Die Suche ergab 10 Treffer
- 24.02.2025 18:32
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Sprintshift Experte gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 912
Sprintshift Experte gesucht
Hallo, bei meinem 316 CDI ist wohl demnächst ein Kupplungswechsel nötig, da er ab und zu im 1. Gang ein wenig ruckelt. Da er außerdem demnächst an die 300.000 km geht, müßte wohl auch mal das Sprintshift-Getriebe gewartet werden. Mein Schrauber des Vertrauen wagt sich nicht so richtig an die Sache h...
- 13.02.2023 11:25
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Dachluke Teilnummer Q900001539271
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1526
Re: Dachluke Teilnummer Q900001539271
Super! Danke für die Antwort! Dann werde ich mal gleich 2 bestellen!!
Gruß Torsten
Gruß Torsten
- 12.02.2023 18:44
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Dachluke Teilnummer Q900001539271
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1526
Re: Dachluke Teilnummer Q900001539271
Hallo, Danke für die Antwort! Mir ist nur bei der Luke aufgefallen, dass bei starkem Wind und Regen Tropfen ins Innere kommen. Beim genauen Nachschauen habe ich dann eine umlaufende Sicke in der Dachhaube entdeckt und im Mercedes-Benz-Teilekatalog dort auch eine Dichtung entdeckt. Diese fehlt bei mi...
- 12.02.2023 09:06
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Dachluke Teilnummer Q900001539271
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1526
Dachluke Teilnummer Q900001539271
Hallo,
mit Erschrecken habe ich an meinem JC festgestellt, dass in den Dachluken (Küche sowie Bad) keine Dichtung vorhanden ist. Weiß jmd, ob es die als Ersatzteil gibt, bzw. ob man da DIY etwas machen kann (Dichtung-Meterware, oder Ähnliches)?
Gruß Torsten
mit Erschrecken habe ich an meinem JC festgestellt, dass in den Dachluken (Küche sowie Bad) keine Dichtung vorhanden ist. Weiß jmd, ob es die als Ersatzteil gibt, bzw. ob man da DIY etwas machen kann (Dichtung-Meterware, oder Ähnliches)?
Gruß Torsten
- 08.01.2022 12:27
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standheizung startet nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2515
Re: Standheizung startet nicht
Hallo, es war wohl doch das Steuergerät. Naja, ich liebäugelte eh schon mit der Autoterm 2D. Die habe ich jetzt eingebaut und die Aussage, die ich in einigen Foren gelesen habe, scheint zu stimmen, sie ist sehr leise.
Danke noch mal für Eure Infos!!
Gruß Torsten
Danke noch mal für Eure Infos!!
Gruß Torsten
- 24.10.2021 13:56
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standheizung startet nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2515
Re: Standheizung startet nicht
Ja, Tank ist voll. Gruß Torsten
- 24.10.2021 12:31
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Standheizung startet nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2515
Standheizung startet nicht
Hallo, bei unserem frisch erworbenen JC funktioniert die Standheizung nicht. Ich habe bereits den Selbsttest durchgeführt, beim Unterpunkt "Heizung" zeigt er an, dass 0,3 A fließen, die Lüfter starten aber nicht, die Heizung startet auch nach 30 s nicht, die Amperezahl bleibt ebenso bei dem o.g, Wer...
- 14.10.2021 12:52
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Lüfter der Standheitung läuft nach
- Antworten: 1
- Zugriffe: 599
Re: Lüfter der Standheitung läuft nach
Info an Admin.
Bitte diesen Post löschen, da 2x eingegeben.
Bitte diesen Post löschen, da 2x eingegeben.
- 14.10.2021 11:41
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Lüfter der Standheitung läuft nach
- Antworten: 1
- Zugriffe: 599
Lüfter der Standheitung läuft nach
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage: Mir wird gerade ein sehr gut erhaltener JC Bj. 2003 angeboten, der folgenden Fehler aufweist: Nach Ausschalten der Standheizung läuft der Lüfter permanent weiter (mehrere Stunden). Kennt jmd den Fehler und woran kann es liegen? Ich wei...
- 14.10.2021 06:24
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Lüfter der Standheizung läuft ständig
- Antworten: 0
- Zugriffe: 929
Lüfter der Standheizung läuft ständig
Hallo, ich bin neu hier im Forum und mir wird gerade ein sehr gut erhaltener JC Bj. 2003 angeboten. Leider läuft der Lüfter der Standheizung nach Ausschalten der Standheizung permanent weiter. Hat jmd eine Idee, was das sein kann? Temperaturüberwachung vielleicht?
Gruß Torsten
Gruß Torsten