Die Suche ergab 420 Treffer
- 22.10.2023 19:23
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Qualität neuer Modell
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3485
Qualität neuer Modell
Moin, Freunde möchten einen Sven Heidi auf MAN TGA kaufen und haben mich nach meiner Meinung gefragt. Erstmal hab ich Westfalia generell natürlich für die ausgezeichnete Verarbeitungsqualität gelobt, allerdings sind da ja seit 2012 und heute einige Insolvenzen und Neustrukturierungen gewesen, so das...
- 25.09.2023 08:00
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Neue Duschwanne zu verkaufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1954
Re: Neue Duschwanne zu verkaufen
Danke & verkauft
- 24.09.2023 07:32
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Neue Duschwanne zu verkaufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1954
Neue Duschwanne zu verkaufen
Moin, ich habe hier noch eine neue, noch nicht mal ausgepackte Duschwanne liegen, von Manfred Ermel aus GFK nachproduziert und damit deutlich stabiler als das Original. Die Wanne ist für das Modell T1N von 1995-2005. Neupreis ist 300 Euro, macht mir ein seriöses Angebot, das Ding muss weg wegen Umzu...
- 01.09.2021 08:56
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Sitzbank
- Antworten: 262
- Zugriffe: 84030
Re: Sitzbank
Moin, ich hab noch einen Satz aus der allerersten Auflage zum Selbstkostenpreis abzugeben.
- 31.07.2021 08:07
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Neue Gel Batterien für JC Bj. 2005
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6660
Re: Neue Gel Batterien für JC Bj. 2005
Ich denke das ist immer noch die ideale Batterie, es sei denn Du stellst auf LiFePo um.
- 31.07.2021 07:44
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Wo habt ihr die PV angeklemmt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1504
Re: Wo habt ihr die PV angeklemmt?
Direkt an die Batterie ist nicht richtig. Hinter der Verkleidung befindet sich ein Shunt für die Kapazitätsmessung im Display, da muss Minus dran. Alles was direkt an den Minuspol der Batterie geklemmt wird, wird nicht mitgemessen. Meinen kleinen Wechselrichter und den Solarregler habe ich beide am ...
- 14.06.2021 09:46
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ein neuer aus Aachen stellt sich vor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2835
Re: Ein neuer aus Aachen stellt sich vor
Hi, ja der Cook ist in Aachen geblieben aber ich glaube die junge Dame, die ihn gekauft hat, ist nicht wirklich so Cook-Verrückt sondern freut sich eher darüber, ein cooles altes Womo zu haben um damit unterwegs sein zu können. Ich glaube er steht nun irgendwo im Umfeld des Aachener Stellplatzes und...
- 10.05.2021 10:35
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Sprintshift piept beim Gang einlegen.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1638
Re: Sprintshift piept beim Gang einlegen.
Das hat wirklich nichts dem Sprintshift Getriebe zu tun...
Was glaube ich auch piept ist wenn Du mit angezogener Handbremse fährst.
Evtl ist es der Schalter, aber eigentlich müsstest Du das im Cockpit sehen.
Was glaube ich auch piept ist wenn Du mit angezogener Handbremse fährst.
Evtl ist es der Schalter, aber eigentlich müsstest Du das im Cockpit sehen.
- 26.04.2021 13:00
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ein neuer aus Aachen stellt sich vor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2835
Re: Ein neuer aus Aachen stellt sich vor
Wollt ihr mal lachen? Unser erster James ist wieder da :lol: Nachdem wir ihn Anfang 2011 verkauft haben, hat der Besitzer ihn nicht wirklich viel genutzt und so kam es, dass wir ihn letzte Woche mit nur 5000km mehr zurückgekauft haben. Nächstes Wochenende geht er weiter an eine junge Frau hier aus d...
- 12.01.2021 14:23
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2665
Re: Suche James Cook, Marco Polo, Sven Hedin
Hallo,
mein erster James Cook 207D ist wieder da und zu verkaufen, seid ich ihn abgegeben habe ist er kaum 5000 km gefahren und stand immer in einer Halle.
Preisvorstellung 9900 EUR, Bilder gibts hier:
https://www.dropbox.com/sh/b5w5tyqddkps ... WTnIa?dl=0
mein erster James Cook 207D ist wieder da und zu verkaufen, seid ich ihn abgegeben habe ist er kaum 5000 km gefahren und stand immer in einer Halle.
Preisvorstellung 9900 EUR, Bilder gibts hier:
https://www.dropbox.com/sh/b5w5tyqddkps ... WTnIa?dl=0
- 01.01.2021 12:19
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: größerer Dieseltank
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1465
Re: größerer Dieseltank
Ich hab irgendwie in Erinnerung, dass der 130 Tank wegen der Heizung nicht passt.
- 05.12.2020 18:53
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread
- Antworten: 287
- Zugriffe: 124812
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Hi Jens, das sieht wirklich gut aus!
Wie ist er nun vom Fahrverhalten? Rad-Reifenkombination ist bei mir identisch, aber ich habe an den Federn nichts gemacht.
Hinten sind nur Klötze runter? Machen die Dämpfer die Höherlegung problemlos mit?
Wie ist er nun vom Fahrverhalten? Rad-Reifenkombination ist bei mir identisch, aber ich habe an den Federn nichts gemacht.
Hinten sind nur Klötze runter? Machen die Dämpfer die Höherlegung problemlos mit?
- 15.11.2020 18:28
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Getriebespülung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3516
Re: Getriebespülung
Allen Wandlerfahrer sei gesagt, dass eine Getriebe-Spülung nicht nötig ist. Der Wandler hat eine eigene Ablassschraube hinter der Gummikappe, damit bekommt man fast alles an Öl raus. Wenn man sich traut das selbst zu machen: Peilstab bei MB kaufen, Trichter besorgen der in die Peilstab-Öffnung passt...
- 23.10.2020 07:23
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Masse der Bordbatterie über die Karosserie
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2556
Re: Masse der Bordbatterie über die Karosserie
Wir haben dasselbe Problem anders gelöst: wir haben ein Victron Cyrix Trennrelais eingebaut, dieses schaltet nicht nach Lichtmaschinen-D+ sondern nach Spannung und das in beide Richtungen. So wird die Starterbatterie über das Solarpanel mitgeladen und es gibt kein Problem mit dem Radio. Das Relais i...
- 28.09.2020 16:01
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Ölfilterschlüssel
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6824
Re: Ölfilterschlüssel
Hallo Thomas, Hier muss man aber darauf achten, den O-Ring am Deckel des Filtergehäuses an der richtigen Stelle anzubringen, sonst drückt derr Öldruck den Ring hoch und es läuft Öl aus. Das hatte ich vergessen zu erwähnen, das ist mir genauso einmal passiert! Seid dem achte ich da sehr genau drauf, ...