Neukauf

Allgemeine Probleme mit dem Cook? Hier gibt es Tipps und Tricks.
Antworten
Blaubaer
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2009 07:03

Neukauf

Beitrag von Blaubaer » 08.09.2009 07:09

Hallo,
ich bin z.Z. California Besitzter und mache mir Gedanken, einen James Cook aus der Selection Edition zu kaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Ausbaustufe bzw. dieser Motorisierung?
Wäre sehr dankbar, wenn jemand mir hier ein wenig Hilfestellung geben kann.

mfg

Blaubaer

Benutzeravatar
Frodo
Beiträge: 21
Registriert: 25.10.2008 16:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Neukauf

Beitrag von Frodo » 08.09.2009 19:02

Hallo Blaubaer,

bei mobile.de wird das Sondermodell Selection, z. Zt. relativ günstig (ca. 70,000,00) von verschiedenen Händlern angeboten. Die waren, wenn ich mich recht entsinne, vor einigen Wochen noch ca. 10.000,00 Euro teurer. Von den 25 gebauten, sind anscheinend noch nicht viele verkauft worden. Die haben alle noch den "alten" 184 PS Motor mit EURO 4. Ich persönlich mag die helle Innenausstattung (Sitze und Verkleidungen) der Sonderserie nicht. Ich fahre als Alltagsauto einen überteuerten T5 Multivan und mein Hobby ist der neue James Cook 318 den ich im Oktober 2008 im Ausverkauf neu erworben habe. Der ist meiner Meinung nach jeden Cent wert. Ein klasse Auto !

Freundlicher Gruss aus Mönchengladbach

Frodo

Benutzeravatar
Andreas68
Beiträge: 356
Registriert: 13.10.2008 19:02
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Neukauf

Beitrag von Andreas68 » 10.09.2009 07:48

Hallo Blaubaer,

wir haben ebenfalls einen 318 aus dem 2008 Ausverkauf. Der Motor hat ordentlich Dampf, aber auch einen gesunden Durst (macht aber Spaß damit zu fahren). Mit der neuen Fußbodenheizung dürfen auch die bekannten Heizungsprobleme gelöst sein. Die Diskussion, ob das alte oder das neue Modell besser ist, ist für mich reine Geschmackssache, beide haben Vor- und Nachteile. Alternativ kannst Du Dir den neuen Sven Hedin ansehen, neuer Sprinter mit neuem Hochdach und der alten Aufteilung (Winkelküche). Die helle Innenausstattung sieht super aus, dürfte aber recht empfindlich und für Familien mit kleinen Kindern ziemlich ungeeignet sein. Ich kann nur sagen, wenn ich noch keinen James hätte, würde ich bei der Selection Edition zuschlagen (aber nicht bei den von Westfalia veranschlagten 86.990,00 EURO :oops: , das geht deutlich billiger).

Gruß

Andy
2017-20?? LAIKA KREOS 5010 4,25to EZ 2017
2008-2017 James Cook 318 CDI Classic 3,88to EZ 2008 Automatik.
Frei nach Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"

Blaubaer
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2009 07:03

Re: Neukauf

Beitrag von Blaubaer » 10.09.2009 19:41

Hallo Andy,

danke für deine Antwort, die mich recht zuversichtlich stimmt. Ich hätte da noch ein paar Fragen; was verstehst du unter ziemlichen Durst in Litern, hast du viele Nachbesserungen gehabt und wenn, sind sie alle zu deiner Zufriedenheit erledigt worden, wie beurteilst du die Wintertauglichkeit deines JC.
Viele Grüsse nach Recklinghausen

Blaubaer (Günter)

Benutzeravatar
Andreas68
Beiträge: 356
Registriert: 13.10.2008 19:02
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Neukauf

Beitrag von Andreas68 » 11.09.2009 10:52

Hallo Blaubaer,

beim Verbrauch ist von 10,5 L bei vorschriftsmäßigen 100 km/h und LKW-Überholverbot :roll: (meiner ist auf 3,88to aufgelastet) und 17,5 L beim gesetzeswidrigen “Mist, ich komme zu spät zum Termin“ :shock: alles möglich.
Zum den Themen Wintertauglichkeit (hier hat die Selection Edition eine Heizungsausführung mit Fußbodenheizung) und Nachbesserungen gibt es sehr unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen (siehe dazu auch unter Rat und Tat/ James Cook NCV3 2006-2008). Bei der Zufriedenheit der Abwicklung liegt der Unterschied da, dass ich mich mit Mercedes auseinandersetzen muß und Du bei der Selection Edition vermutlich Westfalia direkt als Ansprechpartner hättest. Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, würde sich dann ggf. zeigen.
Meine Erfahrungen kopiere ich Dir aus dem oben genannten Thema, der Einfachheit halber, mal hier rein.

Hallo Zusammen,

die folgenden Mängel sind bei uns aufgetreten:

Verkleidung unter dem Waschbecken löst sich regelmäßig (Mängelbeseitigung durch Freizeitpartner erfolglos).
Verkleidung unter den Seitenfenstern im Hochdach lose (Noch keine Reparatur durchführen lassen).
Verkleidung über der Schiebetür rutscht ständig aus der Aluschiene (Noch keine Reparatur durchführen lassen).
Verdunklungsrollo vom Panoramadachfenster rollt nicht auf (Mängelbeseitigung durch Freizeitpartner erfolglos).
Verrieglung der Spiegelschränke defekt/Verklebung am Spiegel (Mängelbeseitigung durch Freizeitpartner erfolglos).
Abwassertankgeber zeigt voll an, obwohl laut Frischwassertank erst 30-40L entnommen wurden (Noch keine Reparatur durchführen lassen).
Standheizung ohne Funktion/Wasserverlust durch gelöste Schlauchverbindung (Mängelbeseitigung durch Freizeitpartner erfolgreich).
Quietschende Bremse (Mängelbeseitigung durch Freizeitpartner erfolgreich).

Hallo,
meiner Meinung nach kommt man unter folgenden Bedingungen mit der Heizung klar (im letzten Winter bei -15 bis -17 Grad selbst getestet: 230 Volt Stromversorgung und zusätzlicher Isolierung des Fahrerhauses (z.B. Hutze von Wigo). Die Heizung läuft dann aber ständig durch und ein paar dicke Socken sollten an Bord sein. Wir haben im letzten Winter auch einige Wochenenden bei Temperaturen um die -2 bis -4 Grad mit gemacht und hatten (mit 230 Volt Stromversorgung, aber ohne zusätzliche Isolierung) keinerlei Probleme. Auf diesen Stellplätzen hatten sämtliche anderen Wohnmobile schon Fahrerhausisolierungen aufgezogen. Was mich persönlich nervt ist die ständig laufende Heizung und der dadurch entstehende hohe Stromverbrauch und Lärm. Man muss die Heizung auch durchlaufen lassen wenn man nicht im Fahrzeug ist. Wenn das Auto einmal ausgekühlt ist, dauert es eine Ewigkeit bis wieder angenehme Temperaturen erreicht sind. Für mich ist die Heizung daher eigentlich Okay, solange man einen Stromanschluss hat. Ob die Fahrzeuge anderer Hersteller mit einer Dieselstandheizung unter diesen Umständen keine Probleme haben, kann ich nicht beurteilen. Ich habe (wg. Stromverbrauch u. Gebläsegeräusch) bereits vor mehreren Wochen bei Westfalia das Heizungswinterpaket 1
(Einbau eines neuen Gebläsekonvektors links neben der Sitzbank mit ca. 800-1000 Watt Mehrleistung. Anpassung der Heizungselektronik an den neuen Konvektor und Luftstromoptimierung, Umprogrammieren der Steuerung, Demontage altes System, Montage neuer Konvektor, Befüllung und Entlüftung des Heizungssystems. Vorteile: Die Ausblastemperatur am Konvektor steigt von ca. 40°C auf ca. 55°C, dadurch erhöht sich die Innenraumtemperatur um ca. 6°C, Die Heizung läuft länger auf kleinerer Regelstufe, dadurch weniger Energieverbrauch und leiseres Betriebsgeräusch. Temperaturregelung wie gehabt über das serienmäßige Bedienteil.) montieren lassen. Ob es mit dem Winterpaket möglich sein wird auch mal zwei Nächte autark stehen zu können, wird sich aber erst nächsten Winter zeigen. Da hier aber einige Leute berichten, dass sie schon bei Pluswerten Probleme haben den JC zu beheizen, scheint doch bei diversen Autos was im Argen zu liegen. Ich habe mich daher hier beteiligt um eine größere Anzahl von Antragstellern zu erreichen und vielleicht den einen oder anderen Euro meiner Westfalia Rechnung zurück zu bekommen.

Grüsse aus der Nachbarschaft

Andy
2017-20?? LAIKA KREOS 5010 4,25to EZ 2017
2008-2017 James Cook 318 CDI Classic 3,88to EZ 2008 Automatik.
Frei nach Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"

Blaubaer
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2009 07:03

Re: Neukauf

Beitrag von Blaubaer » 11.09.2009 18:00

Hallo Andy, Hallo Fritz,

vielen Dank für eure ausführlichen Informationen und ich glaube, dass ein JC schon das richtige Auto für mich ist.
Jetzt besteht nur noch das Problem, verträgliches Geld für meine Cali Bauj. 2007 zu bekommen.
Ich werde ihn morgen mal bei mobile.de reinsetzten. Vieleicht sieht man sich ja mal einem JC Treffen.

Viele Grüss aus Düren

Günter

Benutzeravatar
Andreas68
Beiträge: 356
Registriert: 13.10.2008 19:02
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Neukauf

Beitrag von Andreas68 » 14.09.2009 07:54

Hallo Fritz,

das mit dem Minitreffen hat sich auf dem CS so ergeben. Herbert, Edelgard, Karsten und Silke haben direkt nach dem CS in Düsseldorf zwei Wochen die Nordseeküste abgegrast. Mik und Axel wohnen in der Ecke und für uns ist der HOHE NORDEN so eine Art zweite Heimat geworden (andere haben 7 Elch-Aufkleber auf dem Cook, wir müssten eigentlich schon 50 Fischbrötchen-, Schollenfilet-, Holsten- oder Jever-Aufkleber auf dem Auto haben). Was lag also näher, als sich zu einem spontanen Minitreffen zu verabreden. Vielleicht kann Peter ja eine neue Rubrik (z.B. Wir sind unterwegs in …) einrichten, da würde sich wahrscheinlich das eine oder andere Spontantreffen ergeben. Da Ricci und ich in unserem multinationalen zehn Personen Konzern die Position des Managements, der Disposition, der Buchhaltung und des Pförtners gleichzeitig bekleiden, sind wir fast nur am Wochenende unterwegs. Dazu kommt noch, dass wir alle 14 Tage meinen 11 jährigen Sohn bei uns haben, der viel lieber mit seiner Mannschaft Fußball spielt, als mit uns die Natur oder irgendwelche Städte zu erkunden.

Glückauf

Andy

PS. Mit der Rückfahrkamera hat alles geklappt. Ich habe aber zusammen mit der Kameraleitung ein Kabel vom Rückfahrscheinwerfer mit nach vorne gezogen (war mit Deiner Beschreibung kein Problem) und daran die Kamera und die Leitung vom Radio angeschlossen. Funktioniert einwandfrei. Gleichzeitig habe ich noch den freien Anschluss des Radios für Kopfstützenmonitore mit meiner Satanlage verbunden, jetzt können wir sogar DVD’s über unseren Monitor betrachten (muß nicht sein, aber waren ja nur 7m Kabel).
2017-20?? LAIKA KREOS 5010 4,25to EZ 2017
2008-2017 James Cook 318 CDI Classic 3,88to EZ 2008 Automatik.
Frei nach Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"

Benutzeravatar
Andreas68
Beiträge: 356
Registriert: 13.10.2008 19:02
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Neukauf

Beitrag von Andreas68 » 14.09.2009 07:57

Hallo Spacy,
das Image der "Kirk-Einheit" (wegen Erkennungsmelodie Raumschiff Enterprise) wird er trotzdem nicht los.

Gruß Chekov (alias Ricci)
2017-20?? LAIKA KREOS 5010 4,25to EZ 2017
2008-2017 James Cook 318 CDI Classic 3,88to EZ 2008 Automatik.
Frei nach Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"

Benutzeravatar
Andreas68
Beiträge: 356
Registriert: 13.10.2008 19:02
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Neukauf

Beitrag von Andreas68 » 14.09.2009 09:25

Hallo Günter,

zwei Sachen hätte ich da noch:

1.)Wenn Du dir einen Cook kaufst, sag doch bitte bei der Bestellung, dass Fritz und ich Dich angeworben haben (wir bekommen dann bestimmt ein Schlüsselband und eine Mütze oder gegen Zuzahlung von 10 Euro eine Kaffeemaschine von Westfalia). :lol: :lol: :lol:

2.)Auch wenn ein Cook nicht perfekt ist, so ist auf jeden Fall das Forum einfach nur klasse. Wir sind noch nicht einmal ein Jahr dabei und waren schon auf zwei super Treffen, haben klasse Leute jeden Alters und jeder Mentalität kennen gelernt und bei Problemen findet sich immer jemand, der einen guten Tipp geben kann. Im Gegensatz zu anderen Foren ist hier alles sehr locker und ungezwungen. Wie Verona Feldbusch schon sagte: Hier werden Sie geholfen. :( :?: :P :idea: :D

Andy
2017-20?? LAIKA KREOS 5010 4,25to EZ 2017
2008-2017 James Cook 318 CDI Classic 3,88to EZ 2008 Automatik.
Frei nach Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"

Blaubaer
Beiträge: 4
Registriert: 08.09.2009 07:03

Re: Neukauf

Beitrag von Blaubaer » 15.10.2009 13:50

Hallo und herrlichen Tag an alle hier im Board,

nach dem Studium diverser Beiträge hier im Board und auch dem Kontakt mehrer Freizeitfreunde hier, habe ich mich heute Morgen für einen Sprinter der
Fa. Kubus in Kappeln entschieden. Ich hoffe, dass es eine gute Wahl war und dass mir niemand hier böse ist, dass es doch kein James wurde.
Ich werde aber weiter hier mir die Beiträge anschauen und auch nach einiger Zeit meine Erfahrung melden.

Es ist auf alle Fälle ein sehr interessantes und nettes Board und ich werde auch in Zukunft nach Möglichkeit jeden James Fahrer kontaktieren.

Nochmals Danke für eure Hilfe, Erfahrungen und Entgegenkommen.

Strahlende Grüsse aus dem Lager der Kubus Freunde.

Blaubaer

Benutzeravatar
Andreas68
Beiträge: 356
Registriert: 13.10.2008 19:02
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Neukauf

Beitrag von Andreas68 » 15.10.2009 15:05

Nein Blaubaer,

das kann ich Dir nicht verzeihen. Keine Kaffeemaschine, Schlüsselanhänger oder Mütze :( :( :( .

Andy

Ps. Viel Spaß mit Deinem neuen Auto
2017-20?? LAIKA KREOS 5010 4,25to EZ 2017
2008-2017 James Cook 318 CDI Classic 3,88to EZ 2008 Automatik.
Frei nach Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"

Antworten

Zurück zu „Modellübergreifend“