Die Suche ergab 9 Treffer
- 14.07.2013 18:07
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Frischwassertank gerissen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5769
Re: Frischwassertank gerissen
Das Thema Wassertankausbau scheint ein Highlight zu sein. Hier also eine Ausbaubeschreibung. Die Verkleidung des Frischwassertanks ist Bestandteil der Winkelküche. Also müsste man eigentlich den gesamten Küchenblock samt Gurttraverse ausbauen. Da wir das Fahrzeug zwischenzeitlich weiter nutzen wollt...
- 12.07.2013 11:31
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Frischwassertank gerissen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5769
Re: Frischwassertank gerissen
Hallo, noch mal vielen Dank für eure Beiträge und Tipps. Nach langem Hin und Her habe ich mich für einen neuen Tank entschieden. Kosten bei Westfalia: rund 330,00 € (bestellen muss man aber bei Mercedes!). Für den Ausbau des alten Tanks habe ich 2 Stunden benötigt, wirklich eine Sch...arbeit. Eigent...
- 08.07.2013 23:05
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Frischwassertank gerissen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5769
Re: Frischwassertank gerissen
Danke für eure Tipps. Ja, der Riss befindet sich in der Mulde der Boardbatterien, dazu noch direkt an der Innenkante, so dass man keine plane Reparaturstelle hat, wo ein "Flicken" vernünftig halten würde. Schweißen wäre wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, den Tank zu retten. Mal sehen, Ich werde...
- 07.07.2013 22:04
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Frischwassertank gerissen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5769
Frischwassertank gerissen
Hallo liebe Forums-Mitglieder, ich musste leider heute feststellen, dass der Wassertank in unserem Cook 316, Baujahr 2003 im Bereich der Auflagefläche der linken Boardbatterie einen kleinen Riss (ca. 3 cm) aufweist. Hat jemand Erfahrung mit dem Kleben eines Wassertanks? Oder sollte man gleich einen ...
- 19.10.2012 09:32
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Verkaufe Anbauplatten Dachträger Translift 1995-2006
- Antworten: 96
- Zugriffe: 62733
Re: Verkaufe Anbauplatten Dachträger Translift 1995-2006
Ich habe mir die Anbauplatten von Ingmar bestellt. Die Teile sind passgenau baugleich mit den Originalteilen des Translifts. Nur eben besser, weil sie aus Edelstahl sind und somit rostfrei. Absolut empfehlenswert!!
Danke!!!
Christoph
Danke!!!
Christoph
- 15.10.2012 14:15
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Verkaufe Anbauplatten Dachträger Translift 1995-2006
- Antworten: 96
- Zugriffe: 62733
Re: Verkaufe Anbauplatten Dachträger Translift 1995-2006
Hallo,
ich benötige für beide Fahrzeugseiten die Anbauplatten bzw. Haltebügel. Meine Originalteile sind inzwischen ziemlich rostig. Steht dein Angebot noch?
Danke und Gruß
Christoph
ich benötige für beide Fahrzeugseiten die Anbauplatten bzw. Haltebügel. Meine Originalteile sind inzwischen ziemlich rostig. Steht dein Angebot noch?
Danke und Gruß
Christoph
- 24.07.2011 15:13
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Stromschlag im Fahrzeug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3491
Re: Stromschlag im Fahrzeug
Schön, dass das Forum auch für Witzbolde wie "erutan" eine geeignete Plattform bietet, sich zu präsentieren. Er hat bestimmt andere Stärken... Zu meinem Problem: Es lag an der Außensteckdose unserer Ferienwohnung, an der das Fahrzeug angeschlossen wurde. Wie mir der Vermieter heute bestätigte, ist d...
- 23.07.2011 11:35
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Stromschlag im Fahrzeug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3491
Re: Stromschlag im Fahrzeug
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge. Zu euren Fragen: Den FI Schalter habe ich getestet, hat sofort nach Betätigung der Testtaste ausgelöst. Das mit den Füßen ist ein interessanter Hinweis. Leider weiß ich nicht mehr genau, ob ich die Sitzbank von außen oder von innen geöffnet habe. Das Fahrzeug s...
- 22.07.2011 20:43
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Stromschlag im Fahrzeug
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3491
Stromschlag im Fahrzeug
Hallo liebe Forum Mitglieder, ich bin neu im Forum und komme gleich mit einer kleinen "Horrorgeschichte": Nachdem ich den 230 Volt Anschluss bei meinem JC, Baujahr 1996, Sprinter 312 hergestellt habe, bekam ich bei der Berührung des Öffnungsmechanismus der Sitzbank einen ziemlich heftigen Stromschla...