Die Suche ergab 456 Treffer

von Never ending project
24.11.2025 11:44
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: my first winterizing
Antworten: 7
Zugriffe: 290

Re: my first winterizing

Hallo Peter, bei uns in Deutschland gibt es Scheibenreiniger für den Sommer (grün oder gelb..).....der löst die Insekten besser von der Windschutzscheibe und duftet vielleicht nach Apfel, und es gibt Scheibenreiniger für den Winter (blau..), der hat Frostschutz von -20 bis -50°C und duftet nicht so ...
von Never ending project
23.11.2025 13:34
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: my first winterizing
Antworten: 7
Zugriffe: 290

Re: my first winterizing

Hallo Peter, was hast Du mit den Batterien gemacht? abgeklemmt oder ein Ladegerät zur Erhaltungsladung dran? Auch Frostschutz in den Behälter für das Scheibenwaschwasser oder diesen komplett entleert. An den Schlauch im Badezimmer für die Dusche habe ich selbst noch nie gedacht.....guter Tip. Aber e...
von Never ending project
05.11.2025 17:12
Forum: Dies und Das - Vorstellung
Thema: Vorstellung und Fragen James Cook 1988
Antworten: 7
Zugriffe: 1280

Re: Vorstellung und Fragen James Cook 1988

Hallo Stefan,

Freut Euch an Eurem fahrtüchtigen T1 James Cook! Unserer ist etwas mehr Bastelei......definitiv!

Gruß vom Arnd aus Braunschweig
von Never ending project
04.11.2025 22:08
Forum: Dies und Das - Vorstellung
Thema: Vorstellung und Fragen James Cook 1988
Antworten: 7
Zugriffe: 1280

Re: Vorstellung und Fragen James Cook 1988

Hallo Stefan, das hört sich doch ganz gut an und so eine Motor-Revidierung ist ja auch ihr Geld wert. Das offene Röhrchen würde ich, obwohl jetzt ohne Funktion, aber dennoch mit der Kappe (siehe Foto, besseres habeich auf die Schnelle nicht) abdecken, sonst hast Du Feuchtigkeit in der D-Säule oder u...
von Never ending project
31.10.2025 15:08
Forum: Dies und Das - Vorstellung
Thema: Vorstellung und Fragen James Cook 1988
Antworten: 7
Zugriffe: 1280

Re: Vorstellung und Fragen James Cook 1988

Hallo Stefan, was man auf den Bildern so erkennen kann, sieht der Wagen doch ganz gut und gepflegt aus, sogar mit H-Kennzeichen, was wohl eine ganz gute Grundsubstanz erfordert. Und außen und innen so schön hell und freundlich......anders als unsere "Wanderdüne" von 1986 in beige-braun! Aufgefallen ...
von Never ending project
30.10.2025 18:25
Forum: Dies und Das - Vorstellung
Thema: Vorstellung und Fragen James Cook 1988
Antworten: 7
Zugriffe: 1280

Re: Vorstellung und Fragen James Cook 1988

Hallo Stefan, herzlich willkommen im Forum der James Cook Freunde und Danke für Deine ausführliche Vorstellung. Was Du da in Aussicht hast, hört sich nicht schlecht an....die wichtigsten, teilweise auch ins Geld gehenden Komponenten sind getauscht (was ist mit der Standheizung...?), der Wagen hat au...
von Never ending project
28.10.2025 16:28
Forum: Dies und Das - Vorstellung
Thema: Vorstellen und Frage Aufbaubatterie
Antworten: 6
Zugriffe: 1005

Re: Vorstellen und Frage Aufbaubatterie

Hallo Thomas, das ist nur noch der Rest der "Haarchen", wir hatten vor Jahren mal auf einer Reise an die Mosel das Problem, daß unter Landstrom an einer der Steckdosen im Wageninneren die Fahrradakkus geladen wurden und es nach einer halben Stunde plötzlich sehr elektrisch gerochen hat.....schnell a...
von Never ending project
28.10.2025 16:07
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Kühlmittel tauschen
Antworten: 7
Zugriffe: 796

Re: Kühlmittel tauschen

Hallo B..... die alten T1 haben wohl alle keinen Ausgleichsbehälter, unser 309D von 1986 auch nicht. An dem Stutzen, wo die Kühlerverschlusskappe aufgeschraubt wird geht bei unserem Wagen ein dünner Schlauch ab, der unterhalb des Kühlers im Nichts endet.....d.h. überschüssiges Kühlmittel pladdert da...
von Never ending project
27.10.2025 05:02
Forum: Dies und Das - Vorstellung
Thema: Vorstellen und Frage Aufbaubatterie
Antworten: 6
Zugriffe: 1005

Re: Vorstellen und Frage Aufbaubatterie

Hallo Joost, willkommen im Forum der James Cook Freunde und nachdem die ersten Zipperlein behoben sind viel Freude mit Eurem James Cook! Das alles ausgeschaltet ist, bedeutet ja nicht zwingend, daß nicht doch noch irgendwo Kriechströme weggehen, oder irgendwo ein Kurzschluss? Naja, der sollte durch ...
von Never ending project
23.10.2025 16:01
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Position von Solar-Ladereglern (1..n) im T1N
Antworten: 9
Zugriffe: 971

Re: Position von Solar-Ladereglern (1..n) im T1N

Hallo Wolf, Unser Solarladeregler sitzt in der oberen Trittstufe des Küchenblocks, ganz hinten an der Rückwand, unerreichbar für die Füße....Zum Ablesen des Arbeitsstatus muß man sich halt ziemlich bücken,....noch geht das. Aber wir gucken auch nur selten drauf, die Sachen sollen funktionieren und u...
von Never ending project
18.10.2025 03:54
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)
Antworten: 9
Zugriffe: 1267

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Hallo Kasimir, die Idee von Reinhardt finde ich gut, zumal man da nichts bohren muß. Ich würde einen Ratschengurt nehmen und keinen, wie man bei uns sagt, Schnasselgurt, den Ratschengurt kann man ordentlich unter Spannung setzen und der dürfte auch die Tür sicher zuhalten. Anschlagpunkte wären für m...
von Never ending project
05.10.2025 10:44
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Heizungsgebläse
Antworten: 129
Zugriffe: 122038

Re: Heizungsgebläse

Hallo Dr. Who, das ist halb so wild, reine Schrauberei und auch ohne Anleitung zu bewerkstelligen....zum Glück keine neumodischen Chlipse, wo man nicht weiß, wie man sie entriegelt und die dann abbrechen. Das Lenkrad muß raus, ein Abzieher ist aus einem Stück Flacheisen und drei Schrauben schnell se...
von Never ending project
01.10.2025 21:49
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Schaltprobleme 309D
Antworten: 72
Zugriffe: 20648

Re: Schaltprobleme 309D

Hallo James Cookler, ....man lernt nie aus! Danke, danke für Eure Infos, ich war bisher der Meinung, in Schaltgetriebe kommt immer SAE rein (jedenfalls in meinem bisherigen Fuhrpark.....Citroen 2cv, Citroen 2cv Ak 400, Toyota Corolla, Volvo 940).....lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Daf...
von Never ending project
30.09.2025 17:28
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Schaltprobleme 309D
Antworten: 72
Zugriffe: 20648

Re: Schaltprobleme 309D

Hallo Lutz,
meiner Meinung nach zeigen die Videobilder ein Schaltgetriebe und da gehört nach meinem Kenntnisstand kein ATF Typ A rein, denn das ist wohl für die Automatikgetriebe und dort wird die Gangwahl elektrisch übertragen......oder liege ich falsch?

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Zur erweiterten Suche