Hallo Freunde,
habe kurz vor diesem Sommer Rollo - Clipse recht günstig gekauft.
Hier mit der Rechnung schicke ich euch den Kontakt.
Viel Erfolg beim Einbau -
Gerhard
Bist du sicher, daß du die Grundeinstellung beim automatischen Nachsteller mit korrekten Spaltmaßen vorgenommen hast? Wenn danach die Trommel wieder aufgesteckt ist, muss dann noch der Nachsteller mit seiner Befestigungsschraube zentriert werden, indem man die fordere und hintere Bremsbacke mit Fühl...
Als ich meinen 310er Bj. 94 bekam wurde er bei Tachostand 90/95 irre laut. Nach neuem Einbau der beiden vorderen Motorlagern ist die Lautstärke komplett weg. Konnte dann um die 100km/h fahren. Jetzt 2 Jahre später habe ich beim Motorölwechsel vorher eine Reinigung durchgeführt. Ausserdem auch eine R...
. . .ich habe noch mehr Bilder, falls diese noch nicht ausreichen. Der Halter wird an jeweils 2 Bolzen angeschraubt, die im Bodenblech sitzen. Zwischen Halter und Heizungskasten ist ein Vibrationsstop angebracht. Beim alten 207D findet man die auch im Motorraum, wo der Ölbadfilter mit angebracht ist...
Hallo KlassikJames, danke für deine Antwort, bin jetzt aber trotzdem noch nicht schlauer was meine Frage angeht, die 3 Entlüftungsnippel an der Vorderachse kenne ich.
Gruß - Gerhard
Hallo Freunde, meine Frage : gibt es Spezielles zu beachten beim Tausch der Bremsflüssigkeit, wenn ein ABS verbaut ist? Habe gehört, daß die Zündung eingeschaltet sein muss. Bei meinem letzten Wechsel kam an der Hinterachse nicht wirklich genug Bremsflüssigkeit raus, sodaß ich nicht eindeutig wußte,...
Hallo Freunde,
ich suche den verchromten Stern, der im Schlitzgitter der Frontmaske sitzt (T1, ich nehme an egal welches Bj.).
Kann jemand behilflich sein?
LG - Gerhard
Schade, daß ich erst heute den Beitrag gelesen habe. Beide Preise für den Druckregler sind sehr gut. Habe Vorgestern bei einem WoMo-Händler hier in Hamburg 195,-€ angesagt bekommen. Der 10-Jährige Prüftermin für den Festtank bei mir fällt weg, weil der Vorbesitzer 'nen neuen Tank hat einbauen lassen...
Moin Matz, dieses so großzügige "es schwitzt ein wenig" möchte ich nicht gelten lassen. Meine Erfahrung mit dem 207D und der Einspritzpumpe (ESP) ist folgende : nachdem die Wartung der Pumpe lange ausgesetzt wurde. . . wer weiss das schon, daß die sogenannte Rotkäppchenpumpe frische Ölwechsel benöti...
Von mir noch folgenden Tip: Die Frontmaske nur an den unteren 2 Schrauben (von unten zu erreichen) abschließen, die oberen 2 Schrauben nur lösen. Nach Abbau des Kühlers kann man die Frontmaske hoch schwenken. Vorher kontrollieren, ob die Kabel der Scheinwerfer lang genug sind, sonst die Scheinwerfer...
Moin,
zum Lüfterrad entfernen kann ich noch empfehlen, beim Benutzen des Splintentreiber vorher das Plastik des Rades mit Heißluft erwärmen. Hilft enorm. Danach ausprobieren, damit das Lüfterrad nicht eiert, sonst brummt bei schnellem Lauf das ganze Armaturenbrett.
Viel Erfolg - Gerhard