Windleitblech Boiler-Kamin
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Ciril, du bist der Beste, schönen Urlaub noch!
Gruß Marc
Gesendet von meinem Archos 50b Platinum mit Tapatalk
Gruß Marc
Gesendet von meinem Archos 50b Platinum mit Tapatalk
Grüsse
Marc
Marc
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Ich wusste garnicht, dass das so ein Spezialteil ist. Wozu ist das genau? Ich habs dran aber ich dachte, das ist nur um Kodenswasser abzuleiten.
Ich könnte hier eine beliebig große Auflage lasern lassen, Preis müsste ich erfragen.
Ich könnte hier eine beliebig große Auflage lasern lassen, Preis müsste ich erfragen.
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
E2nO hat geschrieben:... das Blech wird für den Betrieb des Warmwasserboilers während der Fahrt benötigt. Ohne das Blech sorgt der Unterdruck beim Fahren, dass die Flamme ausgeht. Durch das Abweiseblech wird der Luftstrom umgelenkt und der Boiler läuft durch.
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Danke, durch die verschiedenen Verwechselungen in diesem Thread wusste ich nicht mehr, was nun richtig ist 

Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Hallo Marc,
Dabei die versprochene Zeichnung.
Am Boiler muß jedoch auch die Feder montiert sein.
Grüße - Ciril
Dabei die versprochene Zeichnung.
Am Boiler muß jedoch auch die Feder montiert sein.
Grüße - Ciril
- Dateianhänge
-
- image.jpeg (1.6 MiB) 6091 mal betrachtet
JC 313 CDI - Sprintschift - E.Z. 2003 - Grüne Plakette
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Hey Ciril,
Vielen Dank, echt der Hammer, danke für die Mühe.
Hast du es auf der Koordinatenmessmaschine vermessen?
Eine Feder habe ich am Kamin, soweit ich weiß!
Herzliche Grüße
Marc
Gesendet von meinem Archos 50b Platinum mit Tapatalk
Vielen Dank, echt der Hammer, danke für die Mühe.
Hast du es auf der Koordinatenmessmaschine vermessen?
Eine Feder habe ich am Kamin, soweit ich weiß!
Herzliche Grüße
Marc
Gesendet von meinem Archos 50b Platinum mit Tapatalk
Grüsse
Marc
Marc
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Hallo und guten Tag,
das Windleitblech hat in der Originalausführung links und rechts einen sehr engen Abstand zur Farblackierung.
Zusätzlich wäre es bei der Anfertigung sachdienlicher die zwei Eckkanten (siehe Pfeile) abzurunden, denn auf diese Weise entstehen bei der Verwendung des Windleitblechs keine Lackschäden!
Freundliche Grüße
das Windleitblech hat in der Originalausführung links und rechts einen sehr engen Abstand zur Farblackierung.
Zusätzlich wäre es bei der Anfertigung sachdienlicher die zwei Eckkanten (siehe Pfeile) abzurunden, denn auf diese Weise entstehen bei der Verwendung des Windleitblechs keine Lackschäden!
Freundliche Grüße
- Dateianhänge
-
Original-Beipackzettel Windleitblech.PDF
- (522.3 KiB) 512-mal heruntergeladen
-
- Windleitblech, James Cook, T1N.JPG (106.41 KiB) 6066 mal betrachtet
James Cook "SILVER EDITION" 8/03 Originalzustand; 316 CDI mit Zuheizer ab Werk, Motor u. Sprintshift-Top! Innen wie „Neu“! Tierfrei-Nichtraucher! Handwäsche- Nie Waschanlage! Professionelle Hohlraumversiegelung „Mike Sander`s“
- der-den-hebel-nie-zieht
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2005 06:43
- Wohnort: zwischen HH und HB
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
nochmals vielen Dank für die Zeichnung !!
Ich habe mir das in unserer Werkstatt als CNC Zeichnung programmieren lassen und die haben mir das dann gefräst, bin total happy !

Schönen Gruß
Frank
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!

Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Hi all!
Please excuse me writing in English. I purchased a 2004 James Cook last year and would like to make a wind deflector as discussed in this thread. Unfortunatly the attached drawings are no longer available - I would be very happy if someone could upload the files again!
Best regards,
Jan
Please excuse me writing in English. I purchased a 2004 James Cook last year and would like to make a wind deflector as discussed in this thread. Unfortunatly the attached drawings are no longer available - I would be very happy if someone could upload the files again!
Best regards,
Jan
Best Regards,
Jan.
JC 2004 316 CDI automatic, silver, yellow interior
SOLD!
Jan.
JC 2004 316 CDI automatic, silver, yellow interior
SOLD!
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
I already have the wind deflector but I am not sure how to fit it!! So I have never used it for fear of it falling off and losing it. I THINK it must engage under the 2 springs on the boiler exhaust. Could someone help me please with an explanation or better still with a photograph? Thanks. Adrian.
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Hi
Could you upload some photos and measurements?
Thankyou!
Could you upload some photos and measurements?
Thankyou!
James Cook 316 CDI , 2006
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Hi Adrian,
my manual says, the springs hold the deflector down and safe it after pushing the vertical pins above the lattice behind the upper cover.
I try to attach a photo
...
Best regards, Carsten
my manual says, the springs hold the deflector down and safe it after pushing the vertical pins above the lattice behind the upper cover.
I try to attach a photo
Best regards, Carsten
- Dateianhänge
-
- DF360073-4F9F-4556-BD3A-EA33F8E071A4.jpeg (2.39 MiB) 4065 mal betrachtet
T1N 316 CDI Automatic, silber, EZ '05 - verkauft in 2022 

Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Thanks Carsten. That’s exactly what I needed. Kind Regards. Adrian
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
der-den-hebel-nie-zieht hat geschrieben: ↑09.06.2017 13:51Leitblech James Cook Boiler.jpg
Hi Ciril
nochmals vielen Dank für die Zeichnung !!
Ich habe mir das in unserer Werkstatt als CNC Zeichnung programmieren lassen und die haben mir das dann gefräst, bin total happy !
Schönen Gruß
Frank
Hi Ciril und Frank,
hat einer von euch die Bemaßung des Leitblechs zufällig noch?
Die Bilder haben sich hier ja leider in Luft aufgelöst...
Beste Grüße
Kasimir
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb
- der-den-hebel-nie-zieht
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2005 06:43
- Wohnort: zwischen HH und HB
Re: Windleitblech Boiler-Kamin
Kasimir hat geschrieben: ↑26.07.2020 22:24der-den-hebel-nie-zieht hat geschrieben: ↑09.06.2017 13:51Leitblech James Cook Boiler.jpg
Hi Ciril
nochmals vielen Dank für die Zeichnung !!
Ich habe mir das in unserer Werkstatt als CNC Zeichnung programmieren lassen und die haben mir das dann gefräst, bin total happy !
Schönen Gruß
Frank
Hi Ciril und Frank,
hat einer von euch die Bemaßung des Leitblechs zufällig noch?
Die Bilder haben sich hier ja leider in Luft aufgelöst...
Beste Grüße
Kasimir
- Dateianhänge
-
- Hier die Zeichnung..
- 20200727_145746_063.png (4.34 KiB) 3113 mal betrachtet
noch zwei mal tanken, dann kommt Peter Zwegat !
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!
(JC 316 CDI, BJ 06,silber-metallic,Automatic und und und...... einer der letzten vor dem NCV3) und schon bald eine Legende !!
