Die Suche ergab 61 Treffer
- 25.09.2019 17:03
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Wohn- Fahrerhausteppich und Insektengitter für Schiebetür für James Cook Sprinter Bj. 2004
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1538
Wohn- Fahrerhausteppich und Insektengitter für Schiebetür für James Cook Sprinter Bj. 2004
Ich verkaufe ein Teppichset von Westfalia für den Wohn- und Fahrerhausbereich und ein Insektengitter für die Schiebetür. Jeweils gebraucht, aber guter Zustand. Angeboten wird das ganze auf eBay. Auktionsende: Dienstag 1. Oktober Wir hatten einen Mercedes Sprinter 316 CDI Baujahr 2004. Bei Interesse ...
- 20.03.2013 18:22
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Frischwasserfüllstandgeber JC2003 316
- Antworten: 58
- Zugriffe: 86933
Re: Frischwasserfüllstandgeber JC2003 316
Hallo ixcebichee, der funktioniert (denke ich) genau wie der Kemo. Gleiches Prinzip. Vorteil: 12V vom Bordnetz (keine Batterien) und sieht schicker aus. Nachteil (meine Einschätzung): Der Sensor hat nur drei oder vier "Messstangen", d.h. es gibt meiner Einschätzung nach nur drei oder vier Anzeigestu...
- 09.03.2013 19:26
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Armaturenverkleidung in Titan-Optik
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11748
Re: Armaturenverkleidung in Titan-Optik
Hallo Epeg, Rahmen und Deckel des Airbags habe ich gemeinsam foliert und dann an der Fuge geschnitten. Sieht man auf dem Bild ja auch sehr gut. Der Deckel des Airbags wird beim T1N (wenigstens bei meiner Ausführung) als ganzes weggesprengt und hat keine Sollbruchstelle mehr. Auf der Rückseite des De...
- 09.03.2013 12:11
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Armaturenverkleidung in Titan-Optik
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11748
Re: Armaturenverkleidung in Titan-Optik
Hallo zusammen, leider habe ich es erst heute geschafft meine Teile wieder einzubauen und so melde ich mich auch jetzt erst, sorry. Vorweg: Mir gefällt es sehr gut, macht finde ich eine sehr moderen kühle Optik. BulliFan: Ich habe es einfach ausprobiert. Ich habe so etwas noch nie gemacht, zwei link...
- 03.03.2013 18:37
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Armaturenverkleidung in Titan-Optik
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11748
Re: Armaturenverkleidung in Titan-Optik
Hallo Epeg,
die Folie ist von 3M aus der Serie 1080 Titan gebürstet.
Mir gefällts eigentlich auch recht gut ob es haltbar ist weiß ich halt nicht. Aber ablösen ist ja kein Problem.
Gruß busjo
die Folie ist von 3M aus der Serie 1080 Titan gebürstet.
Mir gefällts eigentlich auch recht gut ob es haltbar ist weiß ich halt nicht. Aber ablösen ist ja kein Problem.
Gruß busjo
- 03.03.2013 11:52
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Armaturenverkleidung in Titan-Optik
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11748
Armaturenverkleidung in Titan-Optik
Hallo zusammen, weil mein Heizungsregler irgendwie klemmte, musste die mittlere Armaturenverkleidung eh ab. Mehr zum testen habe ich die Verkleidung mal in gebürsteter Titanoptik überzogen. Ob ich das lasse und ob es auf Dauer überhaupt geeignet und haltbar ist weiß ich noch nicht. Das ganze ist ja ...
- 14.02.2013 09:57
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Folierung / ehrliche Meinung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3791
Re: Folierung / ehrliche Meinung
Hallo, vielen Dank erst mal für Eure Meinungen. Die Streifen unter den Hochdachaufstellern gefallen mir persönlich auch am besten. Ich denke die werde ich bestimmt realisieren. Markise lasse ich garantiert weg, den Seitenstreifen weiß ich nicht. Die Motorhaube, über der Windschutzscheibe und am Hoch...
- 07.02.2013 17:43
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Folierung / ehrliche Meinung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3791
Folierung / ehrliche Meinung
Hallo zusammen, Eure ehrliche Meinung würde mich interessieren, da ich sehr unsicher bin ob ich es realisiere(n will). Würde dies eine "Verschlimmerung" werden? Die Grundfarbe ist Alaskaweiß, die Folierung sollte dunkelgrau werden, schwarz finde ich zu hart (carbon auf keinen Fall). Bei den grauen E...
- 23.01.2013 14:57
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Cleanpark & Co; Wasserrecycling?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3140
Re: Cleanpark & Co; Wasserrecycling?
Danke mal für die Antworten. Das deckt sich mit meiner Vermutung und meinen Bedenken die Waschanlage zu benutzen.
Grüße busjo
Grüße busjo
- 22.01.2013 18:12
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Frischwasserfüllstandgeber JC2003 316
- Antworten: 58
- Zugriffe: 86933
Re: Frischwasserfüllstandgeber JC2003 316
Hallo,
bei mir bewährt sich jetzt seit einiger Zeit der Kemo. Einfach mal Kemo in die Suche eingeben.
Gruß busjo
bei mir bewährt sich jetzt seit einiger Zeit der Kemo. Einfach mal Kemo in die Suche eingeben.
Gruß busjo
- 21.01.2013 16:58
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Cleanpark & Co; Wasserrecycling?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3140
Cleanpark & Co; Wasserrecycling?
Hallo zusammen, bei dieser Kälte, dem Schnee und Eis der letzten Tage, da werden bei uns die Straßen wieder gehörig gesalzen. Nicht gerade eine Wohltat für unsere armen JC. Nun habe ich mir schon des öfteren Gedanken über das Wasser in den Waschparks gemacht, aber noch niemanden getroffen, der wirkl...
- 17.06.2012 16:56
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Neues Endrohr Standheizung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19443
Re: Neues Endrohr Standheizung
Hallo Spacy,
wenn es geht, dann würde ich auch gerne eins nehmen. Kurze PN falls ich überweisen kann.
Gruß jocbus
wenn es geht, dann würde ich auch gerne eins nehmen. Kurze PN falls ich überweisen kann.
Gruß jocbus
- 24.05.2012 19:06
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Neues Endrohr Standheizung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19443
Re: Neues Endrohr Standheizung
Hallo,
beides (Schalldampfer und flexibles Rohr ) gibts günstig in der Bucht.
Gruß jocbus
beides (Schalldampfer und flexibles Rohr ) gibts günstig in der Bucht.
Gruß jocbus
- 10.04.2012 17:52
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Frischwassersensor gegen Kemo M167 getauscht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 20398
Re: Frischwassersensor gegen Kemo M167 getauscht
Hallo,
bei mir funktioniert es seither einwandfrei. Die Lösung mit den Edelstahlstaben hat sich meiner Meinung nach absolut bewährt.
Gruß busjo
bei mir funktioniert es seither einwandfrei. Die Lösung mit den Edelstahlstaben hat sich meiner Meinung nach absolut bewährt.
Gruß busjo
- 16.03.2012 06:21
- Forum: Europa
- Thema: Stellplatz für Wintersport
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17819
Re: Stellplatz für Wintersport
Hallo joheidaja,
gibt da Strom?
Gruß busjo
gibt da Strom?
Gruß busjo