Die Suche ergab 19 Treffer
- 10.10.2024 17:35
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Sicherungskasten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3045
Re: Sicherungskasten
Schau mal unter der Rubrik "Sicherungskasten tauschen"
- 16.09.2024 14:56
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ersatz Dachluke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8998
Re: Ersatz Dachluke
So, Micro Heki im Bad ist drin. Die Original-Luke saß nur noch locker auf dem Dach, von Dichtung kaum eine Spur. Entsprechend verfault war der Holzrahmen zwischen Außen- und Innendach. Der Montagesatz 42 mm hätte gepasst, wenn der Abstand zwischen Badzelle und Innendach auf allen Seiten gleich gewes...
- 22.07.2024 12:58
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ersatz Dachluke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8998
Re: Ersatz Dachluke
Hallo Arnd, Danke für Deine Mühe. Mein JC ist gerademal 1 Jahr jünger und dürfte sich kaum unterscheiden. Ich werde also den Montagesatz 42 mm bestellen; das Kostenrisiko ist ja überschaubar :P Wann ich zur Montage komme, weiß ich noch nicht, es wartet wie üblich noch einiges auf Erledigung... Ich w...
- 16.07.2024 18:00
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ersatz Dachluke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8998
Re: Ersatz Dachluke
Danke!
- 16.07.2024 14:00
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ersatz Dachluke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8998
Re: Ersatz Dachluke
Hallo Arnd,
Danke für die Info. Das blöde ist, dass die Montagesätze nach Angaben von Dometik gerademal 1 mm Bandbreite haben, also 34-35, 36-37...
Danke für die Info. Das blöde ist, dass die Montagesätze nach Angaben von Dometik gerademal 1 mm Bandbreite haben, also 34-35, 36-37...
- 15.07.2024 15:52
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ersatz Dachluke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8998
Re: Ersatz Dachluke
Moin Moin,
jetzt ist auch unser Badfenster am Zerbröseln und ich liebäugle mit dem Dometic Micro Heki. Da das zugehörige Installationskit von der Dachstärke abhängt, würde ich mich über eine Info zur Dachstärke freuen.
Danke!
Viele Grüße
Wulf
jetzt ist auch unser Badfenster am Zerbröseln und ich liebäugle mit dem Dometic Micro Heki. Da das zugehörige Installationskit von der Dachstärke abhängt, würde ich mich über eine Info zur Dachstärke freuen.
Danke!
Viele Grüße
Wulf
- 15.07.2024 15:34
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: rollo-clipse - wo bekommt man diese???
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48327
Re: rollo-clipse - wo bekommt man diese???
Die Lösung mit den Magneten hat sich bei uns seit vielen Jahren bewährt. Bei zwei Magneten an den Stellen der alten Clipse gab es zunächst das Problem, dass die Magneten zu stark waren und das Öffnen entsprechend schwierig. Eine Schicht Gewebeband zwischen den Magneten war die nicht schöne aber funk...
- 01.10.2022 14:54
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Unsere Cooks in den Bergen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10733
Re: Unsere Cooks in den Bergen
Mir hat bei enger, steiler und kehrenreicher Passabfahrt bei zum Glück langsamer Abfahrt - in den Kehren muss man trotzdem kräftig bremsen - nach kurzem schwammigen Druckpunkt die Bremse ganz versagt. Mit der Handbremse konnte ich anhalten und bin dann im 1. Gang zu einer Ausweichstellen weitergefah...
- 23.06.2022 14:02
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6568
Re: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
Moin Andi, Danke für deine schnelle Antwort. Bei der Elektrik bin ich nicht gerade fit. Die Diode habe ich gefunden. Im Schaltplan der Betriebsanleitung habe ich insgesamt 4 Relais (K) gefunden: K1 (Startersteuerung), K2 (Blinkgeber) K3 (Intervallschalter Scheibenwischer) und K4 (Heizbare Heckscheib...
- 20.06.2022 15:46
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6568
Re: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
Moin Moin, so, jetzt habe ich den Schmor-Sicherungshalter endlich ersetzt durch zusammensteckbare Einzelhalterungen mit Anschlüssen für Ringkabelschuhe. Dabei sind für mich noch einige Fragen offen geblieben, die mir hoffentlich Experten im Forum beantworten können: 1. Welche Funktion hat das mit ei...
- 06.10.2021 16:34
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Ich hab da mal eine Frage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1097
Ich hab da mal eine Frage
Was ist das für ein Ausgang vom Boiler, der ständig als "Bienenhotel"genutzt wird? Ich habe schon lange aufgegeben, ihn freizulegen - bisher ohne erkennbaren Folgen zumindest für mich und JC, beim Hotelnutzer bin ich mir nicht sicher.
- 06.10.2021 15:47
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6568
Re: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
Der von Ansgar eingebaute Sicherungshalter sieht aus wie der von Blue Sea, gibt es mit (BS 5035) und ohne (BS 5037) Abdeckung; kostet etwa 37 €. Es gibt sogar extra Anschlussbrücken ("Terminal Block jumpers") dafür.
- 05.10.2021 16:32
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6568
Re: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
Danke für die Tips! Ansgar, deine Lösung gefällt mir! Sieht sauber aus, keine herumfliegenden Abzweige und waghalsige Mehrfachsteckverbindungen. Da die meisten Stecker hin sind, ist der Umstieg auf Schraubanschluss ein überschaubarer Mehraufwand. Ich befürchte nur, dass einige Kabelverlängerungen ka...
- 04.10.2021 13:47
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6568
Re: Sicherungskasten tauschen, suche Schaltplan und Ratschläge
Muss jetzt auch dringend den verbrutzelten Sicherungskasten tauschen und will in diesem Zusammenhang auf Flachsicherungen umsteigen. Dazu habe ich folgende Fragen: Bisher habe ich bei meinen Recherchen nur Kästen mit senkrechten Verbindungszungen gefunden, da ist wohl kaum Platz für die Mehrfachausg...
- 07.06.2021 16:32
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Fahradträger hinten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1771
Re: Fahradträger hinten
20210607_165644.jpg Ich habe ein Vierkant-Alurohr an den Blechteilen verschraubt; an die Mutter kommt man über die Rücklichtöffnung. Den Zwischenraum habe ich mit einer angepassten und mit Silikon verklebten Leiste geschlossen. Hält seit ca. 20 Jahren (zeitweise mit 4 Fahrrädern, 2 davon Kinderräde...