Seite 1 von 3

Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 29.07.2023 17:19
von Kasimir
Hi,

Wie macht ihr das: nehmt ihr jedes Mal die Fahrräder runter, wenn ihr die Gasflasche aufdrehen oder die Kassette leeren wollt?
Ich trau dem beladenen Fahrradträger nicht zu, komplett aufgeklappt zu werden. Wir behelfen uns immer damit, dass einer den Fahrradträger aufklappt und festhält, während der andere die Flasche aufdreht. Das ist ziemlich nervig. Auch das reinstecken der Sicherungsstifte finde ich eher lästig, da es je nach Beladung und Verwindung der Karosse mal leichter und mal schwieriger geht.

Wie ergeht es euch mit dem Teil?

Viele Grüße
Kasimir

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 30.07.2023 08:56
von flott.weg
orig. träger verkaufen und nen abklappbaren auf die hängerkupplung. spart ne menge zeit und ist weniger lästig.

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 30.07.2023 12:48
von Kasimir
Genau das wäre die Lösung. Oder was zur Seite klappbares an die AHK Aufnahme... kostet halt ne Menge Geld und man muss sich einen Halter schweißen.

Die Frage an das Forum ist aber erstmal: Mache ich vielleicht einfach nur was bei der Handhabung verkehrt? Nehmt ihr auch die Räder runter wenn ihr an die Gasflasche wollt?

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 30.07.2023 14:44
von komposti
Also ich habe da meißtens 2 E-Bikes (Ohne Akkus) drauf.
Den Bügel für die Radschienen habe ich nach unten versetzt, man wird ja auch nicht jünger. :mrgreen:
Wenn ich an die Gasflasche muß, klappe ich das Gerödel nach rechts.
Ich habe da einen Strick zwischen Radträger und Hecktürgriff damit der Träger nicht zu weit aufklappen kann.
Die Splinte ärgern mich auch jedesmal. :twisted:
Mir ist aber da noch nix brauchbares eingefallen. Auf der Anhängerkupplung will ich eigentlich keine Räder haben.

Bin mal auf das Schwarmwissen hier gespannt ...

BG Thomas

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 30.07.2023 19:37
von Never ending project
Hallo Zusammen,
an die Hecktüren muß man ja ständig ran, Gasflasche aufdrehen, Toilette entleeren, Campingstühle und Tisch rein und raus...... daher haben wir auf die Anhängerkupplung einen Altera Evo 3 abschwenkbaren Radträger gebaut, damit fahren die Räder soweit zurück und nach unten, daß man die Hecktüren aufschwenken kann. Es geht um Zentimeter!....daher ist der Altera Evo 2 für zwei Räder mit seinen kürzeren Schienen nicht geeignet. Habe auch schon einen Radträger gesehen, der horizontal wie ein Schubladenvollauszug funktioniert, habe aber gerade den Hersteller nicht parat. Auf dem James Cook Treffen in Bad Dürrheim vor zwei Jahren waren viele verschiedene Radträgermodelle vor Ort und wir konnten vergleichen und ausprobieren. Der Altera hat überzeugt.......

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 30.07.2023 20:58
von Kasimir
Hi Arnd,

kann man denn auch drei Räder laden?
Oder muss die erste Schiene frei bleiben, damit man die Hecktüren noch aufbekommt?

Viele Grüße von Nebenan ;)
Kasimir

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 31.07.2023 06:54
von PeterS
Hallo zusammen,
mich hat der originale Fahrradträger ebenfalls genervt. Hab ihn immer beladen geschwenkt - allerdings ist er mir auch mal an der Aufnahme gebrochen... Habe jetzt seit mehreren Jahren den Altera zum abkippen - das geht bei mir ganz knapp - nevt aber immer noch.
Im September gehe ich daran den PUSHrack zu montieren https://pushcomponents.com/produkt/push ... k/?lang=en
Bericht folgt..... bei diesem Träger würde ich so nebenbei auch sehr viel Gewicht sparen (ca. 40kg wenn ich dann auch die Anhängekupplung abmontiere).
Etwas blöd könnte die Montage der oberen Airlineschiene werden, da bei unseren Türen, da das Belech doppelt ist... mal schauen.
Viele Grüße
Peter

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 31.07.2023 08:59
von Carlo
Hallo Thomas,
du schreibst, dass du den Standardträger "nach unten versetzt" hast.
Da ich auch nicht jünger werde, interessiert mich das doch brennend.
Was muss wie verändert werden? Sind dann die Rücklichter nicht verdeckt?
Fotos mit "Anleitung" wären genial.
Beste Grüße
Carlo

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 31.07.2023 12:36
von komposti
Hi Carlo,

das ist gar nicht sooo schwierig, Bilder kann ich erst machen, wenn James aus der Werkstatt zurück ist.
Ja die Lichter werden teilweise verdeckt.
Ich habe da die Leuchten von meinem alten Fahrradträger für die Anhängerkupplung montiert.

Bilder folgen

BG Thomas

So hier jetzt ein paar Bider:
20230803_184804.jpg
20230803_184804.jpg (3.29 MiB) 3236 mal betrachtet
20230803_184723.jpg
20230803_184723.jpg (2.6 MiB) 3236 mal betrachtet
20230803_184543.jpg
20230803_184543.jpg (2.79 MiB) 3236 mal betrachtet
20230803_184931.jpg
20230803_184931.jpg (3.53 MiB) 3236 mal betrachtet

Der Träger kommt auf diese Art 25 cm weiter runter. Ich habe einfach weiter unten neue Löcher gebohrt ...

Die rot/weißenTafeln sollen den Träger im ausgeklappten Zustand besser sichtbar machen.

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 31.07.2023 13:06
von flott.weg
Kasimir hat geschrieben:
30.07.2023 20:58
Hi Arnd,

kann man denn auch drei Räder laden?
Oder muss die erste Schiene frei bleiben, damit man die Hecktüren noch aufbekommt?

Viele Grüße von Nebenan ;)
Kasimir
hey kasimir.

du kannst drei räder laden. die 3te schiene muss nicht freibleiben.

grüße jan

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 31.07.2023 13:58
von h-g
Hallo Kasimir,
wir haben den Original-Fahrradträger und keine Probleme damit, transportieren allerdings auch nur 2 Fahrräder (keine E-Bikes).
Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag: https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... tze#p41185
Mir würde es nicht gefallen, wenn ich, um an den Kofferraum ranzukommen, immer um die abgeklappten Fahrräder herumturnen müßte.
LG h-g

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 31.07.2023 16:42
von Never ending project
Hallo Kasimir,
man kann drei Räder laden; auch wenn auf der ersten Schiene ein Rad steht, gehen die Türen auf und für den Radträger gibt es noch eine werkzeuglos montierbare Erweiterung auf vier Räder. Wir haben mit dem Träger Bioräder aber auch schon zwei E-Bikes transportiert, die sich problemlos herunterklappen ließen......
Vorführung gibt's quasi um die Ecke bei einer Tasse Kaffee......
Gruß von Arnd und Inge aus Braunschweig

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 31.07.2023 20:49
von RockTheCook
Wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind ...
Ich schwenke den Träger schon mal auch mit 3 Rädern oder 2 Pedelecs. Bei Ankunft kommen die Räder meist runter, weil ich damit fahren will. Ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich da gar nichts mehr dabei finde - macht man halt, wie Klodeckel zu (gell, Männer ;-). Ich konnte noch keine Ermüdungen feststellen. Aber es gab auch schon Fotos von einem Anbau einer Stützrolle! Das ist sicher elegant. Die Fotos sind vermutlich dem "Bilder-Gau" zum Opfer gefallen, ich finde sie jedenfalls nicht mehr.
Okay, in 10 oder 20 Jahren werde ich auch den Atero nehmen, einfach weil ich vermutlich irgendwann kein Pedelec mehr da rauf bekomme.
Liebe Grüße
Peter

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 03.08.2023 18:10
von komposti
Ich habe die Bilder jetzt eingestellt.

BG Thomas

Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?

Verfasst: 06.08.2023 14:29
von woodz
Adera STRADA DL 3 + 1
Auf AHK, mit 3 Schienen, kann man auf 4 erweitern. Funktioniert perfekt, ist E-Rad tauglich.
Hier gibt es noch Infos
Hier auch