden können soll. ...
- 06.07.2025 10:17
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: charging LiFePo batteries off an alternator (Yes? / No?)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2939
Re: charging LiFePo batteries off an alternator (Yes? / No?)
... den Ladestrom. Wenn bei der Lichtmaschine die Dioden durchbrennen wegen Überlast dann kommt aus der Lima kein Strom mehr raus. Wir haben 1:1 die AGM gegen Liontron ersetzt. KEINE Änderung an der gesamten Ladestruktur dH. Booster, Netz-Ladegerät oder Solarregler. Die Lipos werden ganz voll und ...
- 04.07.2025 21:52
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: flashing battery symbol
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2738
Re: flashing battery symbol
Hi, Good luck on your trip. Unless I am mistaken, that panel you are showing only shows the state of the house batteries. Even with my 12 year old AGM batteries, my reading is usually around 13.7 volts when driving or parked in the sun with 200 watts solar. Unless you are ready for installing a ...
- 02.07.2025 17:56
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umrüstung auf LiFePO4
- Antworten: 36
- Zugriffe: 22492
Re: Umrüstung auf LiFePO4
Hallo, bei uns tun die Lifeline AGM Batterien auch noch klaglos ihren Dienst. Da wir uns aber nun aber doch dazu entschieden haben den Cook weiter zu behalten, wird dieser in manchen Dingen auf einen aktuellen Stand gebracht. Wir waren in ...
- 17.06.2025 00:28
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Landstrom lädt nicht mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2132
Re: Landstrom lädt nicht mehr
... im Display verzichten und dann kannst du irgendein zeitgemäßes Ladegerät (z.B. Victron) easy einbauen. Bei der Gelegenheit am besten noch die AGM Batterien gegen LifePO tauschen und dann braucht es eh ein fähiges Ladegerät. So habe ich es gemacht, als mein Ladegerät (samt Batterien) kaputt ...
- 23.05.2025 08:32
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Typwahl Wohnraumbatterie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1716
Re: Typwahl Wohnraumbatterie
... ist auch klar. Wer einen Oldtimer fährt, muss das wissen und am besten selbst schrauben können. Wenn es Blei bleiben soll: Sowohl Gel als auch AGM brauchen eine höhere Ladeschlussspannung als Nass. Die in der Anleitung des Calira genannten 14,4V reichenen für eine AGM meist nicht aus, viele ...
- 22.05.2025 14:07
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Typwahl Wohnraumbatterie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1716
Typwahl Wohnraumbatterie
... auch Solar nachzurüsten, aber erst wenn der James neu lackiert worden ist. Nun hier meine Frage, welche Batterie ich nehmen kann, Gel oder AGM? Ich möchte sowohl die vorhandene Trennrelaisschaltung, als auch das noch top funktionierende Ladegerät beibehalten, aber auch eine Batterie einbauen ...
- 26.04.2025 08:46
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Boardbatterien werden nicht während der Fahrt geladen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5932
Re: Boardbatterien werden nicht während der Fahrt geladen
Was für ein System hast du denn im Bus? Noch Standart wie bei Werksauslieferung vor 20 Jahren oder mit Upgrades? Solar? AGM mit Ladebooster oder schon Lithium? Victron/Votronic/Fraron? Hast du eine Amperemeter-Zange zur Verfügung? Geht die Ladekontrolleuchte am Armaturenbrett nach ...
- 23.04.2025 19:31
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: No output from the 12V battery charger.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2634
Re: No output from the 12V battery charger.
... it from him after it had all the safety inspections in Canada and licensed in BC. So easy for me. He installed the charger, and I have kept the AGM batteries. If I were to move to LI batteries I would buy a charger that works for those batteries. So far I don't have a real need to replace the ...
- 21.04.2025 12:55
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Overhead computer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18928
Re: Overhead computer
... We are installing lithium. Once they are fully charged we will see if the control panel stays on. Last summer, we used an inverter with the old AGM batteries, which dropped the voltage significantly. Maybe that drop put the control unit into sleep mode as you say........ If there is still a ...
- 08.03.2025 15:19
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umrüstung auf LiFePO4
- Antworten: 36
- Zugriffe: 22492
Re: Umrüstung auf LiFePO4
Hallo, bei uns tun die Lifeline AGM Batterien auch noch klaglos ihren Dienst. Da wir uns aber nun aber doch dazu entschieden haben den Cook weiter zu behalten, wird dieser in manchen Dingen auf einen aktuellen Stand gebracht. Wir waren in ...
- 03.02.2025 09:05
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umrüstung auf LiFePO4
- Antworten: 36
- Zugriffe: 22492
Re: Umrüstung auf LiFePO4
Hallo, vielen Dank für diese wertvolle Info. Auch wir benötigen nun wirklich neue Batterien und finden schon keine passenden AGM mehr... Wenn es aber möglich ist ohne den ganzen Zauber Litium zu nehmen, wäre das auch unsere Wahl. Wir haben folgende Fragen: 1. Wie ist das über den Winter? ...
- 02.02.2025 22:27
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umrüstung auf LiFePO4
- Antworten: 36
- Zugriffe: 22492
Re: Umrüstung auf LiFePO4
Hallo zusammen, Die 320Ah von Robur passt genau in die Aussparung im Wassertank, da ist quasi so wenig Platz drum rum wie vorher bei den zwei AGM. Die Robur haben eine Akkuheizung, die bei Temperaturen unter 0° erstmal auf min. 5° heizen bevor geladen wird. Ich habe dieses Setup so verbaut und ...
- 02.02.2025 13:07
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umrüstung auf LiFePO4
- Antworten: 36
- Zugriffe: 22492
Re: Umrüstung auf LiFePO4
... 500€ gekostet. Hallo, vielen Dank für diese wertvolle Info. Auch wir benötigen nun wirklich neue Batterien und finden schon keine passenden AGM mehr... Wenn es aber möglich ist ohne den ganzen Zauber Litium zu nehmen, wäre das auch unsere Wahl. Wir haben folgende Fragen: 1. Wie ist das über ...