Die Suche ergab 25 Treffer
- 18.05.2018 11:28
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Roter Absperrhahn am Ausgleichsbehälter. Offen oder zu?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1662
Roter Absperrhahn am Ausgleichsbehälter. Offen oder zu?
Nun eine bescheidene Frage. Der rote Absperrhahn am Ausgleichsbehälter. Offen oder zu? Ich hätte gedacht, vielleicht nur zum Entlüften öffnen, sonst zu? Jemand hatte hier geschrieben, dass er den Hahn wegen Fließgeräuschen auf halb zu gestellt hat. (War er also vorher dauernd offen?) Das Problem: na...
- 18.05.2018 11:13
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Verstärkung für Badschiebetürschiene
- Antworten: 43
- Zugriffe: 39942
Re: Verstärkung für Badschiebetürschiene
Bei mir war der Sturz nicht vollständig verschraubt. Auf anderen Fotos waren an diesen Stellen Schrauben. Gewinde und passende Löcher waren da. Montagsauto? Vielleicht fehlen die Schrauben in mehren Fahrzeugen der ersten Serie. Ursache für die gebrochene Schiene waren sie sicher nicht.
- 18.05.2018 11:09
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Verstärkung für Badschiebetürschiene
- Antworten: 43
- Zugriffe: 39942
Re: Verstärkung für Badschiebetürschiene
Auch bei mir war die Schiene gebrochen. Dank der guten Anleitungen konnte ich den Wechsel vornehmen. Da der Defekt während des Urlaubes in Italien auftrat und wird diese Erfahrung nicht so schnell wieder machen wollten, wurde der Bogen auch verstärk. Über 2 Auffälligkeiten will ich berichten. (Bauja...
- 18.05.2018 10:26
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Unklares Bauteil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2514
Re: Unklares Bauteil
Die Halterung des original Shunts konnte an einer Stelle für den den neuen Shunt des Batteriemonitors genutzt werden. Den Wechselrichter habe ich nur über den 500A Shunt des Victron Energy BMV 712-Smart angeschlossen. Der Blechstreifen sah dafür zu sehr nach Sicherung aus. :D Der alte Shunt bleibt f...
- 07.05.2018 06:16
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Unklares Bauteil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2514
Re: Unklares Bauteil
Ok, Danke.
Wegen der Konstruktion kommt der neue Shunt elektrisch davor.
Schade, dass man dem Zentraldisplay keinen aktuellen Stromfluss entlocken kann.
Wäre sicher manchmal aussagekräftiger als die Balkenanzeige.
Schöne Woche
Kjeld
Wegen der Konstruktion kommt der neue Shunt elektrisch davor.
Schade, dass man dem Zentraldisplay keinen aktuellen Stromfluss entlocken kann.
Wäre sicher manchmal aussagekräftiger als die Balkenanzeige.
Schöne Woche
Kjeld
- 06.05.2018 14:06
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Unklares Bauteil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2514
Re: Unklares Bauteil
Wenn man die Stecker abzieht, leuchten die Balken im Zentral Display weiter. Die Stecker sind unterschiedlich, es macht also keinen Unterschied, ob sie vor oder nach der dünnen Stelle eingesteckt werden. Daten sind auf dem Blechstreifen nicht eingeprägt. Der T1N hatte offensichtlich einen Shunt. htt...
- 06.05.2018 13:36
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Unklares Bauteil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2514
Re: Unklares Bauteil
Man lernt nie aus.
Am Minuspunkt der Batterie?
Wofür die beiden Kabel?
Es ist also nachgerüstet?
Ich versuche mal alles provisorisch zusammen zubauen und dann die Stecker zu ziehen. Mal sehen was passiert.
Am Minuspunkt der Batterie?
Wofür die beiden Kabel?
Es ist also nachgerüstet?
Ich versuche mal alles provisorisch zusammen zubauen und dann die Stecker zu ziehen. Mal sehen was passiert.
- 06.05.2018 11:09
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Unklares Bauteil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2514
Unklares Bauteil
Hallo, ich bin gerade dabei die bestehenden Probleme unseres JC zu lösen. - Wegen Wasserüberlauf vergammelte Kabel der Wasserstandssonde - Gebrochene Schiene der Duschtür (Dank an Spacy) - Chaotisch angeschlossener Wechselrichter - Austausch des Ladegerätes gegen VBCS 60/40/430 Triple an der Stelle ...
- 09.10.2017 18:32
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Rückwand demontieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7660
Re: Rückwand demontieren
Hallo, habe Deine Nachricht leider nicht erhalten. Wollte dir Antworten, aber die Nachricht steht im Postausgang und nicht unter gesendet?
Ich hoffe es ist nur eine zeitliche Verzögerung.
Viele Grüße
Kjeld
Ich hoffe es ist nur eine zeitliche Verzögerung.
Viele Grüße
Kjeld
- 09.10.2017 14:50
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Rückwand demontieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7660
Re: Rückwand demontieren
Danke für die Antwort. Mit einer Zange habe ich es schon versucht. Aber jede Größe nehme ich nicht mit in den Urlaub. Das Durchbohren wäre die letzte Lösung. Kappen in den Farbton werden wohl nicht einfach zu finden sein. Irgendwie war die Bibliothek ab, da dort oben die Steuerung verbaut wurde. Wer...
- 09.10.2017 09:43
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Rückwand demontieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7660
Re: Rückwand demontieren
Leider sind die Schrauben auch Richtung Heck montiert. Es sieht so aus als ob man sie auch Richtung Dach hätte montieren können. Dann könnte man sie durch den Spalt erreichen.
Ich glaube die Bibliothek wurde demontiert, da dort der Schalter für den Wechselrichter sitz
Ich glaube die Bibliothek wurde demontiert, da dort der Schalter für den Wechselrichter sitz
- 08.10.2017 18:58
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Rückwand demontieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7660
Re: Rückwand demontieren
Also neben der kleinen Trittstufe um in das untere Bett zu kommen. Dort wo unter der Antirutschfolie die Schrauben sind. Auch ist eine kleine Schraube rechts neben den Ablasshähnen gewesen. Die gehörte da nicht geplant hin. Das Problem sind aber die Schrauben oben an der Grenze zum oberen Segment. D...
- 08.10.2017 16:08
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Rückwand demontieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7660
Re: Rückwand demontieren
Guten Tag aus dem Urlaub. In unserem JC ist ein Wechselrichter verbaut der sehr komisch angeschlossen ist. Um mit Landstrom zu laden muss man den Wechselrichter einschalten. Nebeneffekt ist, dass man während der Fahrt den Wechselrichter nicht einschalten kann, da sonst der Alarm für den nicht abgezo...
- 08.10.2017 15:28
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Sitzbank-Bett/ Dämpfer kaputt
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20357
Re: Sitzbank-Bett/ Dämpfer kaputt
Es fehlten noch Bilder. Leider kann ich sie auf dem iPhone nicht komprimiert hochladen.
- 08.10.2017 15:25
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Sitzbank-Bett/ Dämpfer kaputt
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20357
Re: Sitzbank-Bett/ Dämpfer kaputt
Guten Tag und hallo, Nun im Urlaub hatte ich Zeit die Feder einzubauen. Leider hatte noch nicht die E-Mail Benachrichtigung eingestellt, so dass mir die weitere Diskussion entgangen ist. Eine weitere Feder würde ich mir für den Preis wohl hinlegen. Meine hat über 400€ gekostet. Und Sie war nicht vor...