Die Suche ergab 2644 Treffer

von AndiP
31.03.2024 10:03
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Auspuff Endrohr 309D
Antworten: 13
Zugriffe: 1096

Re: Auspuff Endrohr 309D

Vielleicht nr A6014901321.
Könnte es laut mb-teilekatalog.info sein...
Der Aufkleber auf dem Rohr ist nach 1000km leider nicht mehr lesbar :oops:

Danke
Andi
von AndiP
31.03.2024 08:03
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Motorhaube schließen?
Antworten: 22
Zugriffe: 1577

Re: Motorhaube schließen?

Das heutige Zinn hat aber so einen schlechten Bleianteil, dass es sich fast nicht verarbeiten lässt. Moin Uwe, Das kann ich bestätigen. Blei im Zinn-Lot ist heute aus Umweltschutzgründen verboten. Alle Lötanlagen mussten umgebaut werden. Vielleicht kann man mit veränderten Temperaturen noch verzinn...
von AndiP
27.03.2024 22:04
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Motorhaube schließen?
Antworten: 22
Zugriffe: 1577

Re: Motorhaube schließen?

Absolut seltsam, Gut, dass nur der Front etwas passiert ist und es keinen Personenschaden gab... Hast du auch die Kotflügel und Motorhaube gegen Nachbauten ersetzt? Mich würde es nicht wundern, wenn der Schlosszapfen nicht mehr an der richtigen Stelle sitzt. Kotflügel zu kurz, Haube zu lang oder um...
von AndiP
27.03.2024 21:26
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Auspuff Endrohr 309D
Antworten: 13
Zugriffe: 1096

Re: Auspuff Endrohr 309D

Roadrunner hat geschrieben:
27.03.2024 08:46
Ich hoffe Du kommst Himmelfahrt zum Treffen.
Muss ich spontan entscheiden...
von AndiP
26.03.2024 14:12
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Ersatzteile 309D (602)
Antworten: 50
Zugriffe: 5027

Re: Ersatzteile 309D (602)

Ich würde versuchen, den originalen Kühler reparieren zu lassen.
Ich habe meinen bei brenscheidt.de in Dortmund reparieren lassen.
Kostet allerdings mehr als 50 Euro :idea:
von AndiP
25.03.2024 21:14
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: 310D, Kühlmittelschwund, wohin ist es und warum?
Antworten: 4
Zugriffe: 665

Re: 310D, Kühlmittelschwund, wohin ist es und warum?

Moin, Ich sage mal - der Marder hat nicht nur mit der Isolierung gespielt. Der hat bestimmt auch Gummischläuche angebissen. Da verliert der Wagen Wasser. Und Kabel hat er auch angebissen. Das Sensorkabel zum Instrument. Vielleicht auch noch andere. Alle Schläuche und Leitungen GENAU absuchen. Die Bi...
von AndiP
25.03.2024 18:47
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Auspuff Endrohr 309D
Antworten: 13
Zugriffe: 1096

Auspuff Endrohr 309D

Moin, das lange Endrohr vom Mittelschalldämpfer zur linken hinteren Karosserieecke ist bei MB nicht mehr lieferbar. Ich habe mir zum Glück vor Jahren eines der letzten verfügbaren Rohre auf Lager gelegt, was ich heute verbauen musste. Durchgerostet am letzten Knick, im Bereich der Aufhängung. Das Lo...
von AndiP
25.03.2024 18:40
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Motorhaube schließen?
Antworten: 22
Zugriffe: 1577

Re: Motorhaube schließen?

Die Feder gibts bei MB. Nicht ganz billig, aber immerhin noch lieferbar.
von AndiP
25.03.2024 12:56
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Motorhaube schließen?
Antworten: 22
Zugriffe: 1577

Re: Motorhaube schließen?

Schwer zu fotografieren und zu erkennen. Es ist eine Feder zwischen dem Halter vom Zug am Schoss und dem Schlossträger gespannt. Schlossträger ist das Karosseriemittelteil, an dem auch der Kühler und die Stütze Richtung Scheibenrahmen angeschraubt sind. Das Bild ist in Fahrtrichtung aufgenommen, im ...
von AndiP
25.03.2024 12:17
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Motorschaden bei meinem neuen 207D?
Antworten: 21
Zugriffe: 1989

Re: Motorschaden bei meinem neuen 207D?

macht der Anlasser komische Geräusche, so als ob er sich drehen würde aber das Zahnrad nur manchmal nach vorne kommt und eine Verbindung zum Motor herstellt. Weiß jemand, ob das reparabel ist oder ob man den austauschen muss? Nicht gut. Da kann das Anlasserritzel verschlissen sein, aber auch der Za...
von AndiP
24.03.2024 14:28
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: MB T1 207 D Schaltplan
Antworten: 11
Zugriffe: 866

Re: MB T1 207 D Schaltplan

Serienmäßig sind alle Sicherungen 8A weiß
von AndiP
24.03.2024 13:21
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: MB T1 207 D Schaltplan
Antworten: 11
Zugriffe: 866

Re: MB T1 207 D Schaltplan

Der link war nur ein Beispiel. Welcher Kasten genau verwendet wird, ob 12 Fach, 10 Fach oder auch 2x 6fach ist völlig egal. Aus heutiger Sicht würde ich einen Kasten mit LED Kontrolle nehmen - die Fehlersuche ist damit einfacher. Aber letztendlich ist auch das egal, ohne LED funktioniert genauso. Andi
von AndiP
23.03.2024 22:32
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Motorhaube schließen?
Antworten: 22
Zugriffe: 1577

Re: Motorhaube schließen?

Teil 83
Vielleicht kann ich ein Foto machen ohne das Schloss auszubauen
von AndiP
23.03.2024 18:43
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: MB T1 207 D Schaltplan
Antworten: 11
Zugriffe: 866

Re: MB T1 207 D Schaltplan

Oh je, das habe ich befürchtet. Putzen brauchst du nicht, der Kasten ist schrottreif. Ich empfehle, einen universellen Sicherungsträger für Flachsicherungen einzubauen. Die Brücken der Eingangsseite musst du mit Leitung erstellen. Ich habe vor vielen Jahren umgebaut und nie bereut. Bis heute keine P...
von AndiP
23.03.2024 15:35
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: MB T1 207 D Schaltplan
Antworten: 11
Zugriffe: 866

Re: MB T1 207 D Schaltplan

Was mir auffällt: - Sicherung " Fernthermometer" rot ist geschmolzen. - Sicherung "Innenbeleuchtung" ist zu groß. In den Sicherungskasten gehören nur 8A weiß. Die Kontakte sehen korrodiert aus. Ich würde alle Sicherung entfernen und die Kontakte putzen bis sie blank sind. Gleiches mit den Steckansch...

Zur erweiterten Suche