Bad aufgehübscht

die ersten Sprinter (T1N)
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 354
Registriert: 21.06.2019 15:22
Wohnort: Heiligenstedtenerkamp

Re: Bad aufgehübscht

Beitrag von Meister Eder » 07.09.2023 15:08

Hallo!

Da uns der Innenraum etwas zu langweilig war und die Badezimmertür viel Fläche bietet, haben wir sie mit einem Motiv, passend zur Fahrzeugfarbe und dem Kosenamen, folieren lassen. Bei der Gelegenheit ist die Kleiderschranktür mit foliert worden, so dass man sie beschreiben kann, oder auch mit entsprechenden Folienstiften bunt bemalen kann. Also eine Art moderne Kreidetafel.

Gruß

Holger
IMG_4890.jpeg
IMG_4890.jpeg (2.91 MiB) 1183 mal betrachtet
316 CDI (nach Chiptuning 190 PS), Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Instagram: Pumuckl_tours

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1525
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: Bad aufgehübscht

Beitrag von komposti » 07.09.2023 18:47

Auf die Schranktüre schreibt Ihr dann immer die Speisekarte für die Woche, gelle :?: :mrgreen:
Beste Grüße vom Komposti Thomas
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 354
Registriert: 21.06.2019 15:22
Wohnort: Heiligenstedtenerkamp

Re: Bad aufgehübscht

Beitrag von Meister Eder » 22.09.2023 19:16

Thomas,

oder wir bemalen sie bunt zur Aufheiterung! 😉

Gruß

Holger
IMG_4914.jpeg
IMG_4914.jpeg (3.19 MiB) 930 mal betrachtet
316 CDI (nach Chiptuning 190 PS), Baujahr 2003, orange rot (daher Pumuckl), 2x75 Wp Solarmodule, TTT und vieles vieles mehr...
Instagram: Pumuckl_tours

Benutzeravatar
fritzelsalat
Beiträge: 60
Registriert: 16.06.2012 21:09

Re: Bad aufgehübscht

Beitrag von fritzelsalat » 23.09.2023 00:32

…. Ah, ja - findet wieder ein Omina-Kurs statt?

Wann und wo denn ?

Bis bald
312D, 1999, Automatik, AHK, DPF, Diff-Sperre, Tempomat, LiFePo mit Victron-Ladetechnik mit Wechselrichter, AT-Reifen 225/75R16 auf Proline-Felgen, Fahrradgepäckträger Eigenbau

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“