Die Suche ergab 286 Treffer

von Never ending project
26.03.2021 11:03
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Lüftungsgebläse defekt (1993-1995)
Antworten: 19
Zugriffe: 5839

Re: Lüftungsgebläse defekt (1993-1995)

Hallo Zusammen, bei unserem JC 309 Automatik BJ86 haben wir den Austausch auch schon hinter uns. Der Motor war aufgeraucht, da Laub durch die Lüftungsgitter bis in das Wärmetauscher Gehäuse vorgedrungen war und vermutlich den Lüfter blockiert hatte. Wir haben das im Rahmen einer Spritzwandsanierung ...
von Never ending project
25.03.2021 14:41
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Aufkleber
Antworten: 136
Zugriffe: 45617

Re: Aufkleber

Hallo Martin, Ich könnte für meinen renovierten JC BJ86 auch zwei Aufkleber gebrauchen, so wie im post von cgn vom 14.09.2020 (siehe oben). Gleiche Größe, allerdings nicht in weiß, sondern weil der Wagen mittlerweile silbern ist in mittel- bis dunkelgrau. Schriftzug und Windrose für beide Seiten.......
von Never ending project
25.03.2021 08:30
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Loch im Wasserkühler - Automatikgetriebe
Antworten: 12
Zugriffe: 1229

Re: Loch im Wasserkühler - Automatikgetriebe

Hallo Klassik James,
ja, Du hast Recht, so ist es auch bei unserem Automatik. Ich habe die Infos aus der Erinnerung geschrieben und nicht noch mal beim Wagen nachgeschaut.
Gruß vom Arnd
von Never ending project
24.03.2021 23:29
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Loch im Wasserkühler - Automatikgetriebe
Antworten: 12
Zugriffe: 1229

Re: Loch im Wasserkühler - Automatikgetriebe

Hallo, Bei unserem Automatik JC sind Motor- und Getriebekühler getrennt. Der hohe, schmale Getriebeölkühler ist links an den Motorkühler angeflanscht, er wird allerdings von Getriebeöl durchströmt. Wenn nicht das Netz, sondern die Wasserkästen beschädigt sind, müßten diese doch einfach von einem Han...
von Never ending project
24.03.2021 21:02
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Loch im Wasserkühler - Automatikgetriebe
Antworten: 12
Zugriffe: 1229

Re: Loch im Wasserkühler - Automatikgetriebe

Hallo freigänger, als wir 2007 unseren JC 309 Bj 86 übernommen haben, sah der Kühler auch nicht mehr so toll aus, war zwar noch dicht, aber viele Lamellen waren weggebrochen. Ein Neuer Kühler für unseren Automatikwagen sollte in der Sternwarte so um die 700 € kosten, da haben wir den alten nochmal r...
von Never ending project
23.03.2021 09:16
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Standheizung - reparieren oder neu?
Antworten: 62
Zugriffe: 16206

Re: Standheizung - reparieren oder neu?

Hallo,
ich würde mir eine elektrisch ausfahrbare Markiese und eine elektrisch ausfahrbare Trittstufe anbauen und die Bedienungstaster unter einer neuen gemeinsamen Blende dort verbauen...........oder so.

Gruß vom Arnd aus BS
von Never ending project
11.03.2021 09:32
Forum: Dies und Das - Vorstellung
Thema: Vorstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 2657

Re: Vorstellung

Hallo Andi, herzlichen Glückwunsch zum eigenen James Cook! Ich bin auch noch nicht so sehr lange dabei aber aus denselben Gründen, die Du genannt hast. Da es bei unseren T1 "Schätzchen" ja immer etwas zu reparieren gibt, bietet das Forum sehr gute Informationen und einen guten Rückhalt....man fühlt ...
von Never ending project
07.03.2021 19:02
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Einstiegshilfe 307 D
Antworten: 33
Zugriffe: 5633

Re: Einstiegshilfe 307 D

Hallo Andi,
danke für die Info, ja meiner hat ein doppelschaliges Dach und kein Blech über dem Spalt. War dieses Blech bei früheren Modellen eingeschweißt oder eingeklebt und ging es auch über dem Frontscheibenrahmen entlang?

Gruß aus BS vom Arnd
von Never ending project
07.03.2021 12:21
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Einstiegshilfe 307 D
Antworten: 33
Zugriffe: 5633

Re: Einstiegshilfe 307 D

Hallo, diese total verrostete U-Etwas gab es bei mir nicht. Zwischen A und B - Säule war es nur die äußere Regenrinnenkannte. Zum stabileren Träger, der mit dem Dachrahmen verbunden ist war nur ein Loch. Vielleicht hat Westfalia da mal was geändert, oder ein Vorbesitzer hat sich da schon mal versuch...
von Never ending project
07.03.2021 12:11
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Polsterstoff
Antworten: 18
Zugriffe: 6908

Re: Polsterstoff

Hallo Simon, lang ist's her, daß wir unseren JK Bj 86 neu bezogen haben. Wir haben sämtliche Sitzpolster neu gemacht und dafür kräftigen Bezugsstoff auf einem hölländischen Stoffmarkt gefunden (die ziehen durch Deutschland). Originaltreue war uns da nicht so wichtig und meine Frau liebt orange. Mein...
von Never ending project
05.03.2021 00:05
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Hochdach abnehmen
Antworten: 75
Zugriffe: 13516

Re: Hochdach abnehmen

Hallo Flo, Deine Aufnahmen sind spannender als jeder gute Film! In Gedanken bastelt man mit....und vergleicht mit der eigenen Baustelle. Ein bischen erschreckend finde ich ja, wie ausgedehnt die Regenrinne entlang der Fahrzeugseiten und wie weit nach innen der Rost vorgedrungen ist, hoffendlich nur ...
von Never ending project
04.03.2021 23:42
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Einstiegshilfe 307 D
Antworten: 33
Zugriffe: 5633

Re: Einstiegshilfe 307 D

Hallo, das rausgeschnittene Stück Dachrinne sieht ja gruselig aus. Hoffendlich beschränkt sich das auf einen überschaubaren Abschnitt, sonst denke ich, wirds nicht ohne viel Arbeit gehen und die Unterkonstruktion der Dachrinne, bzw. der obere Karrosserierand ist auch nicht ganz unkompliziert aufgeba...
von Never ending project
02.03.2021 16:40
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Hochdach abnehmen
Antworten: 75
Zugriffe: 13516

Re: Hochdach abnehmen

Hallo Flo Super Bilderstrecke und ich weiß nicht, ob ich Dich um den fast 10 Jahre jüngeren Wagen beneiden soll. Er hat halt andere Rostschwerpunkte als der T1, aber wenigstens ist der Wagen von der B zur A Säule und oberhalb der Scheibe schon komplett aus Blech. In diesem Bereich ist der T1 deutlic...
von Never ending project
02.03.2021 06:44
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Alternative Dachfenster Küche in 50x50 cm
Antworten: 2
Zugriffe: 515

Re: Alternative Dachfenster Küche in 50x50 cm

Hallo Schorsch Ich habe schon vor ein paar Jahren die meisten Dachfenster an unserem JC Bj 86 getauscht, bis auf das spezielle an der Schräge. Über der Küche habe ich das originale durch ein größeres Mini Heki (40x40) ersetzt, bessere Belüftung (Abzug) und mehr Licht über dem Arbeitsplatz. Abgedicht...
von Never ending project
28.02.2021 20:04
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Hochdach abnehmen
Antworten: 75
Zugriffe: 13516

Re: Hochdach abnehmen

Hallo Zusammen,

ist zwar noch ein paar Schritte voraus aber: womit wird es denn wieder eingeklebt; hab da so verschiedenes gehört (Sika ??? oder ein moderner kleber ohne notwendigkeit von primer). Wer weiß mehr und hat vielleicht schon praktische Erfahrungen gemacht?

Grüße aus BS vom Arnd

Zur erweiterten Suche