JC 310 D Tempomateinbau

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Benutzeravatar
Donjon
Beiträge: 88
Registriert: 31.08.2018 18:09
Wohnort: Nähe Ulm

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von Donjon » 31.10.2022 11:00

[/quote]
Hey Oli, guter Hinweis, ich mach mir mal Gedanken, ob ich das gleich umsetze oder ob ich es erstmal so versuche!
Hast du da zufällig irgendwo Fotos, wie das umgesetzt wurde? Dann spar ich mit die Pionierarbeit 8)
[/quote]

Hey Tobi,
Bin bis morgen noch unterwegs, stell sie dann hier ein.
Gruß Oli

Toubsn
Beiträge: 33
Registriert: 29.01.2022 17:10

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von Toubsn » 31.10.2022 14:36

@AndiP, evtl könntest du mir bitte oben auf dem Bild kurz weiter helfen? Wäre klasse, dann kann ich Projekt hoffentlich beenden 😇🤣

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von AndiP » 31.10.2022 19:51

Nee, nicht wirklich sicher. Vermutung: Der schwarze ist die Steuerleitung fürs ABS, damit auch die Bremslichtleitung. Ist aber nur geraten, mit halbwegs logischer Erklärung.

Die Aderfarben, die ich nannte, stammen aus einem Schaltplan, den ich im Netz gefunden hatte.
Ich würde mir eine Prüflampe nehmen. Zündung an und gegen Masse prüfen. Eine gute Masseverbindung ist wichtig. Mit dem Voltmeter misst du alles mögliche, aber nicht das richtige.
1985er JC 309D mit 510.000km

Toubsn
Beiträge: 33
Registriert: 29.01.2022 17:10

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von Toubsn » 03.11.2022 21:47

Mit der der besagten Prüflampe habe ich nun folgendes "Problem".. alle Leitungen haben 12V anliegen sobald die Zündung an ist. Wenn ich den Bremslichtschalter betätige fällt bei dem ro/schwarzen kabel (das einzelne auf dem Foto) die Spannung auf 0V ab. Generell ist da ja nichts einzuwenden...nur bräuchte ich es es ja "andersrum".

Noch jemand eine Idee, wo ich evtl an die Leitung komme, die zur Bremslichtbirne geht? Dann könnte ich es dort einfach abgreifen?

MFG Tobi

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von AndiP » 04.11.2022 08:41

Da fällt mir noch was ein. Ohne in den Schaltplan geschaut zu haben -es gibt ein Relais im Bremslichtstrang. Das dient zur Prüfung der Belagverschleißanzeige.
Teste das ganze noch mal bei laufendem Motor. Lichtmaschinenkontrolle muss aus sein, Also eventuell 1 Gasstoß geben.
1985er JC 309D mit 510.000km

ansgar96
Beiträge: 100
Registriert: 15.01.2020 09:35
Wohnort: Krefeld

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von ansgar96 » 04.11.2022 14:58

Moin,

Ist doch alles korrekt so. Wenn der Schalter eingebaut ist wird dieser bei unbetätigter Bremse vom Brenspedal gedrückt.

Also ist das einzelne Kabel welches zwischen 0V und 12V wechselt das was du suchst.

Gruß Ansgar

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von AndiP » 04.11.2022 15:45

ansgar96 hat geschrieben:
04.11.2022 14:58
Wenn der Schalter eingebaut ist wird dieser bei unbetätigter Bremse vom Brenspedal gedrückt.
Achso, das kann natürlich sein. Bin davon ausgegangen, dass der Schalter eingebaut ist...
1985er JC 309D mit 510.000km

Toubsn
Beiträge: 33
Registriert: 29.01.2022 17:10

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von Toubsn » 09.11.2022 21:14

ansgar96 hat geschrieben:
04.11.2022 14:58
Moin,

Ist doch alles korrekt so. Wenn der Schalter eingebaut ist wird dieser bei unbetätigter Bremse vom Brenspedal gedrückt.

Also ist das einzelne Kabel welches zwischen 0V und 12V wechselt das was du suchst.

Gruß Ansgar
Oh man :lol: :lol: :mrgreen: ...du hast natürlich vollkommen Recht, daran habe ich vor lauter Ausbau und messen im ausgebauten Zustand gar nicht mehr gedacht, dass der ja im unbetätigten Zustand gedrückt wird...

Damit sollte das gelöst sein.
Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich das mit dem Microschalter fürs Kupplungspedal implementiere.
@Donjon, hast du zufällig schon Fotos machen können?

ansgar96
Beiträge: 100
Registriert: 15.01.2020 09:35
Wohnort: Krefeld

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von ansgar96 » 10.11.2022 21:20

Ich würde das genau so aufbauen wie beim Schalter fürs Bremslicht aufbauen. Also einfach noch ein Loch in den Pedalbock und hinterm Kupplungspedal einen zweiten Schalter einbauen.

Gruß Ansgar

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: JC 310 D Tempomateinbau

Beitrag von AndiP » 11.11.2022 08:56

Moin,

ich habe für den Kupplungsschalter einen Mikroschalter mit langem Hebel genommen und auf einen Blechwinkel montiert. Den Hebel kann man wunderbar einstellen. Wo ich den Winkel angeschraubt habe? Weiß nicht mehr, die Montage ist bestimmt schon 20 Jahre her.

Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“