Die Suche ergab 1165 Treffer

von KlassikJames
18.05.2025 11:24
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Befestigung Luftfilter 310d 602
Antworten: 1
Zugriffe: 52

Re: Befestigung Luftfilter 310d 602

Beim 310D ist der Luftfilter mit der Motortrennwand verschraubt.
Ich glaube mich zu erinnern, das man die Schrauben vom Motorraum aus durchstecken und vom Fahrerraum aus festschrauben muss.

Gruss,
Klassikjames
von KlassikJames
14.05.2025 15:32
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Gastank unterflur verbaut
Antworten: 7
Zugriffe: 728

Re: Gastank unterflur verbaut

Vorkurzem hatten wir schon mal das Thema: https://forum.james-cook-freunde.de/viewtopic.php?f=15&t=5831 Bei Wynen-Gas geht nichts ohne Termin. Spontan geht es nicht. Freitags geschlossen. Die Drückprüfungen sind meist über Wochen ausgebucht. Du kannst mit kosten ab 600€ komplett rechnen wenn du den ...
von KlassikJames
13.05.2025 20:27
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Antworten: 73
Zugriffe: 69160

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Auf den namenlosen Felgen dürfte die Zahlenkombination „L43300“ mit einem Herstellerkennzeichen „Ge“ darüber stehen.
Vielleicht kennt das jemand.
von KlassikJames
13.05.2025 12:24
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel
Antworten: 39
Zugriffe: 5377

Re: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel

Eine Senkung um 3dB halbiert den Geräuschpegel subjektiv.
von KlassikJames
12.05.2025 13:43
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel
Antworten: 39
Zugriffe: 5377

Re: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel

Habe mir gerade das Video angeschaut. Meiner fährt sich in etwa genauso. Ich wäre nicht beunruhigt. Ein Fünfzylinder macht pro Kurbelwellenumdrehung mehr 25% Explosionen als ein Vierzylinder: Er macht bei 4000 Umdrehungen so viele Zündungen wie ein Vierzylinder bei 5000. Dazu kommt generell, das sic...
von KlassikJames
11.05.2025 15:08
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel
Antworten: 39
Zugriffe: 5377

Re: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel

Wer mit einem Wohnmobil 120 fahren und sich dabei unterhalten will, wird in einem alten Diesel Bremer mit GFK Hochdach nicht das Gewünschte finden, weil die Fahrzeuge bei ihrer Entwicklung vor rund 50 Jahren nicht dafür ausgelegt wurden. Der alte Diesel gibt die dazu benötigte Leistung nur unter lau...
von KlassikJames
09.05.2025 23:33
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel
Antworten: 39
Zugriffe: 5377

Re: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel

Um die Drehzahl auf der Autobahn in der Ebene zu senken wird es einfacher sein, ein 113 er Getriebe einzubauen, als eine rare 4.11er Achse für Einzelbereifung zu finden. Eine andere Option für niedrigere Drehzahlen wären 15“ Postkögel Felgen mit größeren Reifen. Dann gibt es noch die 16“ Felgen von ...
von KlassikJames
09.05.2025 15:49
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Hochbett verbesserungen
Antworten: 11
Zugriffe: 1702

Re: Hochbett verbesserungen

Es war Birke Multiplex in 22mm Stärke oder sogar mehr.
Ein Messchieber gibt zuverlässig Antwort.
von KlassikJames
08.05.2025 16:25
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel
Antworten: 39
Zugriffe: 5377

Re: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel

Vom Schaltgetriebe gab es auch verschiedene Varianten: Das 4-Gang Getriebe war im 4. Gang immer 1:1 übersetzt (immer langsam und laut), Vom 5-Gang Getriebe gab es hinsichtlich der Übersetzung zwei Ausführungen: Typ-Endung „711.110“ Übersetzung des 5. Gangs 1:1 => auch langsam und laut, dafür extrem ...
von KlassikJames
07.05.2025 09:27
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Schiebtürverriegelung von innen
Antworten: 93
Zugriffe: 53433

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Ohne das Abus Schloss wär der Dieb ins Auto gekommen? Dann taugen die Schlösser von MB nicht viel. Ich spanne meist eine Kette als optische Einbruchbremse zwischen Fahrer- und Beifahrertür. Trotzdem hat man im letzten Urlaub den Schliesszylinder auf der Fahrerseite geknackt. Ins Auto sind die Autokn...
von KlassikJames
06.05.2025 13:32
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Hochbett verbesserungen
Antworten: 11
Zugriffe: 1702

Re: Hochbett Verbesserungen

Meine Verbesserungen am Hochbett kannst du hier anschauen: https://forum.james-cook-freunde.de/viewtopic.php?f=15&t=9843&start=15#p65750 Zwischen dem vorderen festen Brett und dem ersten klappbaren Brett habe ich eine ca. 15cm breite Bettverlängerung eingebaut. Das Kopfkissen fällt jetzt nicht mehr ...
von KlassikJames
05.05.2025 09:20
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Div. Kleinigkeiten
Antworten: 8
Zugriffe: 2965

Re: Div. Kleinigkeiten

Bei Kleinanzeigen findest du öfter passende Ersatzteile.

Im Raum Frankfurt / Offenbach gibt es Verwerter die auf den alten Bus spezialisiert sind.
von KlassikJames
05.05.2025 09:01
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel
Antworten: 39
Zugriffe: 5377

Re: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel

Automatik hat in den Bergen Vor- und Nachteile: Vorteile: Man kann einfach herunterschalten und man kann den Motor beim Anfahren nicht abwürgen. Nachteile: Die Übersetzung der ersten Stufe in der Automatik entspricht dem zweiten Gang beim Schaltgetriebe. Man fährt praktisch im zweiten Gang an und lä...
von KlassikJames
02.05.2025 21:48
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: JC 309 D (OM617) ein Motorrätsel
Antworten: 39
Zugriffe: 5377

Re: JC 309 D (OM616) ein Motorrätsel

Ein Spinner oder ein gerissener Autohändler.

Lass dich nicht ver… schaukeln.

Dein Bus verdient Würde und ist für einen anderen Besitzer bestimmt.

Amen.

P.S. Im 309D arbeitet ein OM617 und im 207D ein OM616
von KlassikJames
30.04.2025 20:46
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Div. Kleinigkeiten
Antworten: 8
Zugriffe: 2965

Re: Div. Kleinigkeiten

Ich schalte den Wasserhahn in der Küche mit dem Fuß über einen Tastschalter ein und aus.
Den Schalter im Wasserhahn brauche ich nicht mehr.
Ich bilde mir ein, dass ich damit Wasser sparen kann.

Zur erweiterten Suche