Moin, ich glaube die " Stoßstangenecken " hinten machen den Bremer so breit...
Die Karosserie ist etwas schlanker
Gruß henner
Die Suche ergab 8 Treffer
- 01.09.2024 22:50
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Masse und Maße
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2014
- 19.05.2024 10:19
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Umbau OM617 auf OM602
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2919
Re: Umbau OM617 auf OM602
Hallo JC Freunde,
da hat sich doch ein Fehler eingeschlichen
soll natürlich heißen: 110 bzw. 113 er Getriebe statt 710...713
Grüße und noch Frohe Pfingsten
henner
da hat sich doch ein Fehler eingeschlichen

soll natürlich heißen: 110 bzw. 113 er Getriebe statt 710...713
Grüße und noch Frohe Pfingsten
henner
- 19.05.2024 09:39
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Umbau OM617 auf OM602
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2919
Re: Umbau OM617 auf OM602
Hallo David,
Respekt, hätte ich nicht gedacht.....aber dein Spruch sagt alles....
Habe mal ein Getriebediagramm aus meinen 1990er Unterlagen rausgekramt, für alle, die es interessiert...
Grüße henner
Respekt, hätte ich nicht gedacht.....aber dein Spruch sagt alles....
Habe mal ein Getriebediagramm aus meinen 1990er Unterlagen rausgekramt, für alle, die es interessiert...
Grüße henner
- 18.05.2024 22:37
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Umbau OM617 auf OM602
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2919
Re: Umbau OM617 auf OM602
Hallo David,
ich habe die Befürchtung, dass es mit dem Reihensechszylinder OM603 unter der Motorhaube etwas knapp werden könnte (smiley), was die Baulänge betrifft .
Grüsse henner
ich habe die Befürchtung, dass es mit dem Reihensechszylinder OM603 unter der Motorhaube etwas knapp werden könnte (smiley), was die Baulänge betrifft .
Grüsse henner
- 10.04.2015 23:09
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Schalter C Säule
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6168
Re: Schalter C Säule
. . . bei meinem Cook aus EZ 6/2008 ist in der C Säule nur ein Schalter, für die Dachbeleuchtung. Habe folglich auch keine LEDs im Bodenbereich. Gab es denn da verschiedene Ausführungen?
Grüße Henner
Grüße Henner
- 02.04.2015 10:42
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Restaurationsdoku Mercedes 308D James Cook
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8787
Re: Restaurationsdoku Mercedes 308D James Cook
Hallo . . . da waren Profis am Werk. . . Respekt . . . und das Versiegeln mind. aller Schweißstellen
ist auch nicht zu vernachlässigen . . .
Gruß Henner
ist auch nicht zu vernachlässigen . . .
Gruß Henner
- 10.10.2014 20:08
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: JC Classic 1993 Vorstellung und 1. Frage: Motorrad - Träger
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3609
Re: JC Classic 1993 Vorstellung und 1. Frage: Motorrad - Trä
Ein Grüß Gott an Alle! Bin neu hier im Forum und seit kürzester Zeit stolzer Besitzer eines JC Classic, 310D, Bj. 93 aus 1. Hd. mit 160 tds km. Am Fahrzeug noch kaum negatives gefunden. Für nächste Wo. habe ich gleich mal nen Termin beim Benz zum checken (alle Öle wechseln, Bremsen, Aufhängung, usw...
- 21.07.2013 23:41
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Boiler - Warmwasseraufbereitung im JC Bj 2007
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17341
Re: Boiler - Warmwasseraufbereitung im JC Bj 2007
Hallo JC Freunde fahre seit dieser Saison auch einen NCV3 Cook aus 2008. Da hier gerade das Thema Boiler ansteht, hätte ich eine Frage zu dem Absperrventil in der Leitung zu dem Ausgleichs- bzw. Nachfüllbehälter für die Heizungsflüssigkeit, (wie oben auf dem Foto von netsailor zu sehen). Ich konnte ...