Die Suche ergab 36 Treffer
- 09.01.2023 23:10
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Isofix für Mercedes Benz James Cook 1988 309d
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6503
Re: Isofix für Mercedes Benz James Cook 1988 309d
Hallo Ralf, ich hatte die Halterung etwas zu weit vorne montiert, daher kann die Rückseite des Sofas nicht ganz eben sein. War für uns nicht zu beanstanden, da wir die Couch nicht zum Schlafen nutzen. Mit ein wenig Anpassen und Messen sollte auch die Rückenlehne fast flach sein und die Halterung geg...
- 16.10.2022 15:00
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Isofix für Mercedes Benz James Cook 1988 309d
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6503
Isofix für Mercedes Benz James Cook 1988 309d
Ich habe damals auch Isofix-Halterungen in meinen Bus eingebaut. Die Halterungen wurden mit Originalschrauben fest am Stahlinnenrahmen der Rücksitzbank verankert. Die Sitze rasteten perfekt ein … und die Kinder waren in ihren Sicherheitsgurten. Ich fand es ein schönes Gefühl. https://uploads.tapatal...
- 05.10.2022 18:16
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10093
Re: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
Als das Original-Ladegerät bei mir kaputt ging, habe ich das Kabel so nah wie möglich am alten Ladegerät abgeschnitten und eine Anschlussdose gemacht, wo das neue Ladegerät und eine zusätzliche Steckdose angeschlossen sind. Also habe ich das Originalkabel belassen.
- 04.10.2022 22:35
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10093
Re: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
1: der schwarze Stab ist die Kurbel des originalen Wagenhebers 2: das Kabel geht hinter der Duschkabine zum FI-Schutzschalter 3 es ist kein originaler Schubkasten-Booster drin. Bleiben Bleibatterien, würde ich die Ausgangssituation belassen. Wenn Sie auf Lifepo4 umsteigen, würde ich einen Buckboost ...
- 20.08.2022 11:20
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Frischwassertank entleeren
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16616
Re: Frischwassertank entleeren
Vielen Dank für diese Fotos. Es wird eine ziemliche Arbeit sein, den inneren Teil wieder zum Laufen zu bringen. Vielleicht ist die letzte Option, zu akzeptieren, dass das Original ersetzt werden muss …
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
- 17.08.2022 13:39
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Frischwassertank entleeren
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16616
Re: Frischwassertank entleeren
[emoji6]
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
- 17.08.2022 07:56
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Frischwassertank entleeren
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16616
Re: Frischwassertank entleeren
danke, ich probier es nochmal…
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
- 16.08.2022 22:04
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Frischwassertank entleeren
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16616
Re: Frischwassertank entleeren
Hallo Andip, Ich habe seit Jahren das gleiche Problem mit dem Wassertank wie in diesem Thema beschrieben. Also wenn ich das richtig verstehe, gibt es in der Mitte eine Art Stopfen mit Schraubgewinde, den man abschrauben kann? Ich dachte immer, das Ganze muss raus und ich konnte nicht... Und dann ein...
- 07.06.2022 21:23
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10093
Re: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
Ich weiß, dass es Leute in Lifepo4-Foren gibt, die sagen, dass das Laden mit einem Ladegerät, das nicht speziell für Lifepo4 hergestellt wurde, auch möglich ist. Denn das BMS schützt die Zellen immer vor „Überschreitungen“ zB der maximalen Spannung. Ich habe ein Ladegerät gewählt, das für Lithium ge...
- 07.06.2022 20:29
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10093
Re: Installation Lithium-Batterie im James Cook Klassik
Guten Tag allen. Ich schrieb zuerst meine Umstellung auf LIFEPO4-Batterien in Niederländisch und dann mit Google Translate übersetzt, interessante Übersetzungen durften auf Deutsch gehen, Entschuldigung. Wir verwenden oft unser James Cook 309D, um lange Zeit, auch im Winter zu campen. Die Energiebla...
- 27.05.2022 19:19
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: rollo-clipse - wo bekommt man diese???
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48327
- 24.05.2022 10:10
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Schalttafel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4434
Re: Schalttafel

Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
- 23.05.2022 12:29
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Schalttafel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4434
Re: Schalttafel
Das Licht oben links kommt vom Kühlschrank. Dies sollte meines Wissens nur bei einer Gasbeheizung des Kühlschranks angehen.
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
- 21.05.2022 17:00
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Schalttafel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4434
Schalttafel
Hallo, hier sind ein paar Bilder. Grüße von Hugo Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220521/1bafeb7ed2e207bbf7bda8861a7847c3.jpg https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220521/d9298989aaa31fee3346ed698acd4c53.jpg https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220521/fb3b3efe15...
- 12.01.2022 20:21
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Dachrinnen Abdichten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2658
Re: Dachrinnen Abdichten
Ich habe das Dekalin Dekasyl MS-5-Kit verwendet. Sehr zufrieden.
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk