Die Suche ergab 135 Treffer

von MercedesSosa
23.04.2019 09:06
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Regenrinne beim Klassik 310D
Antworten: 14
Zugriffe: 2532

Re: Regenrinne beim Klassik 310D

Glückwunsch.
Nun muss die Dichtmasse dringend aushärten, bevor Du den James bewegst!
Mindestens 1 Tag.
Ich meine, ich musste damals den "Oppa" 2 Tage beim Karosseriebauer zum Aushärten stehen lassen, bevor ich ihn holen durfte.
Fährst Du zu früh entstehen sofort wieder neue Risse.
Gruß Timo
von MercedesSosa
22.04.2019 21:06
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: T1 1979 fit für Schweden
Antworten: 44
Zugriffe: 7336

Re: T1 1979 fit für Schweden

Hallo David und Eva, Oha. Ja. Typische Stelle mit den von Andi beschriebenen Risiken an Umfang. Überlegt Euch, ob Ihr diese Baustelle vor dem Urlaub angehen müsst oder ob Ihr erst mal ausbessert, das erst einmal ! gesparte Geld in Technik-Reparatur steckt, damit ihr nicht liegenbleibt und den Urlaub...
von MercedesSosa
17.04.2019 16:21
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Vordere Sitzbank JC Klassik Bj. 94
Antworten: 12
Zugriffe: 1263

Re: Vordere Sitzbank JC Klassik Bj. 94

Hallo Gunnar, mit den äußeren Schienen meine ich dies: Es gibt 3 Schienen. Die beiden äußeren Schienen haben Arretierungspunkte. Die mittlere keine. Um die Bank fixieren zu können, musst Du von unten Schlossschrauben durch den T Gleiter aus PE Material stecken. Sind die Gleiter in den Schienen vorha...
von MercedesSosa
16.04.2019 22:34
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Batterie ausbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 833

Re: Batterie ausbauen

Moin,
Kommst Du nicht von hinten nach Entfernung der lederbezogenen Verkleidung dran?
Grüße Timo
von MercedesSosa
16.04.2019 22:29
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: T1 1979 fit für Schweden
Antworten: 44
Zugriffe: 7336

Re: T1 1979 fit für Schweden

Moin, Nein, nicht spachteln, sondern mit Blechen arbeiten. Wenn Du nicht schweißen kannst, von oben mit Karosseriekleber kleben. https://www.bleche.biz/karosseriebau-klebetechnik.html Aus meiner Sicht auf keinen Fall wie beschrieben spachteln Spachtel zieht ggf Feuchtigkeit und ist vor allem bei der...
von MercedesSosa
16.04.2019 21:49
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Fenster in Schiebetüre
Antworten: 7
Zugriffe: 1359

Re: Fenster in Schiebetüre

Moin,
zahlreiche Fenster und sonstige Teile gibt es hier:
https://butik.skrotahusvagn.com/de/fenster/fenster/
Habe allerdings keine Bestellerfahrung dort.
Gruß Timo
von MercedesSosa
16.04.2019 21:21
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Vordere Sitzbank JC Klassik Bj. 94
Antworten: 12
Zugriffe: 1263

Re: Vordere Sitzbank JC Klassik Bj. 94

Moin, Auf den ersten und zweiten Blick müsste das gehen. Die Polster sieht anders aus und das Holz an der Stirnseite. Das Klappsystem sieht auf Hedin- Bildern genau so aus. Entscheidend ist das Schienensystem und dort insbesondere die eckigen Aussparungen an den beiden äußeren Schienen. Dort rastet ...
von MercedesSosa
21.09.2018 21:03
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Vergammelten James Cook auf Sardinien gefunden
Antworten: 8
Zugriffe: 2810

Re: Vergammelten James Cook auf Sardinien gefunden

Ein trauriger Anblick.
Gleichzeitig ein gutes Anschauuungsmaterial für JC Neulinge, wo sie beim Kauf wegen Rostgefahr genau hinschauen müssen. Die typischen Stellen eben.
Timo
von MercedesSosa
11.08.2018 12:57
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: James Cook 309D 1982 Sonnenvordach
Antworten: 13
Zugriffe: 2709

Re: James Cook 309D 1982 Sonnenvordach

Ich favorisiere unsere schöne antik- braune 80er Jahre Markise. Die hatte bereits eine Keder, in die wir den Übergang zum Vorzeit einschieben können. Die Beine/ Winkel der Markise muss ich mal entrosten. Inzwischen gibt es ja auch die Markise im Sack. Ist leichter und belastet das Hochdach weniger. ...
von MercedesSosa
09.08.2018 23:15
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Gastank
Antworten: 6
Zugriffe: 1835

Re: Gastank

Gasanlage austragen?? Bin ich falsch informiert oder ist nicht zumindest ein Bett, ein Schrank und eine fest installierte Kochstelle für ein WoMo obligatorisch. Meine Befürchtung ist, dass Du für das WoMo ohne Gastank also ohne Kocher keinen TÜV bekommst. Bei mir war der Kocher durch und daher gab e...
von MercedesSosa
25.07.2018 05:16
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Dreipunkgurt auf der hinteren Sitzbank links außen James Bj. 1986?
Antworten: 11
Zugriffe: 4560

Dreipunkgurt auf der hinteren Sitzbank links außen James Bj. 1986?

Anekdote zum Thema. Hatte bei meinem alten 407er aus 82 jeweils vorne 3Punktgurte in die dafür vorgesehenen Gewinde geschraubt. Der TÜV monierte dies anfangs mit der Begründung, dass sich bei einem Unfall wegen der Zugkräfte des Gurtes an der Säule die Säule verziehen könne. Ich sagte, dass ich mir ...
von MercedesSosa
08.06.2018 13:26
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Wasser läuft
Antworten: 2
Zugriffe: 820

Re: Wasser läuft

-MISCHBATTERIE- Hallo Ich habe meine Mischbatterie ersetzen müssen und diese baugleiche Variante gekauft. Allerdings in weiss. Egal: "Keller Brausegarnitur" Für rund 60. Zum Beispiel hier: www.campingplus.de/Wasser-Sanitaer-Gas/Wasser/Armaturen-u.-Duschen/Luxus-Brausegarnitur-Main-weiss.html?gclid=E...
von MercedesSosa
05.06.2018 21:13
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Seitenschrank ausbauen
Antworten: 5
Zugriffe: 1821

Re: Seitenschrank ausbauen

Interessiert mich auch.
Klar, Oberschränke, Regal mit Nieten und Lampe und so.
Aber was ist hinten beim Übergang zur Küche?

Muss da bald mal ran, da von der Schiebetürschiene bei viel Regen Wasser eindringt.
Befürchte viel Arbeit hinter dem Schrank.
Timo
von MercedesSosa
05.06.2018 21:09
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Dachrinne undicht,weggerostet
Antworten: 61
Zugriffe: 20712

Re: Dachrinne undicht,weggerostet

Moin aus Freiburg Der Hochdachübergang ist ein Dilemma bei unseren Cooks... Ich habe vor über 2 Jahren meine komplett hausgemacht, blank geschliffen und dann beim Karosseriebauer grundieren und ausgiessen lassen. Waren 250 Euro. Ich habe anschliessend noch ringsum lackiert wegen UV Schutz. Bisher is...
von MercedesSosa
04.06.2018 17:10
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: James Cook Dekor groß
Antworten: 7
Zugriffe: 1675

Re: James Cook Dekor groß

Hatte auch mal recherchiert. Bei Vwbusshop sind diese zu klein Es gab mal ein Angebot bei www.sign4less.de Heinz Uwe Braamt Allerdings komplett. Weiss nicht mehr, ob es das noch gibt. War gar nicht so teuer. Bei grösseren Lackarbeiten bin ich auch froh, sollte es das Angebot noch geben. Lass es uns ...

Zur erweiterten Suche