Die Suche ergab 117 Treffer
- 13.01.2020 12:36
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Probleme beim Wasserbefüllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2610
Re: Probleme beim Wasserbefüllenbefüllen
Hallo Reinhard, Hallo Spacy, Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Eine nicht, bzw. schlecht funktionierende Entlüftung ist keine schlechte Idee, ich werde das mal ausprobieren mit geöffnetem Reinigungsdeckel am FW-Tank. Vielleicht bin ich dann schlauer. Mit „laaangsamen“ Einfüllen bekommen w...
- 12.01.2020 18:08
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Probleme beim Wasserbefüllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2610
Probleme beim Wasserbefüllen
Hallo zusammen, seit unserer letzten großen Reise haben wir Probleme beim Befüllen des Wassertanks. Sobald der Wasserdruck an der Einfüllstation normal bzw. etwas hoch ist, spritzt gefühlt 90% der Einfüllmenge sofort wieder zurück und derjenige, der den undankbaren Part hat, den Schlauch in den Einf...
- 12.01.2020 17:28
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Verstärkung für Badschiebetürschiene
- Antworten: 43
- Zugriffe: 39053
Re: Verstärkung für Badschiebetürschiene
Hallo Spacy, gerne berichte ich von meiner Erfahrung mit dem von Dir produziertem Verstärkungsteil für die Nasszellenschiebtür. Ich habe vor ein paar Jahren Deine Badschienenverstärkung eingebaut, und bin immer noch voll zufrieden. Alles funktioniert wie es soll, kein Ruckeln und seit dem kein Bruch...
- 21.08.2019 09:24
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Wassereinbruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1955
Re: Wassereinbruch
Danke für den Tipp, Die Verdächtigen Antenne und Nahtstelle Dach / Fahrzeug hatte ich auch schon angepeilt. Die Antenne scheint es nicht zu sein, vom Bett aus konnte ich ein wenig in die Abdeckung schauen und fühlen, da war alles trocken. Die Nahtstelle Dach / Fahrzeug sieht nach oberflächlicher Ina...
- 21.08.2019 08:12
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Wassereinbruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1955
Wassereinbruch
Moin zusammen, Wir sind gestern gestartet, und haben so ca. 300 km bei Dauerregen zurückgelegt. Am Abend tropfte es dann plötzlich aus der Leuchte die an der Decke zwischen Fahrer und Beifahrer sitzt. Als ich dann den Bereich etwas genauer untersuchte, stellte ich fest, dass in der Nähe einige Verfä...
- 06.05.2019 20:24
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Spannung in Bord- und Starterbatterie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2839
Re: Spannung in Bord- und Starterbatterie
Liebe James Cook Freinde, Vielen Dank für die Infos, das lässt uns, vor allem Karin, und dadurch natürlich auch mich wieder beruhigt schlafen. Karin wird weiterhin die Anzeigen mit Argusaugen beobachten. Jetzt, wie zum Trotz, bzw. als Vorführeffekt werden die Spannungen mit 13,8 V angezeigt. :roll: ...
- 06.05.2019 10:54
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Spannung in Bord- und Starterbatterie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2839
Re: Spannung in Bord- und Starterbatterie
PS: ich vergaß zu erwähnen, warum wir eigentlich auf die Idee kamen die Anzeigen dauernd auf ihren Ladezustand misstrauisch zu beäugen. Als wir hier nämlich ankamen bei Sonnenschein und randvollen Batterien, flog die Sicherung raus sobald wir das Landstromkabel eingesteckt hatten. Die Anzeigen zeigt...
- 06.05.2019 10:37
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Spannung in Bord- und Starterbatterie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2839
Spannung in Bord- und Starterbatterie
Hallo zusammen, Wir sind mal wieder on Tour und stehen seit einigen Tagen auf einem Campingplatz in Ungarn mit Landstrom bei einer Außentemperatur von 6°C. Unsere beiden Solarmodule mit einer Leistung von je 100Wp tragen bei dem derzeitigen Dauerregen sicherlich nichts zur Batterieladung bei. Dabei ...
- 30.05.2018 09:57
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Woher Stromversorgung für dashcam
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3115
Re: Woher Stromversorgung für dashcam
Hallo zusammen, Vielen Dank für die vielen Tipps. Wir haben uns nun doch entschlossen, die Stromversorgung für die dashcam so anzuschließen, dass sie nur läuft wenn die Zündung an ist beziehungsweise der Motor an ist. Das umzusetzen ist mir persönlich aber zu heikel, da gehe ich dann doch lieber in ...
- 29.05.2018 08:21
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Woher Stromversorgung für dashcam
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3115
Re: Woher Stromversorgung für dashcam
Moin Spacy,
Ups, das wird dann doch mehr als ich dachte, meinst Du dass ich nicht die Innenbeleuchtung im Fahrerhaus anzapfen kann? Aber ich schau mal, wenn der Himmel über dem Fahrerhaus einfach zu demontieren geht ist mir das anzapfen der Wohnraumleuchte auch lieber.
Danke für den Tip.
Wolfgang
Ups, das wird dann doch mehr als ich dachte, meinst Du dass ich nicht die Innenbeleuchtung im Fahrerhaus anzapfen kann? Aber ich schau mal, wenn der Himmel über dem Fahrerhaus einfach zu demontieren geht ist mir das anzapfen der Wohnraumleuchte auch lieber.
Danke für den Tip.
Wolfgang
- 28.05.2018 18:34
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Woher Stromversorgung für dashcam
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3115
Re: Woher Stromversorgung für dashcam
Danke Tom,
Dann will ich mal probieren, welches von den drei Kabel die da in die Leuchte reingehen, ich nehmen kann.
Wenn‘s geklappt hat melde ich mich.
Wolfgang
Dann will ich mal probieren, welches von den drei Kabel die da in die Leuchte reingehen, ich nehmen kann.
Wenn‘s geklappt hat melde ich mich.
Wolfgang
- 28.05.2018 16:34
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Woher Stromversorgung für dashcam
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3115
Woher Stromversorgung für dashcam
Hallo zusammen, besonders Ihr Elt. Würmer, Wir wollen einen dashcam dort einbauen, wo oben der nicht vorhandenen Innenrückspiegel sitzen würde. Da dort zufällig auch die Innenleuchte sitzt, dachte ich mir, dass ich dort den Strom anzapfen könnte für die USB Steckdose die ich hier einbauen möchte. Ka...
- 28.05.2018 15:44
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Effiziente Reinigungsidee für Schrankgriffe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2887
Re: Effiziente Reinigungsidee für Schrankgriffe?
Ich habe es mit Ohrreinigungsstäbchen gemacht, zugegeben, ich kam mir schon etwas blöde dabei vor.
Gruß Woka
Gruß Woka
- 28.05.2018 15:41
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: NCV3 Rostvorsorge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4988
Re: NCV3 Rostvorsorge
Ja ja, der liebe Rost..... Wir haben auch einen weißen JC, leider fing der ziemlich schnell an, an einigen Stellen zu rosten. Wir haben die Stellen dann immer gleich in einer Mercedes Fachwerkstatt beheben lassen. Eine kritische Stelle über dem linken Rücklicht jetzt schon zum 2. Mal. Da wir keine M...
- 29.04.2017 10:28
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Wasserpumpe ausgefallen - wie austauschen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6221
Re: Wasserpumpe ausgefallen - wie austauschen?
Hallo zusammen,
ich weiß nicht was ihr für einen Deckel habt, aber ich hatte auch Probleme diesen auf zu bekommen. Ich hab mir da ein kleines Werkzeug gebastelt siehe Foto. Wenn ihr auch diesen Deckel habt, und an diesem Werkzeug interessiert seid schicke ich gerne eine Skizze
LG Woka
ich weiß nicht was ihr für einen Deckel habt, aber ich hatte auch Probleme diesen auf zu bekommen. Ich hab mir da ein kleines Werkzeug gebastelt siehe Foto. Wenn ihr auch diesen Deckel habt, und an diesem Werkzeug interessiert seid schicke ich gerne eine Skizze
LG Woka