Scheibengummis für Traktoren gibt es für verschiedene Materialstärken.
Oder für Oldtimer Fahrzeuge wie VW Käfer.
Gruß,
Klassikjames
Die Suche ergab 1248 Treffer
- 15.11.2025 12:56
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Rechte beiden doppelverglaste Fenster
- Antworten: 1
- Zugriffe: 93
- 09.11.2025 20:14
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Bordbatterie gegen Lifepo4 tauschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 398
Re: Bordbatterie gegen Lifepo4 tauschen
Hallo Björn,
Schau mal hier nach:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... =15&t=8415
Gruß,
Klassikjames
Schau mal hier nach:
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... =15&t=8415
Gruß,
Klassikjames
- 26.10.2025 06:32
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Hupe funktioniert nicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 432
Re: Hupe funktioniert nicht?
Dann bleibt als Fehlerquelle doch nur noch die „neue“ Hupe übrig.
Die würde ich, einen Gehörschutz tragend, an einer 12V Stromquelle testen und ggf. ersetzen.
Gruß,
KlassikJames
Die würde ich, einen Gehörschutz tragend, an einer 12V Stromquelle testen und ggf. ersetzen.
Gruß,
KlassikJames
- 26.10.2025 06:29
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Kühlmittel tauschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 740
Re: Kühlmittel tauschen
Zum Ablassen des Kühlwassers löse ich immer den unteren Kühlwasserschlauch am Kühler und lasse das Wasser in einen Eimer laufen. Es gibt zwar eine Ablassschraube im Kühler, aber wenn die abbricht braucht man einen neuen Kühler. Ich weiß nicht welches Kühlmittel in den OM616 gehört. In den OM602 gehö...
- 26.10.2025 06:14
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Marco Polo - Innenraumbeleuchtung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 909
Re: Marco Polo - Innenraumbeleuchtung
Es gibt auch LED Leuchtmittel in der Form und mit den Kontakten der alten Leuchtstoffröhren. Die passen in die alten Gehäuse. Im Lampengehäuse muss aber die Elektronik umgangen werden weil die neuen LEDs direkt mit 12V DC laufen. Ich habe schon kaltweißen COB LEDs mit temperaturfestem gelben „Glühla...
- 20.10.2025 21:57
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Umfrage zum Kilometerstand eures T1 *** Aktualisierung 2025 ***
- Antworten: 133
- Zugriffe: 120538
Re: Umfrage zum Kilometerstand eures T1 *** Aktualisierung 2025 ***
Wann treten denn die Vibrationen auf?
Im Schritttempo oder bei 70kmh?
Bergauf mehr?
Im Schritttempo oder bei 70kmh?
Bergauf mehr?
- 17.10.2025 19:55
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Umfrage zum Kilometerstand eures T1 *** Aktualisierung 2025 ***
- Antworten: 133
- Zugriffe: 120538
Re: Umfrage zum Kilometerstand eures T1 *** Aktualisierung 2025 ***
Wenn die Vibrationen von der Geschwindigkeit abhängen, kann es an den Reifen liegen.
Sind die Vibrationen beim Beschleunigen stärker als beim „Gleitflug“, kann es an der Kardanwelle liegen.
Vibriert es beim Bremsen, ist der Verdächtige naheliegend.
Gruß,
Klassikjames
Sind die Vibrationen beim Beschleunigen stärker als beim „Gleitflug“, kann es an der Kardanwelle liegen.
Vibriert es beim Bremsen, ist der Verdächtige naheliegend.
Gruß,
Klassikjames
- 16.10.2025 12:11
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Gasanlage stilllegen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 767
Re: Gasanlage stilllegen
Ich bin davon ausgegangen das Belstler sich um die Gasprüfung drücken möchte, meist am Landstrom hängt und oft essen geht. Frei Stehen ohne Gas geht nur mit massiv Solar auf dem Dach und evtl. auch tragbarem Panel. Den alten Absorber Kühlschrank kann man nicht effizient mit 12V betreiben. Lithium is...
- 16.10.2025 10:32
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Gasanlage stilllegen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 767
Re: Gasanlage stilllegen
Technisch ist es möglich den Camper auf Strom umzurüsten. Knackpunkt ist eine für Innenräume und Fahrzeuge zugelassene fest eingebaute Kochvorrichtung. Bei Oldtimern muss diese zudem Zeigenössisch sein. Nicht jeder Prüfer akzeptiert einen Induktionskocher für den Haushalt. Ohne passenden Kocher ist ...
- 15.10.2025 16:23
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: maut Frankreich - viaduc de Millau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1548
Re: maut Frankreich - viaduc de Millau
In Frankreich gibt man mehr Geld für die Maut als für den Diesel aus.
Daher nehme ich mir gern etwas mehr Zeit und benutze mautfreie Nebenstraßen was unter 3,5t gut geht.
Aber eine Fahrt über das Viaduc de Millau möchte ich auch einmal machen.
Gruß,
Klassikjames
Daher nehme ich mir gern etwas mehr Zeit und benutze mautfreie Nebenstraßen was unter 3,5t gut geht.
Aber eine Fahrt über das Viaduc de Millau möchte ich auch einmal machen.
Gruß,
Klassikjames
- 11.10.2025 23:24
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread
- Antworten: 305
- Zugriffe: 260609
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread
Wofür hat der Off-roader denn einen „Bull-Bar“ oder „Fußgänger Schutzbügel“?
Der kratzfeste Raptorlack auf der Stoßstange muss ja auch Sinn machen.
Ein Test von Winterreifen in Afrika würde ich mir wünschen.
Gruß,
Klassikjames
Der kratzfeste Raptorlack auf der Stoßstange muss ja auch Sinn machen.
Ein Test von Winterreifen in Afrika würde ich mir wünschen.
Gruß,
Klassikjames
- 09.10.2025 20:06
- Forum: James Cook Generation 4 (2022-?)
- Thema: Reifendruck BF Goodrich 265/65 R18 119S auf 4x4
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14384
Re: Reifendruck BF Goodrich 265/65 R18 119S auf 4x4
Fahre seit vielen Monden mit dem „TireMoni“ TPMS zum Nachrüsten.
Zusammen mit Metallventilen kann ich den empfehlen.
Mit Gummiventilen eher weniger.
Günstige Batterien für die Sensoren gibt’s beim Hornbach.
Gruß,
Klassikjames
Zusammen mit Metallventilen kann ich den empfehlen.
Mit Gummiventilen eher weniger.
Günstige Batterien für die Sensoren gibt’s beim Hornbach.
Gruß,
Klassikjames
- 09.10.2025 19:53
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Marco Polo - Innenraumbeleuchtung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 909
Re: Marco Polo - Innenraumbeleuchtung
Auch die Innenraumleuchten aus den von Westfalia umgebauten VW T3 und T4 Bussen könnten passen. Neue LED Leuchten zur Plug&Play Umrüstung sind wieder erhältlich: https://www.bus-scheune.de/VW-Bus-T4-Ersatzteile/Lampen-Leuchten/VW-Bus-T3-T4-Transistorleuchte-LED-4000K-12-V-36-x-6-5-x-4-cm::1642.html ...
- 07.10.2025 08:43
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Standheizung läuft nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1720
Re: Standheizung läuft nicht
Man darf hier nicht Äpfel mit Birnen verwechseln: Die Airtronik D2L und D3L sind relativ moderne Heizungen. Die Heizungsluft wird an unterschiedlichen Seiten zu- und abgeleitet. Im JC ist aber die alte Eberspächer D2L eingebaut, das ist ein rund 60x40 cm großes und 14kg schweres „Eisenschwein“. Die ...
- 06.10.2025 12:38
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Standheizung läuft nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1720
Re: Standheizung läuft nicht
Kurzfassung: Statt „plug&play“ eher „blood, sweat and tears“. Originalheizung wird die Eberspächer D2L mit 2kW sein. Die dürfte eigentlich schon seit 27 Jahren nicht mehr genutzt werden. An der Autoterm ist praktisch alles anders: Kabelbaum, Dieselpumpe und vor allem die Luftschläuche sind anders, d...