Die Suche ergab 43 Treffer
- 25.06.2024 06:27
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Original Matratzen James Cook + Fahrerhausgardine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2567
Re: Original Matratzen James Cook + Fahrerhausgardine
Sehr spät, aber hast du die Gardinen noch?
- 19.07.2023 10:58
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: James Cook Klassik - ich behalte ihn doch.
- Antworten: 69
- Zugriffe: 31878
Re: James Cook Klassik - ich behalte ihn doch.
Ich habe meinen Gastank und die Truma auch im Zuge der Sanierung der Längsträger rausgeschmissen. Die Duschkabine ist nun ein Schrank, ganz hinten ist die Gasflasche in einem Holzrahmen verbaut, dazu musste ein Sicherheits-Loch in den Boden geschnitten werden. Die Leitungen und Hähne zum Herd habe i...
- 30.05.2020 06:53
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Wasser in der Fahrerkabine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 800
Re: Wasser in der Fahrerkabine
Bei mir hat auf der rechten Seite das Heizungsventil geleckt. Ich hab mich immer gewundert, wieso ich ständig Kühlwasser nachgießen muss...
- 28.10.2019 14:49
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ablaufschlauch Lüftungsschlitze T1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1502
Re: Ablaufschlauch Lüftungsschlitze T1
I got it! Es gab zwei Lecks. Kein Rost, sondern:
Heizungsventil kaputt, das tropfte da laaaangsam raus, und Gestänge vom Scheibenwischermotor. Uff. Jetzt ist der James erstmal von innen trocken.
Heizungsventil kaputt, das tropfte da laaaangsam raus, und Gestänge vom Scheibenwischermotor. Uff. Jetzt ist der James erstmal von innen trocken.
- 21.07.2019 10:46
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ablaufschlauch Lüftungsschlitze T1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1502
Ablaufschlauch Lüftungsschlitze T1
Wo endet dieser? Ich habe irgendwo gelesen, dass er verstopfen kann und sich das Wasser von vorne dann neue Wege sucht (zum Beispiel vorne rechts in den Innenraum). Endet der Schlauch im Radkasten oder überm Motor?
Liebe Grüße aus Portugal, wo uns der Cook zum dritten Mal hinkutschiert hat
Liebe Grüße aus Portugal, wo uns der Cook zum dritten Mal hinkutschiert hat
- 12.05.2019 15:52
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Kaufberatung und Suche - James Cook 309D oder 310D mit H-Zulassung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4677
Re: Kaufberatung und Suche - James Cook 309D oder 310D mit H-Zulassung
Gibt's 310d schon mit H-Kennzeichen?
- 23.04.2019 07:17
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Regenrinne beim Klassik 310D
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3426
Re: Regenrinne beim Klassik 310D
So. Das war ne Sch...-Arbeit. Rost gabs oben keinen, allerdings hinten in der Rille senkrecht am Heck, das habe ich gleich mit rausgeholt.
Danke für eure Hilfe! Es soll ja bald tagelang regnen, da stellte ich heraus, ob es etwas gebracht hat
Danke für eure Hilfe! Es soll ja bald tagelang regnen, da stellte ich heraus, ob es etwas gebracht hat

- 09.04.2019 08:05
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Regenrinne beim Klassik 310D
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3426
Re: Regenrinne beim Klassik 310D
Das geht super schwer ab. Muss ich das Zeug auch von unter dem Dach herauskratzen? Ich kriege zuviel 
- 08.04.2019 06:46
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Regenrinne beim Klassik 310D
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3426
Re: Regenrinne beim Klassik 310D
Heute geht es los, ich werde berichten!
- 19.03.2019 22:17
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Regenrinne beim Klassik 310D
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3426
Re: Regenrinne beim Klassik 310D
Vielen Dank für eure Antworten! Ich muss noch lange auf trockenes Wetter warten denke ich. Runtergelaufen ist nix, Matte ist hochgeklappt und alles mit Handtüchern ausgestopft. Es gibt kein Rinnsal in dem Sinn, nur Tropfen. Ich gucke jeden Tag nach 
- 19.03.2019 08:50
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Regenrinne beim Klassik 310D
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3426
Regenrinne beim Klassik 310D
Moin! Nachdem letztes Jahr der Boden dran war, möchte ich mir jetzt die Regenrinne vornehmen und auch hinten die senkrechten Dichtungen am Heck. Habt ihr dafür Tipps? Ich würde ganz naiv gedacht und nach einigem Lesen erstmal alles an Dichtmasse rauskratzen, dann mit Ovatrol und Brannto Corrux rüber...
- 17.03.2019 13:42
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Heizungsgebläse
- Antworten: 115
- Zugriffe: 69565
- 15.08.2018 13:15
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Hallo erstmal + Heizungsfrage
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13298
Urlaub war spitze!
BIn wieder da, der Cook hat seinen Dienst zuverlässig gemacht. Habe auf 9000km ca 1 Liter Öl verloren, das noch am unteren Teil des Motors klebt... Mal gucken, wo das rauskam. Die letzten 2500km bin ich mit schlagendem Lenkrad gefahren, das kenne ich von Spurstangenproblemen, er zieht auch nach rech...
- 11.07.2018 08:45
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Hallo erstmal + Heizungsfrage
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13298
Re: Hallo erstmal + Heizungsfrage
Danke 😊 bin jetzt so gut wie fertig, nachher geht’s zum TÜV und Gasprüfung. Habe die alte Gasanlage nicht mehr, da die Dusche eh weichen musste, kam auch die Truma raus - stattdessen gibt’s 5kg Propan zum Kochen in ner Box hinten rechts in der Ecke. Den Kühlschrank nutze ich noch eine Saison. Der Au...
- 04.07.2018 17:51
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Hallo erstmal + Heizungsfrage
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13298
Re: Piepsi braucht Hilfe. Diesmal: Fliegengitter..
Sooooo. Längsträger geschweißt, Fußboden erneuert, alle Möbel wieder eingebaut. Jetzt verzweifle ich an so einer Lappalie wie dem Fliegengitter am Seitenfenster. Wie zum Geier baut man das ein, dass die Feder ihren Dienst auf die vorgesehene Weise tut? Edit: hab’s sofort nach dem Posten hier geschaf...