Einspritzpumpe ausbauen

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Dr.Who
Beiträge: 68
Registriert: 12.06.2023 10:47

Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von Dr.Who » 10.09.2023 11:26

Hi Leute,

ich fahre einen 309D (OM 617).
Ich muss den gesamten Motor überholen, damit das
Schrottding wieder läuft. Ich will Ihn eigentlich los
werden aber so kauft den niemand.

Hat jemand hier mal die Einspritzpumpe ausgebaut?

Ich finde dazu online nix.

Vielleicht will ihn ja jemand hier haben ;-)
Dateianhänge
Screenshot_20230608_104836_mobilede.jpg
Screenshot_20230608_104836_mobilede.jpg (490.44 KiB) 1202 mal betrachtet
JC 309 D BJ 1986
Motor 617.913

Markus1234
Beiträge: 11
Registriert: 08.09.2023 08:56
Wohnort: Graz

Re: Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von Markus1234 » 10.09.2023 13:19

Hallo!

Ich könnte einen Auszug aus einer Reparaturanleitung für einen OM601 und OM616 anbieten sollte sich nichts passenderes finden. Ob die Anleitung ausreichend ist wenn man damit keine Erfahrung damit hat würde ich jetzt mal bezweifeln.

lg
1982 207D

Hohue
Beiträge: 214
Registriert: 01.01.2020 15:08

Re: Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von Hohue » 10.09.2023 15:14

Was hat er den der Gute?
könntest Du mal ein bisschen mehr mitteilen.

Danke und Gruß

Uwe

Benutzeravatar
Donjon
Beiträge: 88
Registriert: 31.08.2018 18:09
Wohnort: Nähe Ulm

Re: Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von Donjon » 10.09.2023 17:49

Dr. Who,

wenn eh der ganze Motor überholt werden muss, dann baut man den Motor samt ESP aus und gibt alles zusammen zum Instandsetzer am besten.
Gruß Oli
Ps musste letztes Jahr meinen 310D überholen lassen.

Dr.Who
Beiträge: 68
Registriert: 12.06.2023 10:47

Re: Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von Dr.Who » 10.09.2023 18:11

Zur Erklärung:
____________________

Motor läuft unrund. Keine Leistung.
Rußt erst weiß, dann schwarz.
Dann kommt beißender Dieselgestank.

Fazit: Falscher Zündzeitpunkt, Fehlerhafte Einspritzung, Unzureichende Verbrennung.

Öl was oben rein kommt, läuft unten wieder raus. Damit will ich nicht rumfahren. Alles ist unten voller Öl und Gammel, daher finde ich das Leck noch nicht.

Motor ausbauen:
_________________________
Leider bin ich allein am basteln und habe keine Hebemöglichkeit oder Kran. Wenn ich ihn in der Werkstatt rausnehme, bekomme ich beides nicht wieder mit nach Hause. Es machen zu lassen, kann ich nicht bezahlen. Also ran an den Speck.


Ich würde mich über den Auszug aus dem Werkstatt Handbuch freuen.
JC 309 D BJ 1986
Motor 617.913

Benutzeravatar
Donjon
Beiträge: 88
Registriert: 31.08.2018 18:09
Wohnort: Nähe Ulm

Re: Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von Donjon » 10.09.2023 18:22

Wie schaut das Kühlwasser aus? Drücken da Abgase rein?
Motor sauber bekommen geht recht gut mit Backofenreiniger.
Motoröl Verlust, evt Borgmannring, Öl zwischen Motor und Getriebe, Zylinderkopf oder Zylinderdeckeldichtung, Dichtung zwischen Ölfilter und Motorgehäuse, und oder Kurbelwelle vorne an der Riemenscheibe. So mal als Ideen.
Gruß Oli

Hohue
Beiträge: 214
Registriert: 01.01.2020 15:08

Re: Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von Hohue » 11.09.2023 12:34

Wie es Oli beschrieben hat. Erst mal versuchen die
Undichtigkeit zu lokalisieren. Schäden am Zylinderkopf
und Borgmannring sind nicht so einfach zu beheben.

Wieviel hat die Maschine runter, wie sind Deine Schrauberqualitäten?

Schau mal in der Rubrik "Tod eines Motors", da habe ich den Aus- und Einbau
eines OM 602 grob beschrieben.

Gruß

Uwe

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1005
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von KlassikJames » 11.09.2023 14:40

Hat der Wagen länger gestanden, dann sind möglicherweise Dreck, Wasser und Dieselpest im Kraftstoffsystem und im Tank.

Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Markus1234
Beiträge: 11
Registriert: 08.09.2023 08:56
Wohnort: Graz

Re: Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von Markus1234 » 13.09.2023 15:28

PM ist raus lg
1982 207D

OM602
Beiträge: 91
Registriert: 24.05.2020 20:51

Re: Einspritzpumpe ausbauen

Beitrag von OM602 » 14.09.2023 10:54

Hallo zusammen,

zu dem ursprünglichen Problem:
- Es kann sein, dass es an einem verstellten Förderbeginn liegt, in der Regel ist dafür die Längung der Steuerkette verantwortlich. Zur Einstellung bleibt die ESP aber drin. Ist im Forum auch beschrieben.
- Eine defekte ESP ist höchst unwahrscheinlich wenn auch nicht unmöglich. Deine ESP besitzt den Ruf nahezu unzerstörbar zu sein, daher:
- Einspritzdüsen ausbauen und abdrücken lassen, oftmals liegt es daran
- Kraftstoffzufuhr (Tank, Filter, Leitungen) und Luftzufuhr (Filter) überprüfen

Die letzten beiden Dinge würde ich vor einer langwierigen ESP OP definitiv durchführen. Beim Bosch Dienst drückt man eine Einspritzdüsen für wenige Euros ab. Zumindest im Sauerland☺️

Viel Erfolg dir!

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“