Die Suche ergab 30 Treffer
- 03.06.2024 16:21
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Stoßdämpfer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1052
Stoßdämpfer
Hallo zusammen! Ich vor etwa 2 Jahren verstellbare Dämpfer (NOS) von Koni eingebaut und jetzt ist der rechte vordere defekt. Macht aber eigendlich nichts, weil das dicke Ding, auch als sie neu waren, mächtig rumgeschaukelt hat. Also was will ich sagen: Hat jemand Erfahrung und einen Tipp für neue un...
- 23.08.2023 17:47
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Leistungsunterschied Mercedes t1 309D zu 310D
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12346
Re: Leistungsunterschied Mercedes t1 309D zu 310D
Hallo in die Runde, ich hatte in meinem alten JC einen 310D Motor, jetzt einen 309D. Meiner Meinung nach fährt es sich mit dem 310 tatsächlich etwas ruhiger. Ausserdem verbraucht der 309 bei mir bis zu 2 Liter mehr als der 'grosse' Motor. Ich war sehr erstaunt, aber letztendlich ist es auch egal bei...
- 31.05.2022 12:43
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Motorradträger
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2090
Re: Motorradträger
Hallo Ralf, ich habe auch lange überlegt und mich dann, erfolgreich, nach einem Heckträger von Fiedler umgesehen. Die gibt es immer wieder mal, meistens aber ohne die Konsolen zum befestigen am Fahrzeug. Die bekommst Du aber bei Fiedler zu kaufen, sind aber recht preisintensiv. Ich habe schon tausen...
- 23.05.2021 15:33
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Dachgepäckträger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1415
Re: Dachgepäckträger
Hallo Holger, ich bin mal gespannt auf Deine Bilder. Irgendwas werden sich die Herstelle ja gedacht haben, aber ich hab überlegt, ich montiere so eine Art schwenkbare Kanuhalter an die senkrechten Holme, so dass sie bei Nichtbenutzung nicht so weit rausragen. Da plane ich aber noch so vor mich hin, ...
- 22.05.2021 10:22
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Dachgepäckträger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1415
Dachgepäckträger
Hallo liebe JC’ler, vielleicht kann mir jemand helfen: Kennt jemand den Hersteller des Dachträgers? Und: was mach man damit? Also klar, Gepäck drauf. Mich interessiert aber, wie ich damit z.B. ein Kanu seitlich dran bekomme, oder auch ein Surfbrett. Gab es da extra Halterungen? Und wozu sind die sei...
- 20.04.2021 20:37
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Standheizung - reparieren oder neu?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 18995
Re: Standheizung - reparieren oder neu?
Hallo Rabauke, in meinem alten, und auch im 'neuen' Wagen, habe ich die Planar/Autotherm 2D verbaut und bin ganz zufrieden. Allerdings wird es nur richtig kuschelig (bei minus -10°C außen) in Verbindung mit dem Fahrerhausvorhang, oder auch noch einer Decke an der Hecktür, bzw. Schiebetür. Da pfeift ...
- 15.04.2021 18:13
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Auflasten von 3,2t auf 3,5t
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3462
Re: Auflasten von 3,2t auf 3,5t
Ich hatte ja mit allem Möglichen gerechnent, nur nicht damit, daß es so gut klappen könnte! Also Reifen gut, Federn ok, Dämpfer sollen auch gleich neu. Dann werde ich mir nachher gleich mal die Herstellerbescheinigung organisieren und dann einen Termin bei der Dekra machen. Also: mein Abend ist gere...
- 15.04.2021 13:38
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Auflasten von 3,2t auf 3,5t
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3462
Re: Auflasten von 3,2t auf 3,5t
Danke Andi und Klassikjames,
nachdem ich mir meine Reifen angesehen habe
(215/14/112)sollte das passen.
Auf meinen Federn steht, nach längerem Dreck wegmachen, 6023202806.
Was kann das bedeuten?
Ich habe bis jetzt nichts dazu gefunden.
Grüße
Björn
nachdem ich mir meine Reifen angesehen habe
(215/14/112)sollte das passen.
Auf meinen Federn steht, nach längerem Dreck wegmachen, 6023202806.
Was kann das bedeuten?
Ich habe bis jetzt nichts dazu gefunden.
Grüße
Björn
- 15.04.2021 07:13
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Auflasten von 3,2t auf 3,5t
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3462
Re: Auflasten von 3,2t auf 3,5t
Danke für deine Antwort, ich hatte das in einem deiner Beiträge schon entdeckt gehabt, aber es ist ja so, daß die Bescheinigung nur sagt, daß es Autos zum auflasten geben soll. Ob meines dabei ist wollen die ja garnicht erst nachsehen. Sondern: erst zahlen, dann mal sehen. Und das ist mir einfach zu...
- 14.04.2021 15:29
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Auflasten von 3,2t auf 3,5t
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3462
Auflasten von 3,2t auf 3,5t
Hallo, liebe JC'ler, ich habe vor, meinen 309'er von 3,2 auf 3,5t aufzulasten. Es gibt ja immer was extra einzupacken....... Jetzt habe ich hier ja schon einiges dazu gelesen (vielen Dank an alle) und habe dann bei Mercedes versucht, eine sog. Herstellerbescheinigung zu bekommen. Jetzt habe ich eine...
- 13.03.2021 10:34
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Halterung für Heckträger JC Bj. 83
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1160
Halterung für Heckträger JC Bj. 83
Hallo liebe JC'ler, ich verkaufe ein paar Halterungen für einen Heckträger oder besser Motorradträger. Diese passen bei mir für meinen JC Bj.83. sicher auch für andere. Ich hatte originale Halter bei einem Hersteller bestellt: Die haben aber nicht gepasst, sollten nur mit zwei Schrauben jeweils befe...
- 20.07.2020 09:03
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Benötigte Leistung Luftheizung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7518
Re: Benötigte Leistung Luftheizung
Hallo zusammen, meine Planar 2D läuft in meinem alten T1 Bj. 81absolut zufriedenstellend. Aber erst nachdem ich den Vorhang zum Führerhaus bis auf den Boden verlängert habe. Wichtig ist, die ‚leise‘ (richtig leise ist die auch nicht) Dieselpumpe einzubauen und gut in Gummi aufzuhängen. Und einen Ans...
- 20.07.2020 08:34
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Alte Eberspächer Standheizung, Startproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1690
Re: Alte Eberspächer Standheizung, Startproblem
Die Heizung geht, wenn ich sie von dann von 4 auf 7 stelle, wieder an. Ich habe nur gerade keine Eiswürfel zur Hand, um sie auf den Thermostaten zu legen. Dann sollte sie wohl auch bei 2-4 anspringen, oder? Ich dachte nur, die Anlage würde, wie die Planar, einfach ständig laufen und nur runterregeln...
- 18.07.2020 11:44
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Alte Eberspächer Standheizung, Startproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1690
Re: Alte Eberspächer Standheizung, Startproblem
Ich wollte ja sowieso bei Gelegenheit eine neue
installieren, aber mich würde interessieren,
warum die eingebaute Heizung nicht funktioniert.
installieren, aber mich würde interessieren,
warum die eingebaute Heizung nicht funktioniert.
- 18.07.2020 08:36
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Alte Eberspächer Standheizung, Startproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1690
Alte Eberspächer Standheizung, Startproblem
Hallo, ich habe in meinem JC Bj. 83 noch eine alte Original-Standheizung die tatsächlich noch anspricht. Sie geht auf Stufer 7 an, zündet und macht warm (Lüfter sehr laut), Dann aber will ich runterregeln und bei Stufe 4 geht sie einfach aus. Der Lüfter läuft weiter, aber die Dieselpumpe hört auf zu...