Die Suche ergab 21 Treffer

von cames jook
02.06.2024 13:29
Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
Thema: Kühlschrank, Wasserboiler und Frischwasserpumpe ohne Funktion
Antworten: 3
Zugriffe: 172

Re: Kühlschrank, Wasserboiler und Frischwasserpumpe ohne Funktion

Hallo,
das klingt nachder Feinsicherung am Bedienpanel.
Viel Erfolg
Axel
von cames jook
13.04.2023 20:24
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Abwasser Füllstand Anzeige/ Geber
Antworten: 17
Zugriffe: 2650

Re: Abwasser Füllstand Anzeige/ Geber

.....fisch mal im Tank nach dem Schwimmer. Der liegt sicher noch drin, weil der Sicherungsring weggerostet ist.
Grüße
Axel
von cames jook
05.02.2023 13:58
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Maße Solarpanel, Zulassungspapiere, LED
Antworten: 8
Zugriffe: 1871

Re: Maße Solarpanel, Zulassungspapiere, LED

Hallo Mo,
wegen der Zulassung gehe zu einer anderen Mercedes Benz Vertretung, am besten eine Niederlassung.
Ich hatte meinen Cook vor etwa 2 Jahren auch aus den Niederlanden importiert und problemlos das Datenblatt von der Niederlassung (natürlich gegen Gebühr ) erhalten.
Viel Erfolg
Axel
von cames jook
08.10.2021 20:31
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Injektoren selber ausbauen
Antworten: 43
Zugriffe: 8731

Re: Injektoren selber ausbauen

Hallo Jan,
du schreibst, dass der Wagen rußt.
Hat er dann auch schlechte Leistung?
Wenn ja, dann überprüfe mal das Gestänge vom Wastegate am Turbolader.
Ist evtl. ausgehangen.
Hatte ich schon zwei mal.
Neuen Sicherungsring eingebaut und schon ging der Sprinter wieder ab!
Grüße
Axel
von cames jook
20.04.2021 07:03
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Zusatzbatterie lädt nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 349

Re: Zusatzbatterie lädt nicht

Hallo James 2001, es könnte am Batterietrennrelais liegen, wenn dies bei laufendem Motor nicht einschaltet, wird die Zweitbatterie nicht geladen. Evtl. liegt auch das D+- Signal der Lichtmaschine nicht am Relais an, vielleicht auch nur eine defekte Sicherung. Wo das Trennrelais sitzt kann ich nur ve...
von cames jook
18.04.2021 14:56
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Teppiche nachfertigen
Antworten: 58
Zugriffe: 11208

Re: Teppiche nachfertigen

.......Aktualisierung: Bei den Fahrzeugen mit Schalthebel am Boden gibt es einen Unterschied zwischen Schaltung und Automatik. Der Hebel bei Automatik sitzt etwa 4 cm. weiter rechts als der des Schaltwagens, daher auch die von mir festgestellten Maßabweichungen des Teppichs. Frau Mertes hat Kenntnis...
von cames jook
14.04.2021 13:43
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Ausstellfenster Schiebetür
Antworten: 3
Zugriffe: 538

Re: Ausstellfenster Schiebetür

Moin Thomas,
mein Gedanke war des Nächtens für Durchlüftung zu sorgen trotz geschlossener Tür.
Hab noch nicht nachgemessen, vielleicht pssst ja das Fenster hinter dem Fahrer auch in den Ausschnitt der Schiebetür, vorausgesetzt man bekommt es überhaupt noch!
Grüße
Axel
von cames jook
13.04.2021 14:08
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Ausstellfenster Schiebetür
Antworten: 3
Zugriffe: 538

Ausstellfenster Schiebetür

Hallo ihr Lieben,
bin gerade am überlegen, ob es für den Sprinter (903) ein isoliertes Ausstell- oder Schiebefenster für die Schiebetür gibt.
Ich finde die Möglichkeit des Querlüftens bei Wärme ziemlich dürftig.
Oder habt Ihr andere Vorschläge oder Ideen?
Grüße
Axel
von cames jook
21.03.2021 19:58
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Kaufempfehlung PV Anlage
Antworten: 27
Zugriffe: 3204

Re: Kaufempfehlung PV Anlage

Hallo Andreas,
ich habe die Kombination aus :
Solarmodul 150W Solarpanel 12V Monokristallin Schindel PV-150-M-36-SH preVent
und Ladergler :
ECTIVE DSC 12 MPPT Dual Solar-Laderegler für zwei 12V Batterien 165Wp 50V 12A
schon mehrfach verbaut und bin sehr zufrieden.
Zusammen keine 200,-€
Grüße
Axel
von cames jook
16.03.2021 18:06
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Einstiege
Antworten: 11
Zugriffe: 1324

Re: Einstiege

Hallo Jan,
Wie berichtet, hatte ich die Einstiege ebenfalls demontiert, zur Rostkontrolle bzw Entfernung.
In die Stopfen habe ich ein 2mm Loch gebohrt und dann eine Blechschraube eingedreht. Dann einfach schräg zu dir hin ziehen und schon sind die Dinger raus!
Grüße
Axel
von cames jook
15.03.2021 13:26
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: "Museumsstück" oder doch nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 755

Re: "Museumsstück" oder doch nicht?

Hallo Carsten, danke für die Tipps. Kann man Mike Sanders selber verarbeiten? Hatte gelesen, dass das Zeug warm gemacht werden muss, bevor es verarbeitet wird. Die Fuge an den Ecken vorne am Hochdach sind auch hier schon geschrumpft und gerissen, wie es rostmäßig dadrunter aussieht weiß ich noch nic...
von cames jook
14.03.2021 14:23
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: "Museumsstück" oder doch nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 755

Re: "Museumsstück" oder doch nicht?

Hallo Jonas, danke für deinen Kommentar und die Weitergabe Deiner Erfahrungen. Mit Owatrol habe ich gute Langzeiterfahrungen gemacht, jedoch in den Einstiegen auf Brunox gesetzt, da hier Kratzfestigkeit und ergo 2-K- Lack wegen der Noppen der Kunststoffeinstiege erforderlich ist. Am Unterboden und i...
von cames jook
14.03.2021 09:49
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: "Museumsstück" oder doch nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 755

"Museumsstück" oder doch nicht?

Hallo ihr Lieben, ich hatte mich ja kürzlich hier im Forum angemeldet und um Unterstützung bezüglich der Zulassung meines aus den Niederlanden reimportierten Cook aus 1999 mit 75.000 Km gebeten. Wie ich schon im Thema "Neu hier, Fahrzeugpapiere" geschrieben habe, ist der Wagen nun zugelassen, an die...
von cames jook
13.03.2021 19:25
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Neu Hier, Fahrzeugpapiere
Antworten: 11
Zugriffe: 1437

Re: Neu Hier, Fahrzeugpapiere

....jetzt nochmal mit Bildern
JC 1999
JC 1999
DSC00372.JPG (2.65 MiB) 831 mal betrachtet
von cames jook
12.03.2021 21:35
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Neu Hier, Fahrzeugpapiere
Antworten: 11
Zugriffe: 1437

Re: Neu Hier, Fahrzeugpapiere

....Abschlussbericht:
korrigiertes Datenblatt von Mercedes erhalten, dann das Gutachten beim Tüv abgeholt ( 309,-€).
Fahrzeug ist seit Dienstag zugelassen (99,-€).
Jetzt wird erstmal alles genauestens am Wagen in Augenschein genommen!
Grüße
Axel
Bild

Zur erweiterten Suche