Typenschild Eberspächer?

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Dieter
Beiträge: 196
Registriert: 10.01.2007 12:23

Typenschild Eberspächer?

Beitrag von Dieter » 15.03.2011 12:04

Hallo zusammen,
wo finde ich denn bitte das Typenschild meiner Airtronic D4S?
Hab gerade erfolglos die einschlägigen Stellen (Türrahmen, Verkleidung D4S) abgesucht.
Danke!
Dieter
JC 316 CDI - Bj. 2005 - 150.000 km

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Typenschild Eberspächer?

Beitrag von Epeg » 15.03.2011 12:51

Auf der Heizung befindet sich die Bezeichnung und Serien Nummer. Dazu muß die Heizung allerdings vom Auto abgeschraubt werden.

Oder du fragst mal bei westfalia nach der genauen Bezeichnung.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Dieter
Beiträge: 196
Registriert: 10.01.2007 12:23

Re: Typenschild Eberspächer?

Beitrag von Dieter » 15.03.2011 13:09

Ich hab´s befürchtet, also leider nur auf der Heizung.
Na, dann versuch ich´s mal bei Westfalia.
Danke, Egon!

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Typenschild Eberspächer?

Beitrag von Epeg » 15.03.2011 14:05

Wozu benötigst du denn die Angaben ??

Ersatzteilbestellung dürfte doch über die Handelsbezeichnung möglich sein.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Dieter
Beiträge: 196
Registriert: 10.01.2007 12:23

Re: Typenschild Eberspächer?

Beitrag von Dieter » 15.03.2011 14:34

Egon hat geschrieben:Wozu benötigst du denn die Angaben ??
Zum Abchecken, ob das Höhenkit http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT ergänzbar ist.
Da mit integr. Barometer, würd ich´s gegenüber dem Einbau einer 2. Pumpe deutlich bevorzugen.
JC 316 CDI - Bj. 2005 - 150.000 km

matti
Beiträge: 48
Registriert: 14.01.2006 10:47
Wohnort: Ostfildern

Re: Typenschild Eberspächer? Höhenkit Airtronic D4S

Beitrag von matti » 29.11.2011 21:10

Hallo Dieter,
bist du mit deiner Recherche weitergekommen ?
Ich würde auch gerne einen Höhenkit nachrüsten und würde wie Du die Variante mit Barometer bevorzugen.
Grüße,
Matti

Ludo

Re: Typenschild Eberspächer?

Beitrag von Ludo » 30.11.2011 07:19

Hi,

bei mir ist ein "Typenschildduplikat" an der Sitzkiste des Fahrersitzes angebracht.

ciao

Ludo

matti
Beiträge: 48
Registriert: 14.01.2006 10:47
Wohnort: Ostfildern

Re: Typenschild Eberspächer?

Beitrag von matti » 30.11.2011 16:39

Hallo Ludo,
danke für den Hinweis, das Typenschild an der Sitzkiste ist aber meiner Meinung nicht das Typenschild der Innenraum Heizung ( Airtronic D4S ) sonder das des Motorzuheizers ( Hydronic).
Grüße,
matti

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Typenschild Eberspächer?

Beitrag von Jürgen » 01.12.2011 10:21

matti hat geschrieben:das Typenschild an der Sitzkiste ist aber meiner Meinung nicht das Typenschild der Innenraum Heizung ( Airtronic D4S ) sonder das des Motorzuheizers ( Hydronic).
Moin!
Das stimmt so von matti !
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
kiel
Beiträge: 232
Registriert: 02.01.2007 14:06
Wohnort: Kiel

Re: Typenschild Eberspächer?

Beitrag von kiel » 20.03.2012 21:45

Hallo,
hat es schon jemand mit dem Höhenkit und dem integr. Barometer versucht? (s. Ebay-Angebot weiter oben)?
Gruß, Kiel
Kiel: Ehemaliger Fahrer eines JC, 316 CDI, Bj 2005, 2019 verkauft, nun CS

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“