Die Suche ergab 1183 Treffer
- 30.06.2025 12:55
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: 310 Kauftipps bitte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 109
Re: 310 Kauftipps bitte
Der Bus sieht ziemlich fertig und verblichen aus. Vermutlich stand er viele Jahre bei Regen und Schnee ungeschützt unter freiem Himmel und hat angefangen zu rosten. Erhebliche Blecharbeiten sind notwendig. Vielleicht kannst du die in Rumänien günstig machen lassen. Wenn die Trittstufen verrostet sin...
- 30.06.2025 12:29
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Vorglühleuchte leuchtet dauerhaft...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 233
Re: Vorglühleuchte leuchtet dauerhaft...
Ich kenne das Problem noch von meinem PKW mit dieser Maschine. Damals war eine Glühkerze ausgefallen. Ich hatte damals die defekte Glühkerze mit einem Widerstandsmesser gefunden. Mit einem Klauenamperemeter geht es auch. Es ist aber sinnvoll, gleich alle Glühkerzen zu erneuern, denn es wird nicht la...
- 20.06.2025 23:14
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Gasherd
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12536
Re: Gasherd
Hier gibt es einen Erfahrungsbericht über den Stromverbrauch von Induktionskochfeldern im Camper:
https://magazin.tigerexped.de/induktion ... wohnmobil/
So ein USB Feuerzeug muss ich ausprobieren.
https://magazin.tigerexped.de/induktion ... wohnmobil/
So ein USB Feuerzeug muss ich ausprobieren.
- 19.06.2025 21:50
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Gasherd
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12536
Re: Gasherd
Es gibt mehrere kleine Induktionsplatten bis 1kW, z.B. von „Sterling“ oder „Spring“. Ob die Inverter-Technik verwenden, weiß ich allerdings nicht. Es muss nicht unbedingt Induktion sein: Drinnen habe ich ein Origo Kombigerät mit Spiritus und 230V. Mein Bus ist bis auf das Feuerzeug gasfrei. Das geht...
- 17.06.2025 07:26
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: why these black covers
- Antworten: 1
- Zugriffe: 337
Re: why these black covers
D-E-S-I-G-N was the only purpose of these covers.
- 11.06.2025 08:36
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Dachbett mit Hebemechanismus?
- Antworten: 117
- Zugriffe: 93134
Re: Dachbett mit Hebemechanismus?
Ich denke, dass Gasdruckfedern eine zeitgenössische Änderung sind, die man auch schon vor 30 Jahren hätte einbauen können.
Bei einer Bluetooth Steuerung sähe das anders aus.
Bei einer Bluetooth Steuerung sähe das anders aus.
- 05.06.2025 17:24
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Wassertankdeckel öffnen, wie?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 982
Re: Wassertankdeckel öffnen, wie?
Der Deckel sieht ja aus wie bei meinem alten Bremer T1.
Ich verwende immer eine breit eingestellte Rohr- oder Wasserpumpenzange als Hebel.
Leichter geht’s, wenn man die Gummidichtung vorher leicht mit Silikonfett geschmiert und den Deckel nicht gnadenlos festgezogen hat.
Gruss,
Klassikjames
Ich verwende immer eine breit eingestellte Rohr- oder Wasserpumpenzange als Hebel.
Leichter geht’s, wenn man die Gummidichtung vorher leicht mit Silikonfett geschmiert und den Deckel nicht gnadenlos festgezogen hat.
Gruss,
Klassikjames
- 04.06.2025 14:45
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: LED Leuchmittel im Innenraum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 610
Re: LED Leuchmittel im Innenraum
Ich weiß nicht, welche Leuchten in deinem JC zu ersetzen sind, aber Westfalia hatte über viele Jahre Einbauleuchten von Resolux in zahlreichen Bussen verbaut. Für diese gibt es 1:1 Ersatz mit LEDs statt Quecksilber-Leuchtstoff. Ganz unten: https://forum.james-cook-freunde.de/viewtopic.php?f=16&t=986...
- 03.06.2025 20:41
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: H4 LED Scheinwerfer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1293
Re: H4 LED Scheinwerfer
Abblend- und Fernlicht haben eigene LEDs (und früher auch eigene Glühfäden). Tausch doch einfach mal die rechte Birne nach links und umgekehrt. Dann kannst du sehen, ob der Fehler an der Birne oder am Fahrzeug liegt. Hatte mich letztes Jahr über H4 LEDs von Osram informiert. Diese waren in zahlreich...
- 02.06.2025 19:49
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Absperhahn Abwasser gebrochen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2042
Re: Absperhahn Abwasser gebrochen
Welches Fahrzeug fährst du?
Ich frage, weil du die gleiche Frage nach dem Abwasserhahn auch bei den alten T1 Bremern gestellt hast.
Ich frage, weil du die gleiche Frage nach dem Abwasserhahn auch bei den alten T1 Bremern gestellt hast.
- 02.06.2025 15:25
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Äußerer Absperrhahn am Abwassertank gebrochen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1535
Re: Äußerer Absperrhahn am Abwassertank gebrochen
Ist die Lösung für die alten Bremer nicht weiter oben beschrieben und warum stellst du die Frage gleich nochmal bei den Sprintern die einen vollkommen anderen Hahn am Abwassertank haben?
- 26.05.2025 14:06
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Gastank tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16944
Re: Gastank tauschen
LiFePo enthält kein Blei und schont daher die Umwelt.
Demnach doch H-tauglich.
Demnach doch H-tauglich.
- 26.05.2025 13:17
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Gastank tauschen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16944
Re: Gastank tauschen
Andi, dann darfst du aber nicht mit Induktion kochen, denn das ist nicht Zeitgenössisch und gefährdet die H-Zulassung.
Haben wir in D nichts Besseres mehr zu tun?
Haben wir in D nichts Besseres mehr zu tun?
- 26.05.2025 10:00
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: James Cook Kaufberatung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 766
Re: James Cook Kaufberatung
Sieht für ein fast 25 Jahre altes Auto noch sehr gut aus.
Würde mich unter dem Fahrzeug auf die Suche nach Korrosion an tragenden Teilen machen.
Bei dem Kaufpreis ist eine professionelle Begutachtung eine sinnvolle Investition.
Gruß,
Klassikjames
Würde mich unter dem Fahrzeug auf die Suche nach Korrosion an tragenden Teilen machen.
Bei dem Kaufpreis ist eine professionelle Begutachtung eine sinnvolle Investition.
Gruß,
Klassikjames
- 22.05.2025 19:00
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Typwahl Wohnraumbatterie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 648
Re: Typwahl Wohnraumbatterie
Ich befürchte, dass die LiFePo Batterie mehr Strom zieht, als die Originale 55A LiMa, die Verkabelung und die Starterbatterie vertragen. Besser einen Ladebooster dazwischen schalten. Insgesamt wird die Evolution zu Lithium nicht billig werden, insbesondere wenn man auf Fremdleistung angewiesen ist. ...