Die Suche ergab 19 Treffer
- 09.04.2025 20:50
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umweltplakette Crit’Air - Frankreich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4029
Re: Umweltplakette Crit’Air - Frankreich
Danke euch für die ganzen Hinweise! Ich habe für unseren auch eine #4 beantragt. Mögliche Filter etc. werden in den Angaben leider nicht berücksichtigt. Es geht, so wie ich es sehe, rein nach der Euro Norm im Fahrzeugschein bzw. dem Baujahr. Das mit der entsprechenden Ausnahmegenehmigung werde ich m...
- 08.04.2025 20:49
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umweltplakette Crit’Air - Frankreich
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4029
Umweltplakette Crit’Air - Frankreich
Hallo in die Runde, mich würde mal interessieren wie ihr mit dem Thema Umweltplakette Crit’Air in Frankreich umgeht? Bisher habe ich mir hier nie wirklich Gedankten gemacht, wir haben für unseren James mit einem Filer ausgerüstet (ganz eigenes Thema...) und eine Grüne Plakette für Deutschland. Sowei...
- 10.07.2023 21:14
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Kurbel Dachfenster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4849
Re: Kurbel Dachfenster
Danke für die Hinweise! Ich werde das Dach defintiv etwas schmieren, für den Hebel ist es leider zu spät...
Ich habe tatsächlich bei Kleinanzeigen etwas gefunden, jedoch gleich das ganze Fenster
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-223-2460
Ich habe tatsächlich bei Kleinanzeigen etwas gefunden, jedoch gleich das ganze Fenster

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-223-2460
- 10.07.2023 09:04
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Kurbel Dachfenster
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4849
Kurbel Dachfenster
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand die Kurbel am Dachfenster getauscht?
Bei uns ist leider der Klapphebel abgebrochen, das ganze läst sich durch die Belastung leider auch schwer kleben.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Benjamin
hat schon mal jemand die Kurbel am Dachfenster getauscht?
Bei uns ist leider der Klapphebel abgebrochen, das ganze läst sich durch die Belastung leider auch schwer kleben.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Benjamin
- 19.07.2022 21:22
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Fahrradträger mit Schwenkarm (3 Räder) für den James Cook (Reperatur notwendig)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1806
Re: Fahrradträger mit Schwenkarm (3 Räder) für den James Cook (Reperatur notwendig)
Weitere Fotos, Maße usw gerne auf Nachfrage. Gewicht sind ca. 34 kg.
- 19.07.2022 21:20
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Fahrradträger mit Schwenkarm (3 Räder) für den James Cook (Reperatur notwendig)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1806
Fahrradträger mit Schwenkarm (3 Räder) für den James Cook (Reperatur notwendig)
Liebe JC Freunde, Zum Verkauf steht ein spezieller JC Träger für die AHK. Der Träger ist eine Sonderanfertigung mit speziellem Klappmechanismus. Der gesamte Träger lässt sich so im beladenen Zustand zur Seite wegfahren und die Türen öffnen. Wirklich ein geniales Teil! Leider ist uns jemand in den Tr...
- 28.06.2021 21:25
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Goldschmitt - 5cm Ausgleichs- und Höherlegungsstücke
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1628
Goldschmitt - 5cm Ausgleichs- und Höherlegungsstücke
Hallo zusammen, nach Umbau auf Luftfederung habe ich für die Hinterachse einen Satz Goldschmitt - 5cm Ausgleichs- und Höherlegungsstücke zu verkaufen. "Gelaufen" ist der Satz ca. 50.000 KM, an sich aber verschleißfrei.Die alten Schellen sind auch noch dabei. Verbaut war alles an einem JC Bj. 2000. h...
- 28.08.2020 08:51
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Sherpas Translift - SUP´s
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2260
Re: Sherpas Translift - SUP´s
Hi,
ist das dann ein hartschalen SUP oder ein iSUB welches einfach aufgeblasen transportiert wird?
Die Lösung ist definitv super!
VG
ist das dann ein hartschalen SUP oder ein iSUB welches einfach aufgeblasen transportiert wird?
Die Lösung ist definitv super!
VG
- 17.08.2020 16:04
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Hitzeblech Auspuff fehlt? - Sitzschiene und Boden warm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5491
Re: Hitzeblech Auspuff fehlt? - Sitzschiene und Boden warm
Ich konnte bei unserem JC vergleichbares beobachten. Auch der Teppisch war/ist durch die Wärme hinter dem Beifahrersitz leicht verfärbt. Nachdem wir aber gleich nach Kauf eine neues Endrohr + Endschalldämpfers verbaut haben (inkl. DPF) ist es auch meiner Sicht wesentlich besser und ich habe keinen w...
- 17.08.2020 15:59
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Dichtung Schiebetür
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5691
Re: Dichtung Schiebetür
Danke für die Info. Ich mal beim lokalen Händler nachfragen.
Hat der Einbau denn am Ende geklappt?
Viele Grüße
Ben
Hat der Einbau denn am Ende geklappt?
Viele Grüße
Ben
- 16.08.2020 20:54
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Sitzbank
- Antworten: 273
- Zugriffe: 106167
Re: Sitzbank
Hallo Eric,
also wir wären auch an einem Satz interessiert. Falls du nach deinen Urlaub noch welche hast, gerne hier!
Danke
Ben
also wir wären auch an einem Satz interessiert. Falls du nach deinen Urlaub noch welche hast, gerne hier!
Danke
Ben
- 06.07.2020 20:23
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Umbau zum SchlechtwegeJames - Galerie im ersten Thread
- Antworten: 298
- Zugriffe: 177456
Re: Umbau zum SchlechtwegeJames
Danke für die ausführliche Beschreibung und die Bilder! Sieht echt gut aus. Wir haben hinten auch bereits eine Luftfederung von Goldschmitt drin, plus 5 cm Höherlegungskeile. Die Keile sollen jetzt raus. Der Vorbesitzer hat, laut seiner Aussage, keine Option gefunden vorne eine Höherlegung vorzunehe...
- 04.06.2020 21:05
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Dichtung Schiebetür
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5691
Re: Dichtung Schiebetür
Hallo zusammen, heißt ihr habt einfach die Meterware genommen und gekürzt? z.B. https://www.ebay.de/itm/Turdichtung-Dichtung-fur-Mercedes-Sprinter-W901-W905-VW-LT-II-2-2D-6-Meter/164126563659?hash=item2636b49d4b:g:LKwAAOSwKfZeIGo~ Ich hatte letztes Jahr bei MB angefragt, Kosten von knapp 100€... Dan...
- 04.06.2020 19:37
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Kühlschrank, überhitzter Kompressor
- Antworten: 37
- Zugriffe: 35466
Re: Kühlschrank, überhitzter Kompressor
Hi Carsten, danke für die schnelle Antwort! Dann werde ich die Schrauben wohl noch mal rausfummeln müssen. Das kostet wirklich Zeit und Nerven. Deine Idee kann ich mir noch nicht ganz vorstellen, meinst du eine Art Abluft-Konstruktion um die warme Luft von oberhalb des KS wieder aus dem Ablasstunnel...
- 04.06.2020 06:50
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Kühlschrank, überhitzter Kompressor
- Antworten: 37
- Zugriffe: 35466
Re: Kühlschrank, überhitzter Kompressor
Ich hole das mal wieder hoch ;-) Unser Lüfter hat letztes Jahr in Kroatien den Abgang gemacht. Wir haben diesen dann vor Ort tauschen können. Leider war der neue Lüfter sehr laut, so dass ich diesen jetzt auch gegen den hier empfohlenen Papst Lüfter getauscht habe. Defitiv eine Empfehlung! Die Frage...