Also wenn ich meine VIN verwende funktioniert es. Möchte diese jedoch nicht öffentlich im Internet preisgeben. Vllt probierst du es nocheinmal.
Die Suche ergab 16 Treffer
- 15.09.2020 09:23
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Innenausstattung ausbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1674
- 09.09.2020 11:49
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Innenausstattung ausbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1674
Re: Innenausstattung ausbauen
Hallo wenn du bei www.partsouq.com deine VIN einträgst und in die Gruppe "Electrical Equipment And Instruments" gehst findest du zu den Westfalia Möbeln eine Explosionszeichnung. Hat mir bisher immer sehr geholfen.
- 08.09.2020 14:26
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: James Cook 309D vs 310D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1350
Re: James Cook 309D vs 310D
Ich fahre einen James Cook 310D mit 5 Gang Schaltung und längeren Diff 4,4. Bin wirklich zu frieden. Der große Vorteil ist das der OM602 zu seiner damaligen Zeit sehr fortschrittlich war. Wenn man die ESP entsprechend einstellt und neue Filter, Düsen einbaut und der Motor noch nicht all zu viele Kil...
- 06.09.2020 13:06
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6892
Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau
Mit der D+ Leitung wurde das Relais für den 12V Heizstab des Kühlschrankes geschalten. Sobald der Motor bisschen Drehzahl bekommt erlischt ja die Ladekontrollleuchte im Amaturenbrett, daraufhin liegt Spannung auf der D+ Leitung an. Diese wird z.B. auch verwendet um das Relais für die Zusatzbatterien...
- 06.09.2020 12:53
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
- Antworten: 66
- Zugriffe: 59181
Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93
Ich hätte ein Datenblatt von Mercedes wo alle Rad/Reifen Kombinationen der 601/602 Baureihe gelistet sind. Evtl. hilft dir das ja weiter.
- 19.08.2020 10:33
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6892
Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau
Vllt noch für jmd interessant. Es gibt auch zwei verschieden Einbaurahmen: Variante 1: https://www.dometic.com/de-de/de/produkte/essen-und-trinken/mobile-k%C3%BChlschr%C3%A4nke/zubeh%C3%B6r/dometic-coolmatic-cr-iffm-50-n-_-138003 Variante 2: https://www.dometic.com/de-de/de/produkte/essen-und-trinke...
- 19.08.2020 10:08
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6892
Re: Kühlschrank Dometic CRX 50 - Einbau
Hallo Achim, vielen dank für die tollen Fotos. Habe bei meinen 310D vor ca einem halben Jahr den Kühlschrank ausgebaut und seitdem immer mit einer Kompressorkühlbox unterwegs gewesen. Ist aber nicht so das gelbe vom Ei. Habe schon länger überlegt mir der CRX50 zu holen. Schaut ja ziemlich gut aus. E...
- 31.05.2020 08:52
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Automatikgetriebe Unterdruckschlauch zuordnen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 28655
Re: Automatikgetriebe Unterdruckschlauch zuordnen
Wenn man MB Teile nicht sofort benötigt kann man auch hier bestellen: https://www.teile-profis.de/
Alternativ zu seinem örtlichen MB-Händler fahren (und dann nur noch zu dem) und einen gewissen Rabatt aushandeln.
Der gibt gerne paar Prozente Nachlass bei Liebhaberfahrzeugen.
Alternativ zu seinem örtlichen MB-Händler fahren (und dann nur noch zu dem) und einen gewissen Rabatt aushandeln.
Der gibt gerne paar Prozente Nachlass bei Liebhaberfahrzeugen.
- 22.05.2020 12:19
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Hinterachse Differentialsperre mit ABS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 782
Re: Hinterachse Differentialsperre mit ABS
Hallo KlassikJames, danke für eine schnelle Rückmeldung. Wird dann bei dir sobald du die Sperre aktivierst das ABS deaktiviert? Ich habe überlegt eine 4,4 Achse welche schon die Sperre vorbaut hat mit dem ABS-System nachzurüsten. Andersrum geht es ja nicht, da die Achse mit Sperre den Flaschenhals h...
- 21.05.2020 23:12
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Hinterachse Differentialsperre mit ABS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 782
Hinterachse Differentialsperre mit ABS
Hallo, gabe es auch James Cook Versionen welche in der Hinterachse ABS und Differentialsperre verbaut hatten? Folgende Achsen habe ich gefunden: Typ 741.406 mit Differentialsperre Typ 741.404 oder 741.438 mit ABS Aber keine Achse welche beides verbaut hat. Finde auch keinen offiziellen Dokumente bzg...
- 09.05.2020 07:56
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Luftdruck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1157
Re: Luftdruck
überflüssiges Zitat vom Admin gelöscht. Siehe FAQ
Ah, das kein sein, kann mich nur erinnern, dass dort was was mit Achslast VA und HA vermerkt war. Danke für die Info!
Ah, das kein sein, kann mich nur erinnern, dass dort was was mit Achslast VA und HA vermerkt war. Danke für die Info!
- 08.05.2020 14:49
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: ABS Leuchte beim 310D
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6729
Re: ABS Leuchte beim 310D
Ich weiß das Thema ist mehr oder weniger geschlossen aber... Mein James Cook 310D 06/1989 hat auch schon ABS gehabt. Vorderachse: Scheibenbremse Hinterachse: Trommelbremse ABS Modul sitzt vorne Rechts im Motorraum. Hat evtl. jmd dazu einen Aufbau wie dieses genau angesteuert wurde. ?!? Finde ich zie...
- 08.05.2020 07:39
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Luftdruck
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1157
Re: Luftdruck
Jap.
Habe hinten auch die vollen 4,5 Bar. Hat einfach das beste Fahrgefühl.
Vorne sind es meisten auch ca 3 - 4 Bar, je nach Zuladung.
In der Motorhaubeninnenseite müsste egtl. ein Schild kleben wie und wann man welchen Druck wählen sollte.
Habe hinten auch die vollen 4,5 Bar. Hat einfach das beste Fahrgefühl.
Vorne sind es meisten auch ca 3 - 4 Bar, je nach Zuladung.
In der Motorhaubeninnenseite müsste egtl. ein Schild kleben wie und wann man welchen Druck wählen sollte.
- 07.05.2020 10:43
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: (S) James Cook/Marco Polo - Westfalia Reparatur-Leitfaden
- Antworten: 403
- Zugriffe: 194041
Re: (S) James Cook/Marco Polo - Westfalia Reparatur-Leitfaden
Hallo, das wäre mega wenn ich den auch bekommen könnte. Bin gerade dabei meinen James Cook 310D von 1989 für die H-Zulassung vorzubereiten. Darf noch den Gastank bisschen erneuern. Aber dann sollte es endlich klappen. Sobald er fertig ist gibt es paar schöne Bilder. Mail: ruben@venyu.de Vielen Dank....
- 22.07.2018 14:24
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: James kommt wieder nach Deutschland zurück (310D, 1989)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2059
Re: James kommt wieder nach Deutschland zurück (310D, 1989)
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe von eurer Seite aus: @Roadrunner: Ja die Fahrgestellnummer habe ich, steht ja auch im polnischen Schein drin. Werde gleich morgen früh mich mal zu meiner MB-Niederlassung begeben und mein Glück versuchen. @pneumokogge: Das wäre natürlich prima wenn ich ...