Die Suche ergab 34 Treffer
- 26.01.2014 19:21
- Forum: Dies und Das - Vorstellung
- Thema: Vorsicht: Autobahn Rastplätze Montpelier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4472
Re: Vorsicht: Autobahn Rastplätze Montpelier
Hallo Auf einer Autobahn-Raststätte übernachten???? Niemals würden wir dies tun! Scheint mir schon etwas blauäugig oder sogar naiv! Abseits der Autobahnen finden wir immer "sicherere" Stellplätze, sei es beim Friedhof, bei einer Sportanlage, auf einem offiziellen Parkplatz in einem Dorf, bei einem L...
- 16.01.2014 21:09
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standheizung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6453
Re: Standheizung
Hallo Jürgen Deine Antwort mag ja auch zutreffen! Nachdem ich in Spanien aber in 4 Eberspächer-autorisierten Garagen war, gut 800.- Euro bezahlte, Dieselpumpe und Zündkerze auswechseln liess, das Auspuffrohr ausblasen liess usw. hat die Heizung immer noch nicht funktioniert! Der gute Tip für die, sc...
- 09.01.2014 22:02
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standheizung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6453
Re: Standheizung
Hallo Falls es sich um die Eberspächer-Diesel Standheizung handelt, die Fehlermeldungen C52, C53 oder so... erscheinen, würde ich beim Innenfühler (das kleine, schwarze Gitter am Rahmen, links bei der Seitentüre) mit einem feinen Schraubenzieher den Bimetall-Draht etwas bewegen und mit einem sog. Ko...
- 13.12.2013 20:29
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: James Cook 316cdi Automat Schweiz!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1749
James Cook 316cdi Automat Schweiz!
Hallo JC-Fans Verkaufe in der Schweiz meinen Sprinter James Cook 316 cdi Automatikgetriebe 5 Gang, weiss Inverkehrsetzung: 30.03.04, ca. 90'000km, sehr gepflegt! Mit viel Zubehör, wie z.B. Solar, Rückfahrsensor, Anhängerkupplung, Tempomat, Diesel Standheizung usw. Verhandlungspreis: SFR 39'000.-- In...
- 31.10.2013 21:06
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Mückenschutznetz Druckknöpfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2658
Mückenschutznetz Druckknöpfe
Hallo Camperfreunde Das original Mückenschutznetz bei meinem JC 316 cdi wird mit Druckknöpfen im Rahmen befestigt. Nun sind schon einige Gegenstücke zum Druckknopf "ausgerissen". Diese habe ich ja seinerzeit mit sog. Blindnieten im Kunststoff befestigt. Zurück bleibt nun ein ca. 3mm-Loch. Wie könnte...
- 31.10.2013 20:53
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Reinigung Hochdach
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14733
Re: Reinigung Hochdach
Hallo Man nehme eine gut "pumpende" Sprühflasche, macht ein Gemisch von 1Teil flüssiger Schmierseife und 2 Teilen Wasser und weicht damit die Insektenrückstände bei mehrmaligem Aufsprühen ein. Nun nehme ich einen Mikrofasertuch, wickle dieses um eine Fegbürste mit Stiel und putze die Insektenreste w...
- 18.10.2013 20:44
- Forum: Dies und Das - Vorstellung
- Thema: Karpaten/Rumänien/ Siebenbürgen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4369
Karpaten/Rumänien/ Siebenbürgen
Hallo, liebe Cooker Nächstes Jahr beabsichtigen meine Frau und ich, im Juli-August mit unserm JC 316cdi Jg 2003, die Karpaten/Siebenbürgen zu bereisen. Fragen: Wer hat evtl. Erfahrung? Ist dies gut "selbstständig" machbar, oder zu abenteuerlich? Hat jemand Erfahrung, ob sich eine geführte Tour anbie...
- 18.07.2013 20:50
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Glasdach schließt immer wieder?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2089
Re: Glasdach schließt immer wieder?
Hallo Ich hatte auch sehr viel Probeme mit meinem autom. Heki Dachfenster am JC 316cdi Jg. 2004. In Kulanz sandte mir dann die Firma Dometic vor 5 Jahren eine neue Steuerung und seither bin ich mit dem Funktionieren des Dachfensters zufrieden. Der Regensensor ist meines Erachtens zu sensibel, denn s...
- 04.06.2013 19:50
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Stossdämpfer oder/und Luftfederung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2237
Re: Stossdämpfer oder/und Luftfederung
Hallo Stefan Danke für den Tipp für Distanzscheiben. Mal abklären, was in der CH erlaubt ist? Habe soeben von Hr. Ertl (Goldschmitt-Technik-Center) eine Offerte erhalten. Es handelt sich um Zusatzluftfedern für die Hinterachse (für MB-Sprinter 1996-2006), Option Medium-Kompressor, Zusatzluftfedern "...
- 01.06.2013 20:20
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Stossdämpfer oder/und Luftfederung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2237
Stossdämpfer oder/und Luftfederung
Hallo liebe Cooker Mein 316CDI Jg. 2004 mit 83'000 km: Um bessere Boden-/Kurven- und Windstabilität, kürzerer Bremsweg usw. zu erreichen, wurde ich leider im Forum nicht schlau. Wer hat diesbezüglich Erfahrung, was mit Hilfe von z.B. Koni Stossdämpfer, Bilstein-, Goldschmitt Luftfederung usw. am eff...
- 24.05.2013 19:43
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Innen-Temperatur-Fühler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1048
Innen-Temperatur-Fühler
Hallo Cooker Hatte schon jemand das Problem, dass der Innentemperatur-Fühler (am linken Holmen der Schiebetüre angebracht) nicht funktionierte, d.h. die geforderte Temperatur nicht regulierte? Wer kennt "das Innenleben" dieses Bimetall-Fühlers? Könnte dieser bei Unzuverlässigkeit ausgewechselt werde...
- 04.05.2013 20:14
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Haltbarkeit Frischwasser, Abwasser
- Antworten: 47
- Zugriffe: 22433
Re: Haltbarkeit Frischwasser, Abwasser
Hallo Jürgen Betr. "Geschmack" des Wassers bin ich da nicht ganz Deiner Meinung! Schon nach 2 Tagen im Plastic-Tank übernimmt das Wasser gewisse "Aromen", sei es der Weichmacher oder eben "abgestanden"! Mein Tank wird sehr gut gewartet und trotzdem kann dieses Wasser niemals mit frischem Quellwasser...
- 04.05.2013 11:15
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Haltbarkeit Frischwasser, Abwasser
- Antworten: 47
- Zugriffe: 22433
Re: Haltbarkeit Frischwasser, Abwasser
Grüezi Grundsätzlich trinke ich nie Wasser aus dem Tank (schlechter Geschmack),im Notfall abgekocht oder sonst nur zu Reinigungszwecken! Micropur oder ähnliche Produkte eignen sich nur zur Wasserkonservierung, also zur längeren Lagerung des Wassers! Unterwegs jede Möglichkeit nutzen, um n u r sauber...
- 26.04.2013 20:37
- Forum: Dies und Das - Vorstellung
- Thema: Geführte Womo-Reisen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5489
Re: Geführte Womo-Reisen
Hallo AndiP Dein Hinweis,dass sich der 316er cdi ( mit zuviel Elektronik) für eine z.B. Kirgisien/Mongolei-Reise möglicherweise nicht gut eignet, hat mir geholfen, meinen Traum zu begraben. Ich persönlich finde es eigentlich schade, dass sich die Fz-Technik in diese Richtung entwickelt! Vielleicht k...
- 21.04.2013 20:51
- Forum: Dies und Das - Vorstellung
- Thema: Geführte Womo-Reisen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5489
Geführte Womo-Reisen
Grüezi Habe kürzlich einen Film über eine geführte Mongolei-China-Reise gesehen und wurde neugierig. Europa hätte ich nie "geführt" bereist, denn dies konnten wir gut selbstständig durchführen (incl. Marokko). Frage: Kennt jemand eine seriöse Person/ Organisation, welche z.B. durch Kirgisien- Kasach...