Fangarm Gummis in den vorderen Türen tauschen.

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Fangarm Gummis in den vorderen Türen tauschen.

Beitrag von sumawe » 15.03.2015 13:23

Hallo!
Bei uns gab es am Wochenende einige kleinere Schönheitsreparaturen.
Neben einem neuen Tachorahmen und einem neuen Schaltsack gab es neue Gummis für die Fangarme an den Vordertüren.
Diese Gummis kosten ca. 8,-€ beim Freundlichen.
Sie werden einfach aufgeklebt. Dazu müssen die Fangarme einmal gelöst werden.
Natürlich muss die Fläche vor dem Kleben ordentlich gereinigt werden.
Ich habe die neuen Gummis vor der Montage mit Gummipflege bearbeitet. ( So gut kommt man da ja nie wieder dran!)
Ich hänge ein paar Fotos an, falls das einer von euch auch mal machen möchte. 8)

Gruß Matthes
Dateianhänge
Vorher...
Vorher...
image.jpg (702.81 KiB) 1639 mal betrachtet
Gereinigt
Gereinigt
image.jpg (540.74 KiB) 1639 mal betrachtet
Nachher!
Nachher!
image.jpg (788.39 KiB) 1639 mal betrachtet
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Benutzeravatar
endeavour
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2012 08:52

Re: Fangarm Gummis in den vorderen Türen tauschen.

Beitrag von endeavour » 17.04.2015 16:28

Hallo,
wie Matthes stand diese Aufgabe auch bei mir schon lange auf der Liste.
Habe aber gleich auch die Gummi-Kabeldurchführung erneuert (Preis je 2,38€).Diese war ein einer Seite damals falsch eingepasst.
DSCI1229.JPG
DSCI1229.JPG (346.69 KiB) 1507 mal betrachtet
alles ohne Gummi
DSCI1237.JPG
DSCI1237.JPG (201.8 KiB) 1507 mal betrachtet
DSCI1239.JPG
DSCI1239.JPG (320.52 KiB) 1507 mal betrachtet
Reiselust heilt Rentnerfrust :-)Bild
James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)

Benutzeravatar
endeavour
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2012 08:52

Re: Fangarm Gummis in den vorderen Türen tauschen.

Beitrag von endeavour » 17.04.2015 16:32

So und zu guter letzt habe ich die beiden Dreiecksabdeckungen (Preis je 1,60€) die außen vor den Spiegel eingeklipst sind erneuert. Die waren von der Sonne so ausgeblichen, außerdem kann man gleich dahinter einmal sauber machen und das Blech einwachsen.
DSCI1230.JPG
DSCI1230.JPG (321.76 KiB) 1506 mal betrachtet
DSCI1284.JPG
DSCI1284.JPG (208.17 KiB) 1506 mal betrachtet
das Blech dahinter
DSCI1281.JPG
DSCI1281.JPG (239.47 KiB) 1506 mal betrachtet
Gruß
endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust :-)Bild
James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)

Benutzeravatar
sumawe
Beiträge: 597
Registriert: 10.07.2009 10:56
Wohnort: Bei Pieper, links runter.

Re: Fangarm Gummis in den vorderen Türen tauschen.

Beitrag von sumawe » 17.04.2015 16:51

Sieht gut aus!
Ich bin jetzt nicht zum Wagen raus gelaufen. Sind die Kabel Durchführungen geschlitzt? Oder wie kriegst du die über die Kabel? Mit den Dreiecks Abdeckungen weckst du bei mir Begehrlichkeiten. Darüber muss ich noch einmal nachdenken.
Gruß Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)

Benutzeravatar
endeavour
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2012 08:52

Re: Fangarm Gummis in den vorderen Türen tauschen.

Beitrag von endeavour » 17.04.2015 17:59

Hallo Mattes,
die Kabel haben alle Stecker (rechts waren es drei, links waren es vier Stecker), so kann man diese durch die Gummidurchführung stecken. Die dreiecks Blenden kosten nicht die Welt, war selber darüber Verwundert. Genauso wie über Gummis.

Gruß
endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust :-)Bild
James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)

Benutzeravatar
chase4food
Beiträge: 71
Registriert: 08.03.2012 18:26
Wohnort: Amerika - das Land des reichlich und Überschuss

Re: Fangarm Gummis in den vorderen Türen tauschen.

Beitrag von chase4food » 07.06.2015 23:14

endeavour hat geschrieben:So und zu guter letzt habe ich die beiden Dreiecksabdeckungen (Preis je 1,60€) die außen vor den Spiegel eingeklipst sind erneuert. Die waren von der Sonne so ausgeblichen, außerdem kann man gleich dahinter einmal sauber machen und das Blech einwachsen.endeavour
Hi Endeavour,

Thanks for sharing this. I had no idea the triangle pieces are zu billig :oops: ! When I recently painted my bumpers, I nearly painted them but decided it is just too difficult for the little benefit :mrgreen: .

Your photos also help to see how they are locked.

Gruß
Grüße,

飲食玩睡

- Vince

2005 1/100-NAFTA :D James Cook - Brünnhilde
1989 VW Westfalia Camper GL - Isolde

http://eat-drink-men-women.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“