Bin neu hier und hab tausend Fragen

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas T.
Beiträge: 520
Registriert: 06.04.2008 08:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Bin neu hier und hab tausend Fragen

Beitrag von Thomas T. » 12.04.2008 20:53

Hallo Freunde des James Cook,

seit einer Woche gehöre ich zum erlauchten Kreis Derer, die ein solches Fahrzeug ihr eigen nennen dürfen. :D Und nun steh' ich da, kratz mich am Kopf und frage mich wie man was am besten macht. :?: Zum Glück gibt es ja für fast alles im Leben ein Forum in dem man auf Hilfe hoffen darf.
Mein guter James ist nicht der Jüngste und darum muß erstmal gründlich reinegemacht werden.
Dazu folgende Fragen: Hat schon einmal Jemand die abnehmbaren Polsterbezüge in der Waschmaschine gewaschen? Wenn ja, was ist dabei zu beachten? (Wieviel Grad, wie trocknen) Wie reinigt man am besten die nicht abnehmbaren Bezüge von der Bank und den vorderen Sitzen?
Es ist nicht so, das meine Neuanschaffung völlig verdreckt wäre. Er ist, ganz im Gegenteil sogar recht gepflegt. Aber so richtig wohl fühlt man sich doch erst wenn man auch weiß das alle propper sauber ist, nicht?
Es würde mich sehr freuen, wenn ich auf meine Anfängerfragen recht viele, wohlwollende Antworten bekäme. Hierfür schon jetzt vielen Dank.
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96

Benutzeravatar
Thomas T.
Beiträge: 520
Registriert: 06.04.2008 08:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Thomas T. » 13.04.2008 21:11

Hallo Knut,

danke für die guten Wünsche und den guten Rat.
Ja ich denke auch das Waschen in der Maschine ist nicht gut, ich hab eine Website gefunden auf der beschrieben wird wie man den gleichen Efekt wie mit dem Waschsauger nur mit Waschmittellauge und einem Naß-Trockensauger erreichen kann, das werde ich versuchen oder ich leih mir 'nen Waschsauger aus.
Nochmal vielen Dank.
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96

waku77

Beitrag von waku77 » 14.04.2008 08:14

Bei uns verleiht der örtliche Raumausstatter ein Profi-Gerät für 5 EUR am Tag - da kann man sich ein Gerät zu kaufen oder selbst Herumprobieren mit Lauge getrost sparen. Vielleicht gibt es so etwas bei Euch auch?

Viele Grüße
Karl-Heinz

Benutzeravatar
Thomas T.
Beiträge: 520
Registriert: 06.04.2008 08:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Thomas T. » 14.04.2008 20:12

Hallo an Alle,

besonders die, die auch mal gründlich sauber machen wollen.

@Karl-Heinz: 5€ am Tag ist aber günstig für'n Waschsauger. Ich hab' heute früh bei uns im Baumarkt geguckt, da gibt's den für einen Tag umsonst!!!! Wenn man eine Flasche Reinigungsmittel kauft. 700ml übelriechende Chemie für 19,99€ :shock:

Ich habe die Sitz- Schlafbank ausgebaut und die beiden Polster abgeschraubt, jeweils acht Schrauben. Dann habe ich sie gründlichst abgesaugt und gebürstet und anschließend mit möglichst heissem (so heiss es eben aus dem Hahn kommt, ca. 60°) und mit wenig Feinwaschmittel versetztem Wasser mit einem Microfasertuch richtig pitschnass gemacht aber nicht so viel gerieben um den Schmutz nicht tiefer ins Gewebe zu reiben. Nach ca. 5Min Einwirkzeit habe ich mit einem Kärcher Schlucksauger die Polster wieder abgesaugt. Dann das Ganze noch mal mit klarem Wasser zum Spülen und anschließend noch mal mit Essigwasser für die Farben und gegen Gerüche. Nach dem letzten Mal absaugen waren die Polster schon fast wieder trocken, nur noch geringe Restfeuchte, ich denke morgen sind sie wieder richtig trocken. Das war 'ne Menge schweisstreibender Handarbeit aber es hat sich gelohnt, die zwölf Jahre alten Bezüge sind, da zum Glück nicht beschädigt oder abgenutzt, wieder wie neu. Es ist übrigens erschreckend was da für'n Dreck rauskommt.
Sicher geht das auch mit einem Waschsauger, aber so hatte ich weder zusätzliche Kosten noch Rennerei.
Morgen sind noch die Vordersitze und die Kopfstütze der Bank dran und dann sind die Polster schon mal sauber :D .
Wegen der Matratzenbezüge mit Reissverschluß habe ich bei Westfalia angerufen und von einer sehr freundlichen Dame die Auskunft bekommen das man die Bezüge selbstverständlich bei 30° in der Waschmaschine waschen kann, auf meine Frage ob es nicht besser sei die Bezüge in die Reinigung zu geben sagte man mir: Die haben da auch nur Waschmaschinen, halt grössere.
Ich habe das mit dem kleinen Polster der unteren Bank probiert, mit bestem Erfolg. Bei 30° mit wenig Waschmittel gewaschen und möglichst schnell (1800 U/min) geschleudert. Linksrum gedreht und noch eine Stunde trocknen lassen und dann gleich wieder aufgezogen Tip top wie neu :D . Morgen wasch' ich den Rest.
Die ganzen Polsterbezüge sind also recht einfach zu reinigen und man muss auch gar nicht so ängstlich sein, trotzdem möchte ich nicht unerwähnt lassen das jeder der meine Erfahrungen nutzt und auf gleiche Weise seine Polster reinigt, dies auf eigene Gefahr tut. Man kann ja nie wissen.
So, jetzt wünsche ich allen Putzwütigen viel so Erfolg wie ich heut' hatte und Euch allen eine gute Nacht.
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96

Karlheinz
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2007 10:06
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Karlheinz » 15.04.2008 20:24

Hallo Thomas,

ich habe auch einen JC mit Deinem Baujahr, und bin noch sehr zufrieden damit. Habe erst jetzt Deine Frage zur Polsterreinigung gelesen. Ich kann bestätigen, das die oberen Polster wirklich elegant in der Waschmaschine bei 30 Grad zu waschen sind. Nur mit den unteren Polstern habe ich mir noch nicht so viel Mühe gegeben. Vielleicht mache ich dir das mal nach.

Karlheinz
James Cook BJ 96, 312 D, 288.000 km und noch ganz gut beieinander.

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“