Die Suche ergab 47 Treffer
- 21.05.2025 07:05
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Zulässiges Gesamtgewicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1390
Re: Zulässiges Gesamtgewicht
Morgen, ja das ist halt die Grundsatzdiskussion - welches das perfekte Fahrzeug ist. Ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden. Für mich jedenfalls ist es der James Cook mit 4x4 und va. mit sehr guter Untersetzung und doch viel Bodenfreiheit. LKW wär mir zu groß, zu schwer, zu durstig und...
- 14.05.2025 07:19
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Zulässiges Gesamtgewicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1390
Re: Zulässiges Gesamtgewicht
Hallo Alex, hier gibts Fotos vom Pushrack Fahrradträger: https://forum.james-cook-freunde.de/viewtopic.php?f=16&t=9036&p=65187&hilit=Pushrack#p65187 Ein Bekannter von mir hat auf über 4 Tonnen aufgelastet. Vorne hat er die verstärkte Blattfeder + die Bremsen vom 4 Tonner. Die hat dir eventuell Iglha...
- 13.05.2025 10:37
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Zulässiges Gesamtgewicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1390
Re: Zulässiges Gesamtgewicht
Hallo Alex, ja das Problem kenne ich - habe auch einen Iglhaut ;-) ich hab konsequent darauf geschaut, dass ich wo möglich abspecken kann. Am einfachsten sind die Batterien: umrüsten auf LifePo - da sparst du dir schnell mal 30-40kg. Anhängekupplung hab ich auch abmontiert (20 kg). Nutze jetzt den F...
- 31.10.2024 15:21
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Öl im Motorraum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2739
Re: Öl im Motorraum
Hallo Tombo, das ist der Ladeluftschlauch, der zur Ansaugbrücke führt. Die aufgeladene Luft ist immer etwas ölig - ich würde als erstes schauen ob deine Schlauchschelle gut angezogen ist, falls nicht hast du vermutlich deine Fehlerquelle gefunden.(mit etwas Gefühl anziehen, nicht dass sie kaputt geh...
- 09.10.2024 07:29
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Wasserfilter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3881
Re: Wasserfilter
Hallo David, ich verwende seit ein paar Jahren einen UV-C LED Filter. https://www.fritz-berger.at/artikel/wm-aquatec-uv-c-led-trinkwasser-desinfektionsgeraet-136606?varid=136441&aff=26H&at_medium=sl&at_campaign=26H_PMax_AT_CSS_S24_CD&at_platform=google&at_creation=pla&at_variant=&at_network=x&at_ter...
- 17.09.2024 13:59
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 14358
Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?
Hallo zusammen, auch noch ein kleiner Nachtrag zum Pushrack Fahrradträger. Mittlerweile habe ich auf beiden Türen Airlineschinen angebracht und jetzt pro Tür ein Fahrrad mit adapter waagrecht montiert. Somit hat sich das Problem mit der starken Belastung der rechten Tür erledigt. Auch auf längeren P...
- 31.08.2024 21:20
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Spezialist Differential Überholung bei München
- Antworten: 1
- Zugriffe: 960
Re: Spezialist Differential Überholung bei München
Hallo Max,
ich kann dir jetzt leider keinen Spezialisten in München nennen - aber die Iglhaut Hinterachse ist die ganz normale Mercedes Sprinter Hinterachse, hier ist nichts spezielles von Iglaut verbaut.Vielleicht hilft dir das ja weiter...
Schöne Grüße
Peter
ich kann dir jetzt leider keinen Spezialisten in München nennen - aber die Iglhaut Hinterachse ist die ganz normale Mercedes Sprinter Hinterachse, hier ist nichts spezielles von Iglaut verbaut.Vielleicht hilft dir das ja weiter...
Schöne Grüße
Peter
- 15.04.2024 10:01
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 14358
Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?
Hallo Patrick,
ja da das Belech an dieser Stelle doppelt ist, habe ich das Türblech innen aufgeschnitten, damit die Airlineschine verschraubt werden kann.
Viele Grüße
Peter
ja da das Belech an dieser Stelle doppelt ist, habe ich das Türblech innen aufgeschnitten, damit die Airlineschine verschraubt werden kann.
Viele Grüße
Peter
- 04.04.2024 10:13
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 14358
Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?
Hallo Wilfried, das Handling täuscht, die Räder sind extrem schnell auf/abgeladen. Das geht mit einem Handgriff. Wenn du zur Toilette/Gas musst öffnest du nur noch die Türe. Ich hatte/habe auch den Atera Strada DL3. Mich hat da das Handling extrem genervt - immer die Räder abkippen und Tische/Stühle...
- 04.04.2024 08:30
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 14358
Re: Standard Fahrradträger: Stabil und praktisch oder doch eher lästig?
Hallo zusammen, schöne Lösung! Ich hab mir letzten Herbst was ähnliches zugelegt (Pushrack). Ich würde und werde auf jeden Fall auch auf die linke Tür gehen, da diese oben und unten verriegelt ist und dadurch viel stabieler wie die rechte Tür ist. Mir hat es auf schlechten Strassen mit Schlaglöchern...
- 30.03.2024 08:16
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Trockentrenntoilette
- Antworten: 70
- Zugriffe: 47363
Re: Trockentrenntoilette
Hallo zusammen, lange hat es gedauert, aber jetzt ist meine TTT einsatzbereit. Hier der Unterbau des Sockels: 20240302_175050.jpg 20240302_175112.jpg Die Trelino angegurtet: 20240329_155455.jpg Wird sich noch herraustellen, ob der Riemen reicht, damit die Toilette nicht nach vorne kippen kann, oder ...
- 28.02.2024 08:31
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Trockentrenntoilette
- Antworten: 70
- Zugriffe: 47363
Re: Trockentrenntoilette
Hallo Oliver, ich bin auch mitten im Umbau (war krank drum hat es gestockt). Ich werde eine HPL Platte verwenden. Die 6mm sind mir zu schwer (ich muss auf jedes Kilo schauen ;-)). Daher verwende ich eine 3mm Platte, die ich mit einer Trägerplatte 6mm Pappelsperrholz verleime. So habe ich auch keine ...
- 12.02.2024 08:47
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Trockentrenntoilette
- Antworten: 70
- Zugriffe: 47363
Re: Trockentrenntoilette
Hallo zusammen, @Offi, danke für die Rückmeldung. Die Trelino ist nach längerer Recherche auch mein absoluter Favorit. Ich werde wohl auch ohne Lüfter starten. Höhe: Meine originale Wanne hat 4 cm Höhe. Die Thetford hat eingebaut 45 cm und die Trelino 43 cm Höhe. Ich würde also insgesamt etwa 2cm hö...
- 08.02.2024 08:53
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Trockentrenntoilette
- Antworten: 70
- Zugriffe: 47363
Re: Trockentrenntoilette
Hallo Offi, deine Lösung mit der Trelino gefällt mir sehr gut und ich liebäugle auch mit einem Umbau. Ich denke ich werde die originale Duschwanne behalten und die Toilette um die Höhe des Duschrandes erhöht einbauen. Mich würde es sehr interessieren wie deine Erfahrungen bis heute mit der Toilette ...
- 18.12.2023 09:54
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: My 312d is driving me crazy...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5779
Re: My 312d is driving me crazy...
Hi Paul, I had similar issues with my CDI 313, maybe you have the same error. First thing was the OxiKat - I guess on your 312 there is no such Kat. But if you already have one, it could be clogged. The second thing, I had twice and it took me long to find it... The reason was that I filled bad Dies...