Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
BulliFan
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2011 15:17

Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von BulliFan » 16.10.2015 16:37

Moin,

die Lamellen der Luftausströmer sind tw. gebrochen. Ich würde gern versuchen, sie zu reparieren oder zu ersetzen. Nur wie komme ich ran?
Wo sitzen die Clips und was muss ich beachten, damit ich nichts kaputt mache?

Und die Beleuchtung der beiden Drehschalter (Lüftung und Klima) ist defekt. Wie komme ich da ran, um die Lämpchen zu tauschen?

Freue mich über jeden Tipp.
Gruß aus dem nebelgrauen Hamburg
Stefan
Dateianhänge
Schalter_Heizung2.png
Schalter_Heizung2.png (260.02 KiB) 3263 mal betrachtet
Blenden2.png
Blenden2.png (227.58 KiB) 3263 mal betrachtet
Stefan

JC 2003, silber


Maorg
Beiträge: 119
Registriert: 24.03.2015 22:21
Wohnort: Schorndorf

Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von Maorg » 15.03.2016 21:05

Hallo Stefan,
bist du hier eigtl. weitergekommen? Bei mir haben die Lamellen auch teilweise dem Spieltrieb meiner Tochter nicht standgehalten und sind gebrochen, bzw. die Aufnahmen sind ausgebrochen. Hast du hierfür eine Möglichkeit zur Reparatur, bzw. Ersatzteile gefunden?

Gruß Marc
Grüsse

Marc

BulliFan
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2011 15:17

Re: Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von BulliFan » 16.03.2016 21:17

Nein, hab mich noch nicht dran gemacht.
Stefan

JC 2003, silber

Benutzeravatar
RockTheCook
Beiträge: 257
Registriert: 13.03.2011 00:51
Wohnort: Freiburg

Re: Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von RockTheCook » 20.03.2016 18:09

Bei mir sind auch die Mini-Stifte an den Lamellen abgebrochen bzw. die Halte-Löcher ausgebrochen. Der Platz ist einfach zu gut, um dort nicht die Fersen abzustellen.
Reparieren ist wohl Fummelarbeit. Das Ersatzteil wäre zu haben unter (dank Thomas leicht herauszufinden - viewtopic.php?f=1&t=4635):
A 901 680 16 07 ABDECKUNG SAComponentInformation - 520514 SV BEIFAHRERAIRBAG, ABLAGEFACH 02 PIGEONHOLE
(Baujahr 2003)
Habe aber noch keinen Preis.
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km

Uli16
Beiträge: 1
Registriert: 19.06.2022 12:37

Re: Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von Uli16 » 19.06.2022 12:50

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum, da wir unseren James Cook erst sein ca. 6 Monaten haben.
Es ist ein tolles Womo, nur jetzt eben auch schon etwas in die Jahre gekommen. 2005er 316CDI.
Es stört mich, dass an den Luftausströmern so viele Lamellen nicht mehr funktionieren, weil irgendetwas abgebrochen ist. Leider sind die Ausströmer ins Amaturenbrett integriert, so dass der Austausch wahrscheinlich nicht so einfach ist.
Habt ihr eine gute Lösung gefunden?
Vielen Dank
Uli

Maorg
Beiträge: 119
Registriert: 24.03.2015 22:21
Wohnort: Schorndorf

Re: Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von Maorg » 19.06.2022 15:52

Hallo,

hier gibt's das komplett neu:

https://interteile.eu/luftduese/35049-l ... RcEALw_wcB

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Grüsse

Marc


Benutzeravatar
RockTheCook
Beiträge: 257
Registriert: 13.03.2011 00:51
Wohnort: Freiburg

Re: Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von RockTheCook » 19.06.2022 18:17

Hallo Maorc und Lincoln,
vielen Dank! Für 42 € ist das ja schon eine Überlegung! Bei mir ist in dem Fach ein Beifahrer-Airbag verbaut - das würde dann wohl nicht passen?!
Liebe Grüße
Peter
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km

Benutzeravatar
Lincoln
Beiträge: 175
Registriert: 04.03.2020 15:23

Re: Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von Lincoln » 19.06.2022 18:36

Hi Peter,
ich hab das auch und die Lamellen aus dem Ersatzteil dafür rausgepopelt. Das Original gibts auch noch beim Benz für schweres Geld!

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 58
Registriert: 05.01.2007 21:51
Wohnort: 83301 Traunreut

Re: Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von Werner » 19.06.2022 19:59

Hallo,
Bei mir war an einer Lamelle der kurze Stift abgebrochen. Hab die Hany Halterung zu fest eingedrückt.
Hab mir dann eine Box mit Uhrenarmband Federstiften bei A….. gekauft. Dann mit dem passenden Bohrer ein Loch in die Lamelle gebohrt und einen passenden Federstift eingedrückt.
Damit wieder die Lamelle eingesetzt ne alles funktioniert bestens.
Viel Spaß beim Fummeln, es geht
James Cook 316 CDI Bj. 2004 gelbe Ausstattung

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 58
Registriert: 05.01.2007 21:51
Wohnort: 83301 Traunreut

Re: Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von Werner » 19.06.2022 20:00

Werner hat geschrieben:Hallo,
Bei mir war auch an einer Lamelle der kurze Stift abgebrochen. Hab die Hany Halterung zu fest eingedrückt.
Hab mir dann eine Box mit Uhrenarmband Federstiften bei A….. gekauft. Dann mit dem passenden Bohrer ein Loch in die Lamelle gebohrt und einen passenden Federstift eingedrückt.
Damit wieder die Lamelle eingesetzt ne alles funktioniert bestens.
Viel Spaß beim Fummeln, es geht Bild
James Cook 316 CDI Bj. 2004 gelbe Ausstattung

Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 58
Registriert: 05.01.2007 21:51
Wohnort: 83301 Traunreut

Re: Lüftungsblenden etc. am Armaturenbrett demontieren

Beitrag von Werner » 19.06.2022 20:01

Werner hat geschrieben:
Werner hat geschrieben:Hallo,
Bei mir war auch an einer Lamelle der kurze Stift abgebrochen. Hab die Hany Halterung zu fest eingedrückt.
Hab mir dann eine Box mit Uhrenarmband Federstiften bei A….. gekauft. Dann mit dem passenden Bohrer ein Loch in die Lamelle gebohrt und einen passenden Federstift eingedrückt.
Damit wieder die Lamelle eingesetzt und alles funktioniert bestens.
Viel Spaß beim Fummeln, es geht Bild
James Cook 316 CDI Bj. 2004 gelbe Ausstattung

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“