Perfekte Lösungen von Westfalia vor ca. 50-60 Jahren, heute leider in Vergessenheit geraten.
- Die Fenster war stufenlos ohne Stangen zum Öffnen verstellbar.
- Beschläge für die Ewigkeit.
- Geniale lösung für die Kabeltrommel, natürlich gab's auch eine Batterie, Ladegerät und Wassertank mit Pumpe.
- Das Lüftungsfenster konnte man in alle Richtungen in oder gegen den Wind drehen und stufenlos die Höhe verstellen.
In dieser Zeit wurde der Grundstein für den gute Ruf der Fahzeuge von Westfalia gelegt.
Westfalia Detaillösungen vor langer Zeit
- reinhard_f
- Beiträge: 658
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Westfalia Detaillösungen vor langer Zeit
- Dateianhänge
-
- 6DBF96EE-5E64-48B1-B2FB-6270A61B20B5.jpeg (1.55 MiB) 983 mal betrachtet
-
„Je weniger er weiß desto fester glaubt er das, was er weiß.“
>Plato<
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
„Je weniger er weiß desto fester glaubt er das, was er weiß.“
>Plato<
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
- reinhard_f
- Beiträge: 658
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Re: Westfalia Detaillösungen vor langer Zeit

- Dateianhänge
-
- AB3FC1CB-3A08-46F0-913C-453D61463D67.jpeg (607.97 KiB) 982 mal betrachtet
-
„Je weniger er weiß desto fester glaubt er das, was er weiß.“
>Plato<
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
„Je weniger er weiß desto fester glaubt er das, was er weiß.“
>Plato<
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
- reinhard_f
- Beiträge: 658
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Re: Westfalia Detaillösungen vor langer Zeit
-
„Je weniger er weiß desto fester glaubt er das, was er weiß.“
>Plato<
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
„Je weniger er weiß desto fester glaubt er das, was er weiß.“
>Plato<
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
- reinhard_f
- Beiträge: 658
- Registriert: 24.05.2013 21:47
- Wohnort: Ellerbek bei HH
Re: Westfalia Detaillösungen vor langer Zeit
Was mache ich falsch.

-
„Je weniger er weiß desto fester glaubt er das, was er weiß.“
>Plato<
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
„Je weniger er weiß desto fester glaubt er das, was er weiß.“
>Plato<
James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
Re: Westfalia Detaillösungen vor langer Zeit
Danke für die Bilder, Reinhard.
Ich glaube kaum, dass es von heutigen Wohnmobilen wie Pössl und Co eine nennenswerte Anzahl überleben wird die 30 Jahre erleben wird.
Andi
Tja, damals haben die Ingenieure noch gedacht. Heute wird nur noch die Lebensdauer "optimiert", und nur noch 0815 Teile von ein oder zwei Herstellern "von der Stange" eingebaut. Innovation?reinhard_f hat geschrieben: ↑09.10.2018 07:35In dieser Zeit wurde der Grundstein für den gute Ruf der Fahzeuge von Westfalia gelegt

Ich glaube kaum, dass es von heutigen Wohnmobilen wie Pössl und Co eine nennenswerte Anzahl überleben wird die 30 Jahre erleben wird.
Andi
1985er JC 309D mit 420.000km