Welche Rabatte sind heute üblich?

Gesucht und gefunden. Hier darf gehandelt werden. Auch defekte Teile, die man selbst nicht mehr reparieren kann oder möchte, finden hier vielleicht noch einen Abnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 1458
Registriert: 04.11.2005 10:45
Wohnort: Düsseldorf

Welche Rabatte sind heute üblich?

Beitrag von admin » 05.06.2012 14:27

Hallo,
welchen Nachlass auf den Listenpreis kann man von einem seriösen deutschen Händler (mit eigener Werkstatt) erwarten, wenn man ein aktuelles Neufahrzeug kauft, dass aber bereits auf dem Hof steht und deshalb keinen Einfluss auf die Ausstattung mehr bietet?
Die Frage bezieht sich auf eine James Cook 319 CDI mit 7G-Tronic mit einem Listenpreis von 107 TEUR inkl. USt.

Gruß
Peter
James Cook 319 CDI 7G-Tronic (Modell 2006-2012) EZ 2012 3,88t
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2003 3,5t
James Cook 312 D Schaltung (Modell 1995-2000) EZ 2000 3,5t

Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 481
Registriert: 10.11.2005 16:44
Wohnort: Aachen

Re: Welche Rabatte sind heute üblich?

Beitrag von Carlo » 05.06.2012 14:46

Hallöchen Peter !

Aktuell weiß ich nur die Angebote vom Nugget mit Top-Komplett-Ausstattung.
Hier liegen die Rabatte bei 37% !!! Und auch da ist das allerletzte Wort noch nicht gesprochen.

Herzliche Grüße

Carlo

Benutzeravatar
netsailor
Beiträge: 601
Registriert: 09.10.2009 19:48
Wohnort: Berlin

Welche Rabatte sind heute üblich?

Beitrag von netsailor » 05.06.2012 15:45

Hallo Peter,
in der m.E. gesättigteren Marktlage 2009 gingen die Selection Cooks neu für 70-75T €, Liste war rd 90T€. Die %e bei Ford sind nicht ganz zu vergleichen.
Der Markt für junge Gebrauchte war damals aber auch besser für Käufer. Es hat sich in 2 Jahren lt meiner Preisbeobachtung für 2008er JCs kein wirklicher Preisrückgang sehen lassen.
Stefan


Sent from my iPod touch using Tapatalk
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001
Bild

Ludo

Re: Welche Rabatte sind heute üblich?

Beitrag von Ludo » 05.06.2012 17:43

Hi,

unsre Vianos haben wir mit ~25% Rabatt bei einer Daimler Niederlassung erstanden.

Beides "Bestandsfahrzeuge" unter 1000km gelaufen, aber natürlich schon zugelassen.

Wobei im NFZ-Bereich die Rabatte eh viel höher sind als bei PKW.

ciao

Ludo

tpm-hil
Beiträge: 76
Registriert: 15.06.2008 09:31

Re: Welche Rabatte sind heute üblich?

Beitrag von tpm-hil » 05.06.2012 20:58

Hallo Peter,
wenn man hört , das jemand Rabatte von 20- 25 oder sogar 30% auf ein Neufahrzeug bekommt, in dieser Preisklasse, dann sind das ganz einfach Wunschvorstellungen, von 2006 bzw 2007.
Diese Preisschlacht von Daimler ist Vergangenheit, wobei ich jeden der von dieser Schlacht provitiert hat , noch meine Glückwünsche übersende.
Fakt ist das 2011 und 2012 , wie fast jeden bekannt Westfalia den eigen Vertrieb von James Cook hat, somit ist es kein klassisches Nutzfahrzeug und wird auch nicht so gehandelt.
Viano , Nugget und die anderen Produkte von Westfalia, werden auf Stückzahl und Bestellungen produziert und somit von den Herstellern auch selber vertrieben.
Sollten hier große Rabatte sein die erwähnends Wert sind, hängt das meistens damit zusammen,Jahreszeit,Stückzahlen,Regionale Stärke oder ganz einfach die Quartalsbilanz der Händler gegenüber ihrer Bank.
Als ich 2011 auf der Suche war, hatte ich auch mit den Gedanken gespielt mir einen neuen zu zulegen,da waren die Händler von westfalia aber noch sehr RAR gesät.
Ich bekam auch 2 angebote von verschiedenen Händlern aus veschiedenen Regionen und verschiedener Ausstattungen.
Hier musste ich feststellen, das der Preis des JC auch künstlich hochgehalten wird,es machte den Anschein das die Händler auch nicht nötig hatten unter Ihren Preis zu verkaufen.Rabatte zwischen 2-5% egal ob BAR oder Fianzierung.

Eins ist doch klar bei so einen Fahrzeug kauft man nicht den Wert an sich, sondern den Freizeitwert des Nutzens, wenn heute ein Händler von 2012 eine Marche zwischen 5-8% hat, dann liegt es am Händler alleine in wie weit er einen entgegen kommt.
Wobei es dann sehr stark davon abhängt, in weit der Händler noch ein Zubehörpaket verkaufen kann.

Mein Fazit: Wenn jemand einen dollen Rabatt bekommt, dann einfach hier veröffentlichen, das FORUM wird es euch danken.


Egal ob ich mich hier unbeliebt gemacht habe , ich habe jedoch Recht: das der Gebrauchtwagen ab 2006, egal ob bei Mobile oder Auto Scout,im Schnitt bis zu 10.000 € überteuert is.Modelle bis 2006 mehr oder weniger nach individuellen Wert und nicht nach Spake verkauft werden.
Denn jeder der einen JC fährt, hat für sich einen anderen Wert wie er sein gutes Stück beurteilen würde, und das ist auch gut so :!:
Wobei auch an dieser Stelle erwähnt sei, wenn ich mir schon Luft mache es gibt auch ehrliche und faire Händler ( Verkäufer) die nur Leben möchten.Im Gegensatz gibt es Händler, die nur Auto s verkaufen zum Preis des Beliebheitgrades und nach eigenen Angaben,müsste so ein Fahrzeug mindestens 5000 netto bringen.

Aber nu zurück zu dir Peter,
wende Dich an die Firma Ehlers in Lamstedt, dort wurde ich persönlich und das ist meine Meinung , kompetent und sehr fair behandelt.Ein Preisvergleich lohnt sich.
Grüße an alle Cookler
Tom
PS: Nach 1 Jahr suche spreche ich aus Erfahrung :roll:
Dehler LT Ambiente EZ 1998
James Cook 316 EZ 2004
James Cook 318 EZ 2008
La strada Nova M 319 EZ 2017

Ludo

Re: Welche Rabatte sind heute üblich?

Beitrag von Ludo » 06.06.2012 15:08

Mobile.de :

Liste 104, VK 91,5..............vielleicht läßt sich da noch mal etwas runter "knipsen"

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT

gibt doch mal ein Gefühl fürs "machbare".


ciao

Ludo

Benutzeravatar
elise
Beiträge: 204
Registriert: 20.02.2010 17:40
Wohnort: Aachen

Re: Welche Rabatte sind heute üblich?

Beitrag von elise » 12.06.2012 19:57

Hallo Peter
Wir hatten unseren im Herbst 2008 nach der Insolvenz von Westfalia bei Mercedes als Tageszulassung mit ca 30 % Abschlag erworben. Gibt es nicht mehr in dieser Höhe. 10 % sollten aber in dieser Preisklasse immer möglich sein.
Immer am Ball bleiben.
Elise
James Cook NCV3 315CDI Automatik 2008 150 W Solar 200AH Lithium 1200W Büttner Wandler

Benutzeravatar
netsailor
Beiträge: 601
Registriert: 09.10.2009 19:48
Wohnort: Berlin

Re: Welche Rabatte sind heute üblich?

Beitrag von netsailor » 12.06.2012 20:25

ähm...
Der Insolvenzantrag erfolgte am 27.1.2010.
Die 30% gab es, als MB Westfalia versilbert und den Cook aus dem Programm genommen hat - gewissermaßen als Ausverkauf der Vorführwagen...

MfG,
Stefan
James Cook Classic 318CDI 3,5t Automatik EZ 4.08; Eigenausbau 207D EZ1977 bis 2001
Bild

Benutzeravatar
kiel
Beiträge: 232
Registriert: 02.01.2007 14:06
Wohnort: Kiel

Re: Welche Rabatte sind heute üblich?

Beitrag von kiel » 14.06.2012 21:16

Aber nu zurück zu dir Peter,
wende Dich an die Firma Ehlers in Lamstedt, dort wurde ich persönlich und das ist meine Meinung , kompetent und sehr fair behandelt.Ein Preisvergleich lohnt sich
.



Hallo,

der Meinung kann ich mich aus Erfahrung nur anschließen. Noch bevor Fa. Ehlers Westfalia ins Prorgramm nahm haben wir dort unseren Gebrachten gekauft. Herr Ehlers stand zu seinem telefonisch zugesagten Preis, obwohl er einen Tag später einen höheren aus Süddeutschland sofort und chash auf den Tisch geboten bekam.

Gruß, Kiel
Kiel: Ehemaliger Fahrer eines JC, 316 CDI, Bj 2005, 2019 verkauft, nun CS

Antworten

Zurück zu „Ankauf, Verkauf, Flohmarkt“