Die Suche ergab 83 Treffer
- 25.08.2020 09:02
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Dachluke ersetzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4141
Re: Dachluke ersetzen
Schau doch mal am eingebauten Dachfenster nach Hersteller/Modellnummer/Typenbezeichnung. --> Internetsuche --> Mit etwas Glück findest Du exakt das gleiche Modell, dann ist der Austausch ganz sicher ohne Anpassungen machbar. Und Du kannst dir die intakten Teile vom alten Fenster als Reserve beiseite...
- 03.08.2020 15:51
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: die 10 Gebote für Neulinge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4230
Re: die 10 Gebote für Neulinge
Eine Grundausrüstung an Werkzeug an Bord ist empfehlenswert: Nusskasten, Hammer, Rohrzange, Seitenschneider, Multimeter, Taschenlampe etc. Außerdem Hilfsmittel wie Kabelbinder, Rohrschellen, alle Sicherungen (je nachdem welche in Deinem Cook verbaut sind), 1x 12V Tauchpumpe als Ersatz (kostet nicht ...
- 28.07.2020 18:14
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Wandstärke Hochdach
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1173
Re: Wandstärke Hochdach
@ndo Das hast Du doch 2015 schon gefragt. :roll: ... und immer noch keine Fenster eingebaut :lol: Meine Liste mit To-dos ist sehr geduldig. 5 Jahre später hat der eine oder andere evtl. schon etwas Erfahrung gesammelt und mag berichten, welche Vor- und Nachteile sich in der Praxis gezeigt haben. Ab...
- 28.07.2020 16:36
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Wandstärke Hochdach
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1173
Re: Wandstärke Hochdach
Danke für den Link, die Seite kenne ich. Leider finde ich keinen Hinweis auf die Wandstärke oder welches Fenster es genau ist. Oder hab ich das überlesen?
- 28.07.2020 14:54
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Fahrradträger am GFK Heck montieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1052
Fahrradträger am GFK Heck montieren
Wer von Euch hat einen Fahrradträger (bis zu 4 Räder) unabhängig von der Gepäckbrücke befestigt? Welches System habt Ihr verwendet und wie habt Ihr es befestigt? Und: Gibt es bestimmte Verstärkungen/Schraubpunkte in der Rückwand bzw. im GFK-Hochdach an der Rückseite?
VG
VG
- 28.07.2020 14:43
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Wandstärke Hochdach
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1173
Wandstärke Hochdach
Hallo zusammen, viele Leute hier haben ja schon im Hochdach (bis '94, also das "moderne", geschwungene Hochdach) Seitenfenster nachgerüstet. Kann mir jemand sagen welche Wandstärke das Dach hat? Und evtl. ein Fenster empfehlen welches sich in der Praxis bewährt hat? Auch für Tipps und Tricks zum Ein...
- 28.07.2020 14:38
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Aufkleber
- Antworten: 140
- Zugriffe: 61458
Re: Aufkleber
Ich hätte auch gerne den 90er Satz, gefällt mir persönlich am besten. Sag einfach Bescheid wenn Ihr soweit seid.
Vielen Dank & Gruß!
Vielen Dank & Gruß!
- 23.07.2020 16:28
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Aufkleber
- Antworten: 140
- Zugriffe: 61458
Re: Aufkleber
Ja, der JC Klassik ist das Dekor, was es angeblich bei der vintagestickerfactory geben soll, was aber wohl nicht zuverlässig geliefert wird (siehe vorherige Posts).
- 23.07.2020 12:09
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Aufkleber
- Antworten: 140
- Zugriffe: 61458
Re: Aufkleber
Das sieht super aus!
Ich hätte auch Interesse, obwohl wir eigentlich einen JC Klassik fahren. Habt Ihr denn auch vor das JC Klassik Dekor zu basteln?
Vielen Dank für Eure Mühen!
Ich hätte auch Interesse, obwohl wir eigentlich einen JC Klassik fahren. Habt Ihr denn auch vor das JC Klassik Dekor zu basteln?
Vielen Dank für Eure Mühen!
- 17.06.2020 22:58
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2939
Re: Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
Moin, mache gerade meine ersten Versuche am 3D Drucker, habe mal die Aufnahme der Kindersicherung fürs Dachbett nachgedruckt: IMG_20200617_164413.jpg Habt ihr einen Tip für mich, wie ich glattere Oberflächen hinkriege? Habe 1,75 PLA verwendet. Danke für die nützlichen Relingteile, die werde ich auf ...
- 06.06.2020 21:53
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Sanierungsaufwand Rost im Bereich der Fahrerkabine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1238
Re: Sanierungsaufwand Rost im Bereich der Kabine
Hallo Hans, ich empfehle Dir, eine ganze "Spenderkabine" im guten Zustand aufzutreiben, z.B. beim Schrotti oder Export-Hof, deutschlandweit. Neue Bleche zu besorgen ist teilweise schwierig bis unmöglich, insbesondere für den Unterbau. Die Wahrheit über das Innenleben der A-Säule, den Unterbau hinter...
- 26.03.2020 20:47
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Plötzlich geht er nicht mehr an...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7293
Re: Plötzlich geht er nicht mehr an...
Moin, Klopf doch mal mit dem Hammer am Anlasser und guck ob er anspringt. Hatte die gleichen Symptome damals an meinem T3. Der Anlasser war auch mit neuer Batterie schwergängig und zickte so wie Du es beschreibst. Als ich keine Lust mehr darauf hatte, vor jeder Fahrt unter den Wagen zu kriechen und ...
- 19.08.2019 10:29
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: kl. Gasflasche tüv-gerecht unterbringen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5358
Re: kl. Gasflasche tüv-gerecht unterbringen
Hallo zusammen, ich hatte in meinem früheren T3 einen Mosaik Joker Einbau mit diesem Gasflaschenbehälter: https://www.wohnmobilforum.de/files/dscf9326__desktop_aufl_sung__128.jpg Der Kasten hat von oben einen Schraubdeckel mit Dichtring, die Gasleitung wird durch eine Dichtung in der Behälterwand in...
- 13.08.2019 06:43
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: JC 310D besichtigen Raum HH
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3749
Re: JC 310D besichtigen Raum HH
VG, ndo
- 28.07.2019 21:45
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: JC 310D besichtigen Raum HH
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3749
Re: JC 310D besichtigen Raum HH
Hallo zusammen,
wir sind auch zu viert in einem 310D JC Klassik von 94 unterwegs und haben hinten links einen Dreipunktgurt serienmäßig verbaut.
D.h. ein Kindersitz hinten links, der andere auf dem Beifahrersitz.
VG, ndo
wir sind auch zu viert in einem 310D JC Klassik von 94 unterwegs und haben hinten links einen Dreipunktgurt serienmäßig verbaut.
D.h. ein Kindersitz hinten links, der andere auf dem Beifahrersitz.
VG, ndo