Seite 1 von 1

Ich habe auch ein Wasserproblem

Verfasst: 14.06.2023 07:42
von Hwei1
Um Wasser in der Dusche/Waschbecken laufen zu lassen, muss ich den Wasserhahn in der Küche laufen lassen. Bei kalt und Warm. Die Toilette bekommt Wasser.

Der Schalter in der Dusche klickt. Vielleicht kein Kontakt auf die Pumpe?

Danke H

Re: Ich habe auch ein Wasserproblem

Verfasst: 16.06.2023 11:06
von Carlo
Ziemlich sicher ist der Mikroschalter in der Armatur defekt.
Bekommt man bei Comet bzw. dem Hersteller der Armatur.
Ist eine ziemliche Frickelei. Ich habe bei mir deswegen inzwischen externe Schalter verbaut.
Beste Grüße
Carlo

Re: Ich habe auch ein Wasserproblem

Verfasst: 16.06.2023 14:33
von aTrotes
Hallo, was sind das, wie funktionieren sie und wo kann man sie bekommen, externe Mikroschalter? Danke.

Re: Ich habe auch ein Wasserproblem

Verfasst: 16.06.2023 16:46
von wocrafter
Und wenn die Schalter in den Armaturen erst ein Relais ansteuern dass dann wiederum die Pumpe einschaltet
überleben die Schalter das Wohnmobil um Jahre :lol: .

Grüße Wolfgang

Re: Ich habe auch ein Wasserproblem

Verfasst: 17.06.2023 08:46
von Carlo
Bei mir waren es nicht die Mikroschalter als solche, sondern die Kabel, die irgendwann durchgescheuert waren.
Durch das Drehen der Einhebelarmatur und der sehr engen Kabelführung kam es dort zu Kurzschlüssen.
Nun habe ich handelsübliche 12V-Schalter mit Kontrollleuchte gleich neben der Armatur verbaut.
Mischhebel auf, Schalter an, Wasser läuft.
Beste Grüße, Carlo

Re: Ich habe auch ein Wasserproblem

Verfasst: 18.06.2023 08:25
von Hwei1
Danke, dann werde ich wohl mal die Armatur am Waschbecken ausbauen.

H

Re: Ich habe auch ein Wasserproblem

Verfasst: 20.06.2023 20:38
von KlassikJames
Den Umbau auf Relais kann ich empfehlen.
Man kann dann gleich noch einen Hauptschalter für die Wasserpumpe einbauen.

In der Küche habe ich zusätzlich einen kleinen Fußschalter in Serie zum Schalter im Wasserhahn geschaltet.
Damit kann man das Wasser sparsamer dosieren.

Gruß,
Klassikjames

Re: Ich habe auch ein Wasserproblem

Verfasst: 26.07.2023 12:08
von E & P
Hwei1 hat geschrieben:
18.06.2023 08:25
Danke, dann werde ich wohl mal die Badarmatur am Waschbecken ausbauen.
.

...bei uns leckte es aus der Badamatur unten in das Waschbecken, also Waschbecken ausbauen und den Einhebelmischer ersetzen.
.
... die Amatur war innen undicht.
... die Amatur war innen undicht.
Waschbecken 2.1.jpg (182.06 KiB) 1386 mal betrachtet
.


...nach 14 Jahren Einhebelmischer erneuert
...nach 14 Jahren Einhebelmischer erneuert
Wagner Roma Einhebel 1.jpg (180.63 KiB) 1446 mal betrachtet
.
Das Waschbecken ausbauen ist eine sch.... Arbeit, neu versiegelt jetzt ist alles wieder topp.