Seite 3 von 4

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 08.04.2011 14:39
von Foyermann
Hallo,
mmm, das ist ja merkwürdig,
besteht vielleicht die Möglichkeit, mir ein Bild von der Rückbankkopfstütze zuzusenden???
Frau Flügel von der Firma Rau war sehr überrascht von meiner Info, dass bereits früher doch zweifarbige Rückbankkopfstützbezüge gab, sogar von der Firma Rau.
Danke und Grüße von der Ostsee

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 19.04.2011 16:04
von Foyermann
ein sonniges Hallo von der Ostsee,
so die Bezüge der Firma Rau sind gestern geliefert worden. Und auch die Kopfstützenlehne ist zweifarbig. Ich muss wirklich sagen, sehr gute Qualität und auch die Farbe finde ich sehr stimmig und keinesfalls langweilig. Ein paar Fragen habe ich natürlich mal wieder. Ich weiß leider noch nicht genau, wie ich das selbstklebende Klettband für die Kopfstütze an der hinteren Bank passend montiert bekomme (das obere schon, aber nicht das untere), habt Ihr eine Tip?? Was muss ich abbauen, um es anzukleben. Dann habe ich festgestellt, dass beim Ausklappen der Bank eine Strebe unterhalb der Armlehne in den Bezug sich einklemmt. Nach meiner Meinung müsste dort der Bezug einen zusätzlichen Einschnitt haben und nicht wie bei mir geschlossen sein.
Grüße zu Euch
Toralf

Bestellung Sitzbezüge

Verfasst: 26.04.2011 20:44
von matti
Hallo,
nach 2 jähriger James Cook Abstinenz sind wir seit Sonntag wieder besitzer eines 316 CDI Bj. 2005.
Dem wollen wir auch gleich was gutes tun und uns ( auch wieder ) Sitzbezüge von Rau zulegen.
Ich möchte diese bis mitte Mai bestellen. Falls noch jemand interesse hat bitte melden, vielleicht bekommen wir ja wieder 5 Bestellungen zusammen um einen Rabatt zu erhalten.
Grüße,
Matti

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 03.01.2012 21:22
von DERKITER
'n Abend !

Der Vorbesitzer meiner 2003er Jamie ( ja, es ist weiblich ) war der Meinung, mit einer Zigarette o.ä. ein zusätzliches Belüftungsloch in den Fahrersitz einbringen zu müssen.
Bevor ich nun das Loch reparieren lasse, stellt sich die Frage ( zumal die Farbgebung der originalen Bezüge nicht mehr sehr zeitgemäß ist ) ob hier nochmals mehr als vier Leidensgenossen zusammen kommen, um eine Sammelbestellung aufzugeben.
Diesmal vielleicht in Grau / Orange ??? :wink:

Falls dem so sein sollte, würde ich die Namen hier gesammelt einstellen, um den aktuellen Stand kundzutun.

Wenn einer der bereits Erlösten vielleicht mal ein Bild der Pilotensitze, speziell den Bereich der "Kopfstütze" mit der Aussparung, veröffentlichen oder zusenden könnte, wäre das eine große Hilfe.
Die Rücksitzbank ist ja schon in der Bildergalerie zu sehen.


So long, Stevie.

Sitzbezüge

Verfasst: 03.01.2012 22:24
von DaKra
Interesse ist vorhanden.


Bilder wären echt klasse.


Beste Grüße
David


James Cook 316 CDI bj. 2000

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 04.01.2012 09:42
von claus
Wäre auch dabei, habe aber einen JC Bj. 96 mit den getrennten Kopfstützen vorne. Ob das ein Problem für die Fa. Rau darstellt?
Ansonsten hatte ich mal Bezüge von o.g. Firma für meinen Vorgänger VW California und war mit der Qualität hoch zufrieden.
Grüße Claus.

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 08.01.2012 14:51
von MBJC
Hallo!


Ich habe ebenfalls einen 96er JC mit den "alten" Vordersitzen (Kopfstützen vom Sitz getrennt). Ich habe Interesse an Sitzbezügen.
Wie sind die Modalitäten (Design, Preis, Lieferzeit etc.)? Wer zeichnet für die Sammelbestellung gesamtverantwortlich?

Gruß, MBJC

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 08.01.2012 18:40
von emmes
Hallo Stevie,
wir hätten auch Interesse! Gibt es schon Preisvorstellung und Farbmuster?

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 09.01.2012 09:01
von AndiP
Hallo,

ich hätte auch Interesse.
Wir haben Standard-Pilotensitze, ähnlich wie diese.

Andi

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 09.01.2012 19:42
von DERKITER
Servus !

Wenn ich richtig zusammenfasse, komme ich für die einteiligen Pilotensitze derzeit auf:

- DaKra
- emmes
- AndiP
- DERKITER ( ich selbst )

Für die Zweiteiligen:

- claus
- MBJC

Wie ich den älteren Beiträgen entnehme, gibt oder gab es "Bei mindestens 5 Bestellungen 5% Rabatt, bei 10 Bestellungen und mehr Bestellungen werden es 8% Rabatt".

Preise und Vorgehen kann man am besten im Beitrag von Korsi vom 11.09.2009 nachlesen.
Ich werde mir mal bei "Korsi" Tips holen und mich die Tage einmal mit Fa. Rau in Verbindung setzen und fragen, ob sich die Stückzahlen nur auf gleiche Ausführungen ( Schnitt / Farbe ) beziehen.

Fotos müßten allerdings die seinerzeit involvierten Cooker beisteuern.


So long, Stevie.

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 10.01.2012 15:33
von Blinke
Moin zusammen,

wir haben auch Interesse an den Bezügen und gehören in die Gruppe der "Einteiligen". Ein ungefährer Preis wäre nicht schlecht...-).

Schom mal ein Dankeschön vorab fur eure Mühen..

Gruss,
Bernd

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 10.01.2012 16:44
von Thomas T.
Blinke hat geschrieben: Ein ungefährer Preis wäre nicht schlecht...-).

Gruss,
Bernd
Hallo zusammen,

ich hab' mal auf der Website von Rau nach den Preisen geschaut und komme auf weit mehr als 400 € :shock: , da ist mein Interesse schnell erlamt. Und für die Vordersitze in den ersten Sprintern gibt es eh keine Bezüge, müssten dann wohl extra angefertigt werden, Preis???

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 11.01.2012 09:12
von AndiP
Thomas T. hat geschrieben: und komme auf weit mehr als 400 €
Pro Sitz, oder pro Paar? Bild
Pro Sitz: Dafür kaufe ich mir lieber neue Sitze... Oder lasse beim Schneider vor Ort neue Bezüge nähen... Oder nähe sie selber.
Wenn das wirklich stimmt, wäre das deutlich zu teuer. Dann wäre ich raus.
Pro Paar ist der Preis vielleicht noch vertretbar.

Vielleicht gibts aus der vorigen Aktion noch Preise?

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 11.01.2012 10:45
von ricnic
Hallo,

soweit ich weis liegt der Preis für die Bezüge, für die Fahrersitze und die Rückbank, zusammen zwischen 400 und 500€.

Gruß Richard

Re: Sitzbezüge

Verfasst: 11.01.2012 10:51
von AndiP
Dann sollten ja nur die Fahrer- Beifahrersitzbezüge (nur die brauche ich, die Sitzbänke hinten beziehe ich bei Bedarf mit der Tackermethode selbst neu) <300 Euro kosten. Das wäre OK.