(S) Verriegelungen fürs Hochbett

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
flott.weg
Beiträge: 365
Registriert: 01.11.2010 20:00

(S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von flott.weg » 27.02.2022 19:00

Waren beim Kauf schon nicht vorhanden. Hat mich bis dato micht weiter gestört. Jetzt fahren wir mit hochgeklappter bettebene und das bett scheppert und klappert, weil eben die besagten verriegelungen fehlen. Ich spreche von den schanieren die im bett eingelassen sind, welche dann im hochklappmodus mit dem gegenstück im dach verbunden werden. Hoffe ich habe mich klar ausgedrückt.

über sachdienliche hinweise freue ich mich.

grüße jan

Benutzeravatar
RockTheCook
Beiträge: 257
Registriert: 13.03.2011 00:51
Wohnort: Freiburg

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von RockTheCook » 28.02.2022 21:52

Hallo Jan,
du sprichst vermutlich vom neueren Modell mit der gelben Polsterung. Ein Foto würde die zielgerichtete Hilfe vermutlich steigern :-)
Liebe Grüße
Peter
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km

flott.weg
Beiträge: 365
Registriert: 01.11.2010 20:00

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von flott.weg » 01.03.2022 13:21

RockTheCook hat geschrieben:
28.02.2022 21:52
Hallo Jan,
du sprichst vermutlich vom neueren Modell mit der gelben Polsterung. Ein Foto würde die zielgerichtete Hilfe vermutlich steigern :-)
Liebe Grüße
Peter
nope. T1N. 1996. aber ist bei allen T!N doch identisch. ich mache nachher mal bilder...

grüße jan

Benutzeravatar
Thomas T.
Beiträge: 518
Registriert: 06.04.2008 08:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von Thomas T. » 02.03.2022 08:38

Moin Jan,

was Du suchst sind wohl diese Verriegelungen für das Dachbett
Bettverriegelung1.jpg
Bettverriegelung1.jpg (116.36 KiB) 2298 mal betrachtet
Bettverriegelung2.jpg
Bettverriegelung2.jpg (109.15 KiB) 2298 mal betrachtet
Bettverriegelung3.jpg
Bettverriegelung3.jpg (148.98 KiB) 2298 mal betrachtet
Das sind einfache Verriegelungen die in das entsprechende Gegenstück am Dach greifen. Allerdings befinden sich die Riegel auf der Liegefläche und sind deshalb versenkt. Ich könnte mir vorstellen dass man Vergleichbares bei Möbelbeschlägen finden kann. Viel Glück bei der Suche danach.
Was nützt der Tiger im Tank wenn hinter'm Steuer ein Esel sitzt?
Schön'n Gruß, Thomas
JC 312D Automatik, Bj.'96

flott.weg
Beiträge: 365
Registriert: 01.11.2010 20:00

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von flott.weg » 02.03.2022 13:30

Thomas T. hat geschrieben:
02.03.2022 08:38
Moin Jan,

was Du suchst sind wohl diese Verriegelungen für das Dachbett

Bettverriegelung1.jpg

Bettverriegelung2.jpg

Bettverriegelung3.jpg

Das sind einfache Verriegelungen die in das entsprechende Gegenstück am Dach greifen. Allerdings befinden sich die Riegel auf der Liegefläche und sind deshalb versenkt. Ich könnte mir vorstellen dass man Vergleichbares bei Möbelbeschlägen finden kann. Viel Glück bei der Suche danach.

ahoi thomas.

genau diese beschlage sind gemeint. sind die jemandem schonmal im zubehör übern weg gelaufen?

grüße Jan

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von Epeg » 03.03.2022 09:24

Dieser Riegel ist mal wieder so ein Teil was Exclusiv für Westfalia gebaut wurde.

Der Cook mit der gelben Ausstattung und dem Schiebebett hat diese Riegel auch.

Wenn nicht mehr bei Daimler lieferbar, würde ich es mal bei Ford versuchen. Der Nugget hatte die auch verbaut.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

flott.weg
Beiträge: 365
Registriert: 01.11.2010 20:00

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von flott.weg » 01.11.2023 18:22

immer noch aktuell. :shock:

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 357
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von iCook » 02.11.2023 12:11

Hallo,
falls nicht verfügbar - ab zum "Tischler Deines Vertrauens" ?
Ist wohl einen Versuch wert.
Viel Erfolg,
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 08/2005 316 CDI, loaded |

Benutzeravatar
RockTheCook
Beiträge: 257
Registriert: 13.03.2011 00:51
Wohnort: Freiburg

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von RockTheCook » 02.11.2023 16:27

Wahrscheinlich bist du schon selbst drauf gekommen, sonst wäre eine Frage an den Vorbesitzer vielleicht ein Versuch wert.

Wenn es nicht die Originale sein müssen: technische gehen auch einfache Schiebriegel, vielleicht sowas:
https://furniton.de/produkt/2-stueck-mo ... iessblech/

Viel Erfolg für eine gute Lösung!

Liebe Grüße
Peter
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km

Benutzeravatar
Jens L
Beiträge: 392
Registriert: 02.02.2019 22:02
Wohnort: Leipzig

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von Jens L » 23.11.2023 13:42

Hallo Jan,

frag doch mal bei Westfalia nach. Ich war gestern auf der Caravan Messe in Leipzig und habe mal in den aktuellen Club Joker mit Hochdach angesehen und mit erstaunen festgestellt, das Westfalia noch immer die gleiche Verriegelung für das Bett im Hochdach baut wie in unseren Cooks.

Viel Erfolg.

Grüße Jens
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp

Benutzeravatar
Lincoln
Beiträge: 175
Registriert: 04.03.2020 15:23

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von Lincoln » 25.11.2023 09:20

Schau mal, nach dem Bild scheint er welche zu verkaufen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Benutzeravatar
komposti
Beiträge: 1525
Registriert: 07.07.2012 20:01
Wohnort: Migrant im Odenwald

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von komposti » 25.11.2023 12:39

Auf dem ersten Bild steht ganz links die Klappe vom Tisch-Fach.
Diese Verriegelungen könnten passen.

Viel Erfolg
JC 2003, 316 CDI, Automatik, Alaskaweiß, gelbe Einrichtung, 85 W PV Anlage, Hinterachse luftunterstützt, AHK, Mopedbühne, usw...
Mittlerweile >225.000 km

flott.weg
Beiträge: 365
Registriert: 01.11.2010 20:00

Re: (S) Verriegelungen fürs Hochbett

Beitrag von flott.weg » 25.11.2023 14:45

ja. habe ich gesehen und schon angeschrieben. leider noch keine reaktion.

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“