Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
evaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2013 18:19

Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von evaro » 29.08.2022 13:37

hallo Freunde,

leider ist das Getriebe bei meinem JamesCook 83er 309D defekt.

Habe schon versucht ein Austauschgetriebe zu bekommen, aber hatte keinen Erfolg.

Kann mir jemand eine Werkstatt nennen, die im Stande ist das Getriebe zu reparieren?

Getr.-Bez. G1/18 - 5/6 , 15
Getr.-Aggr. 711 112 Fortl.-Nr. 40303

Vielen Dank
Robert

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von AndiP » 29.08.2022 13:46

Moin, such auch nach Getriebe 711.110. Das sollte baugleich sein, und auch die gleiche Übersetzung haben
1985er JC 309D mit 510.000km

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von Roadrunner » 29.08.2022 18:37

Moin Robert, Getriebe kaputt ist mir zu allgemein um eine Antwort geben zu können. Andi hat recht, kann man nach suchen. Man kann so ein Getriebe auch überholen. Was ist denn konkret defekt ? Ersatzteile habe ich für mein Getriebe bei DB alle bekommen, Reparatur, ich habe alle Syncronringe erneuern müssen, war kein Problem.
Gruß, lutz
100% Sauger, nur Halbtote werden künstlich beatmet! :lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 309D, 1986, 5 Gang, 339000 Km sind voll...,

evaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2013 18:19

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von evaro » 29.08.2022 20:06

Hallo Lutz,

also das Getriebe hat starke Geräusche gemacht, gerumpelt und hatte Getriebeöl verloren. Die Gänge gingen immer schon etwas schlecht rein. Die Werkstatt in der ich vorher war, konnten kein Austauschgetriebe und keine Ersatzteile finden. Sie wollten daher, das Getriebe gar nicht ausbauen.
DB sagt, die letzten Getriebe hätten es bis 2014 gegeben und sie hätten für den Typ 309D nicht alle Syncronringe.

Ich hatte ihn gerade durch den TÜV gebracht. Welche Vorschlag hast du?

schönen Gruß Robert

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 915
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von Thomas S. » 29.08.2022 20:11

Hallo Eva und Robert,
in den Kleinanzeigen stehen öfters Getriebe drin, deshalb keine Panik.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Das ist gerade jetzt rausgesucht.

Gruß Thomasn S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

evaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2013 18:19

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von evaro » 29.08.2022 21:25

Hallo Thomas,

denkst du das paßt in den 309D?

LG

evaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2013 18:19

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von evaro » 29.08.2022 21:27

das ist 711 113 und der 309D braucht 711112

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von AndiP » 29.08.2022 21:45

passen würde das 113er auch. Aber die Übersetzung ist beim 113 langer, im 5. Gang 1: 0,8.
Beim 110 oder 112 ist die Übersetzung 1:1.
Der Wagen wird mit dem 113er schneller -wenn die Kraft des Motors reichen würde.

Bei Kleinanzeigen stehen einige 711.110er zum Verkauf

Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

evaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2013 18:19

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von evaro » 30.08.2022 07:25

Guten Morgen Andi,

ich hatte von DB die Auskunft bekommen, das 110er Getriebe würde definitiv nicht auf den 309D Bj. 83 passen! Wie können die denn sowas sagen?

Welches würdest Du, wenn das 110er und das 113er passt, und es eingebaut werden kann, nehmen?

Gruß Robert

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2658
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von AndiP » 30.08.2022 09:09

mein 85er 309d mit om617 hat das 110 drin.
Umbau auf 113 halte ich für Unsinn, der Motor ist zu schwach.
Außer, deiner hat die Hinterachse mit i=4,9 verbaut... Das glaube ich aber nicht. Dann würde ich vielleicht das 113 nehmen.

MB hat in sofern recht, dass der 309d nie mit 113 Getriebe ausgeliefert wurde. Das hatten nur die späten Bremer mit om602.

Wo der Unterschied zwischen 711.110 und 711.112 liegt, weiß ich nicht. Meines Wissens sind die baugleich.
1985er JC 309D mit 510.000km

evaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2013 18:19

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von evaro » 30.08.2022 13:01

Hallo Andy,

von MB bekam ich die Auskunft, daß das 110er nicht passen würde, hattest du denn vorher auch ein 112er Getriebe drin oder wurde es umgebaut?

evaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2013 18:19

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von evaro » 30.08.2022 15:18

ich hatte bei einem Verkäufer eines 110er nachgefragt und der sagte, die Übersetzung würde nicht passen.

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von Roadrunner » 30.08.2022 18:56

Hallo Robert,
ich habe mir den DB - Ersatzteilkatalog nochmal genauer angeschaut:
G 1/18-5/6,15 IRAN
Mercedes-Benz G 1/18-5/6,15 IRAN 711.110 Markt: Südafrika
G 1/18-5/6,15+NA 1/18-20
Mercedes-Benz G 1/18-5/6,15+NA 1/18-20 711.130 MB EUROPA Markt: Europa; Japan
G 1/18-5/6.15
Mercedes-Benz G 1/18-5/6.15 711.110 MB EUROPA Markt: Europa; Japan
Mercedes-Benz G 1/18-5/6.15 711.112 MB EUROPA Markt: Europa; Japan
Diese Angaben sind im ersten Moment verwirrend, ich versuche mal zu klären: 711.110 und 711.112 sind baugleich. 711.130 ist mit Nebenabtrieb, sonst auch baugleich.
Geht man über die Getriebebezeichnung 711.112 landet man beim Transporter Baumuster 611.417 - 409D / 410D Transporter.
Vielleicht helfen Dir die Ausführungen weiter, es kann sein das die Kupplungsglocken unterschiedlich sind. Kann man umbauen. Die Getriebebaureihe ist nicht nur im 601 /602, im G - Modell in PkW `s und sogar im Unimog verbaut worden.
Gruß, Lutz
100% Sauger, nur Halbtote werden künstlich beatmet! :lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 309D, 1986, 5 Gang, 339000 Km sind voll...,

evaro
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2013 18:19

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von evaro » 30.08.2022 20:00

hallo Lutz,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Dann werde ich mich jetzt mal um ein 110er Getriebe kümmern, da ein 112er ja nicht zu finden ist.
Die Kupplungsglocken kann man ja vielleicht auch noch besorgen.

schönen Gruß Robert

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2016 21:02
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Getriebe defekt bei James Cook Bj. 1983 309D

Beitrag von Roadrunner » 30.08.2022 20:07

Hallo Robert, die Kupplungsglocke von deinem defekten Getriebe passt, Du brauchst keine andere.
Gruß, Lutz
100% Sauger, nur Halbtote werden künstlich beatmet! :lol: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

James Cook 309D, 1986, 5 Gang, 339000 Km sind voll...,

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“