Die Suche ergab 453 Treffer
- 18.04.2025 09:45
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: [SOLVED] Stationary heater replacement (living area)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1704
Re: Stationary heater replacement (living area)
Only the MB Version works (was about 1.000€ just for the controller). The control unit can be repaired. It probably has bad "cold" solder joints; that's what happened to me, too. I had it re-soldered, and it's been working perfectly since then. I think i have some Pictures for Demonstration.
- 25.03.2025 13:21
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Bug Screens for 2008 James Cook
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9517
Re: Bug Screens for 2008 James Cook
Holland is on my list 
Amazon says that I ordered the 150 width version. It fits perfect, but it is too long (no problem to cut it).

Amazon says that I ordered the 150 width version. It fits perfect, but it is too long (no problem to cut it).
- 16.02.2025 16:21
- Forum: James Cook Generation 4 (2022-?)
- Thema: Reserverad nachrüsten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15830
Re: Reserverad nachrüsten
Ja die habe ich auch. Für die Schraube ist in der Plastikblende der Trittstufe eine recht unscheinbare Abdeckung zum entfernen. Kann mir gut vorstellen, dass die immer da ist, würde mich eher wundern wenn es da verschiedene Versionen gibt. Kann später evtl. Bilder machen.
- 13.02.2025 10:15
- Forum: James Cook Generation 4 (2022-?)
- Thema: Reserverad nachrüsten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 15830
Re: Reserverad nachrüsten
Also bei meinem 906er habe ich die Reserveradhalterung Unterflur komplett entfernt aus Gewichtsgründen. Da war nichts durch den Boden geschraubt, nur in den Holmen. Kann mir schwer vorstellen, dass es beim 907 anders ist. Für Reifengrößen wie 245/70 etc. funktioniert der aber eh nicht ohne Umbau. Da...
- 03.02.2025 09:00
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Bug Screens for 2008 James Cook
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9517
Re: Bug Screens for 2008 James Cook
Original one for the JC is not available anymore. Manfred Ermel used to have a contact at the original manufacturer, but they also don't provide it anymore. I still love my DIY version. Less than 50€, a bit of shortening with the sewing machine and some velcro tape. No drilled holes like the origina...
- 20.01.2025 13:17
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Höhe im Hochdach
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8129
Re: Höhe im Hochdach
Ich kann dir sagen, dass im T1N Modell bis 2006 deutlich mehr Platz ist im Hochdach als im NCV3 ab 2007... Kann nächste Woche mal ausmessen. Ich bin aber 2m und funktioniert gut. Stauraum ist so eine Sache, aber immer noch besser als im Bulli zumindest...
- 31.12.2024 15:05
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Unterem Bett auf Elektrisch umbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15102
Re: Unterem Bett auf Elektrisch umbauen
Ich glaube knapp 250€ - ich weiß noch dass Manfred auch meinte dass der Preis bei Daimler dafür unverhältnismäßig hoch ist.
- 31.12.2024 13:28
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Unterem Bett auf Elektrisch umbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15102
Re: Unterem Bett auf Elektrisch umbauen
Ich habe meinen Dämpfer von Manfred Ermel gekauft. Der Hersteller hatte auf meine Anfrage zwecks Kauf auch erst positiv reagiert aber dann einfach nicht mehr geantwortet.
- 26.11.2024 09:16
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Probleme, Ursachen und Lösungen zu Problemen mit der Standheizung D4WSC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7868
Re: Probleme, Ursachen und Lösungen zu Problemen mit der Standheizung D4WSC
Mir wurde von einem Experten der mir bei der Reparatur geholfen hat auch dringend empfohlen einen Filter für die Ansaugluft zu verbauen. Im Winter wird viel Feuchtigkeit gezogen und das kann wohl dem Gebläsemotor schaden. Gibt es von webasto für paar Euro.
- 25.11.2024 13:33
- Forum: Reparaturanleitungen NCV3
- Thema: Wassereintritt Fahrerseite, in Ablagemulde
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5003
Re: Wassereintritt Fahrerseite, in Ablagemulde
Hallo, ich hatte das auch. Das Wasser kam aus dem Hochdach. Es war eine Schraube des Seitenfensters im Hochdach rostig. Das Wasser lief dann innen an der Bettschiene bis vorne in die Nase vom Hochdach. Wenn es zu viel war, ist es dann ins Fahrerhaus geschwappt. Schraub doch mal das vorderste Brett v...
- 18.11.2024 10:22
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Probleme, Ursachen und Lösungen zu Problemen mit der Standheizung D4WSC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7868
Re: Probleme, Ursachen und Lösungen zu Problemen mit der Standheizung D4WSC
Ich habe meine jetzt wieder repariert (Steuergerät löten lassen und gereinigt). Mein Plan ist erstmal weiterhin die zuverlässige Luftheizung für Wärme zu nutzen (verbraucht auch weniger Strom) und die Wasserheizung eben nur für warmes Wasser. Dann schalte ich auch nicht nur den Wassermodus an, sonde...
- 27.10.2024 14:27
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Refresh Ladegerät, Batterien und evtl. Solar
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12086
Re: Refresh Ladegerät, Batterien und evtl. Solar
...was meinst du mit den original JC Haltern (für das Solarmodul)? Gab es da mal welche und wenn ja, wo könnte ich die noch bekommen? Auf der anderen Seite sagst Du, sie sind unglaublich schwer. Also doch mit den z.B. Tigerexped Aufklebhaltern (wenn es ein Tigerexped Modul werden sollte)? Welche So...
- 22.10.2024 19:47
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Probleme, Ursachen und Lösungen zu Problemen mit der Standheizung D4WSC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7868
Re: Probleme, Ursachen und Lösungen zu Problemen mit der Standheizung D4WSC
Nachtrag: wäre denn sowas eine Idee? Elektrische 2kw Wasserheizung
https://www.fritz-berger.de/artikel/web ... ung-177210
https://www.fritz-berger.de/artikel/web ... ung-177210
- 22.10.2024 19:44
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Probleme, Ursachen und Lösungen zu Problemen mit der Standheizung D4WSC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7868
Re: Probleme, Ursachen und Lösungen zu Problemen mit der Standheizung D4WSC
Ich habe auch die letzten Tage mal wieder mit der Heizung verbracht, nachdem ich mein Steuergerät repariert bekommen habe. Teilweise zerlegt und geprüft. Nur die Brennkammer habe ich diesmal nicht geöffnet. Sie läuft, aber geht irgendwann wegen Flammabbruch aus, mal früher mal später. Vermutlich wie...
- 20.10.2024 19:17
- Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
- Thema: Heizungs- und Boilerventil
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7399
Re: Heizungs- und Boilerventil
Thanks. got it. But I don't see information about removing the sink in those documents.