Boiler ausbauen - Anleitung

die ersten Sprinter (T1N)
E2nO
Beiträge: 178
Registriert: 14.11.2005 20:28
Wohnort: Aachen

Re: Boiler ausbauen - Anleitung

Beitrag von E2nO » 03.12.2014 10:55

Schrauberlein hat geschrieben:Hallo Jürgen

Bei mir muss ich beim ablassen des Wassers aus dem Boiler die Sicherung der Pumpe ziehen ( zweite von oben ), und dann den/die Wasserhähne auf Warmwassersetllung aufdrehen. Sonst kommt nix aus dem Ablaufhahn. Das sich bildende Vakuum hält das Wasser ansonsten oben. Dann klappt das mit dem ablassen gut.

Viele Grüße

Armin
Armin, Du weist aber schon, dass die Pumpe einen eigenen Schalter hat um ausgeschaltet zu werden?
Zumindest bei meinem JC (BJ2005) befindet sich der kleine schwarze Schalter neben dem Nato-Knochen in dem Ablagefach unter der Abtropfablage. Ist sicherlich einfach zu betätigen als Sicherung aus/ein zu bauen.

Das mit dem Öffnen der Wasserhähne in Warmwasserstellung um den Boiler zu entleeren ist bei mir nämlich auch für ein wirklich restlose Entleerung notwendig - selbst wenn vorher schon "etwas" Wasser heraus geplätschert sein sollte.

Gruß Enno.

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Boiler ausbauen - Anleitung

Beitrag von Jürgen » 03.12.2014 11:13

E2nO hat geschrieben:Armin, Du weist aber schon, dass die Pumpe einen eigenen Schalter hat um ausgeschaltet zu werden?
Er hat einen aus dem Baujahr 1995, 312er, die hatten noch keinen Schalter.
Meiner aus 2000, CDI hat auch noch keinen, kam erst ein paar Jahre später.
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
Roland Grossmann
Beiträge: 225
Registriert: 04.03.2007 17:31
Wohnort: Günzach Allgäu

Re: Boiler ausbauen - Anleitung

Beitrag von Roland Grossmann » 20.06.2015 14:03

Epeg hat geschrieben:Moin.
Gasflasche schließen, Boiler entlehren, Spiegel im Bad demontieren, die beiden Steckverbinder (Strom + Regler) am Boiler trennen, Gasanschluss am Boiler abschrauben, die beiden Schläuche vom Boiler demontieren von außen, am Kamin sind 4 sechskant Schrauben von außen sichbar (da sind Abdeckkappen drauf :D ), diese mußt du herausdrehen, die beiden sechskantschrauben im Kleiderschrank herausdrehen. Nu kannste den Boiler rausnehmen. Fertig.
Ich habe nun den den Ausbau des Boilers auch hinter mir, eine Sechskantschraube sitzt auch noch hinter dem Kleiderschrank zwischen Hecktüre und Kleiderschrank.

Viele Grüße
Roland
von 98-08, 312 TD, EZ 6/96, Alaskaweiß
seit 6/08, 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic - trotz weisser Weste....
http://www.tanzband4sale.de

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“