Die Suche ergab 33 Treffer
- 11.06.2023 21:04
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Reparaturbleche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4050
Re: Reparaturbleche
Bräuchte hier aus dem Ausland mal eure Unterstützung ."Schadensbild" ist die Naht am unter der Schiebetür. Wahrscheinlich benötige ich dann beide Bleche oder? Außerdem geht mir die Befestigung vom originalen Heck Träger langsam flöten... Also unter dem rechten Rücklicht. Welches Blechteil muss man d...
- 11.06.2023 06:03
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Bordwerkzeug und vier Stützen unter dem J.C.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2525
Re: Bordwerkzeug und vier Stützen unter dem J.C.
Vielen Dank.. Sind die 4 Kant Rohre denn normalerweise auf der Seite auf welcher die Höhenverstelldung greift aufgeraut? Bei mir dreht nämlich nichts hoch, es rutscht einfach durch - sobald das Gewicht des James quasi tatsächlich auf die Konstruktion wirkt... Eventuell sind die Bolzen für die Verste...
- 25.05.2023 18:24
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Bordwerkzeug und vier Stützen unter dem J.C.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2525
Re: Bordwerkzeug und vier Stützen unter dem J.C.
Servus Zusammen.
Bekommt man denn irgendwo noch Ersatzteile für die original Stützen?
Meine sind teilweise zerrostet (das vierkantrohr).
Ansonsten muss ich sie wohl demontieren, fände sie aber gar nicht schlecht, damit der Wagen nicht so schaukelt.
Bekommt man denn irgendwo noch Ersatzteile für die original Stützen?
Meine sind teilweise zerrostet (das vierkantrohr).
Ansonsten muss ich sie wohl demontieren, fände sie aber gar nicht schlecht, damit der Wagen nicht so schaukelt.
- 02.05.2023 04:53
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: SUCHE: Dachträger für James cook T1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1213
SUCHE: Dachträger für James cook T1
Suche einen Dachträger für einen James cook T1 (bj 89)
Wohne in der Münchner Gegend, habe jedoch viele Kontakte die ihn evtl abholen könnten oder man bekommt den Versand irgendwie gemeinsam organisiert

Freue mich über Nachrichten.
Mfg tobi
Wohne in der Münchner Gegend, habe jedoch viele Kontakte die ihn evtl abholen könnten oder man bekommt den Versand irgendwie gemeinsam organisiert
Freue mich über Nachrichten.
Mfg tobi
- 01.05.2023 15:22
- Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
- Thema: Boiler T1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4283
Re: Boiler T1
Hallo Leute, Melde mich mal wieder mit einem Problem 🙃 Stehe gerade in Griechenland und der Boiler, den ich bisher nicht nutzte (laut Vorbesitzer aber funktionierte) beschert mir leider kein warmes. Wasser wie erhofft 😊 Die Elektronik im Heck zeigt beim umlegen des Schalters grünes Licht. Wenn ich n...
- 09.11.2022 21:14
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: JC 310 D Tempomateinbau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13624
Re: JC 310 D Tempomateinbau
Moin, Ist doch alles korrekt so. Wenn der Schalter eingebaut ist wird dieser bei unbetätigter Bremse vom Brenspedal gedrückt. Also ist das einzelne Kabel welches zwischen 0V und 12V wechselt das was du suchst. Gruß Ansgar Oh man :lol: :lol: :mrgreen: ...du hast natürlich vollkommen Recht, daran hab...
- 03.11.2022 21:47
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: JC 310 D Tempomateinbau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13624
Re: JC 310 D Tempomateinbau
Mit der der besagten Prüflampe habe ich nun folgendes "Problem".. alle Leitungen haben 12V anliegen sobald die Zündung an ist. Wenn ich den Bremslichtschalter betätige fällt bei dem ro/schwarzen kabel (das einzelne auf dem Foto) die Spannung auf 0V ab. Generell ist da ja nichts einzuwenden...nur brä...
- 02.11.2022 21:51
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Diebstahlschutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4440
Re: Diebstahlschutz
Hallo Leute, Nachdem wir nächstes Jahr auf große Reise gehen (11 Monate Europa) und unser Bus noch gar keinen Schutz hat - weder speziellen Einbruch- noch Diebstahl Schutz, wollte ich hier mal auf die Langzeit camping Erfahrungen der User zurück greifen und fragen, ob jemand eine/mehrere praktikable...
- 31.10.2022 14:36
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: JC 310 D Tempomateinbau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13624
Re: JC 310 D Tempomateinbau
@AndiP, evtl könntest du mir bitte oben auf dem Bild kurz weiter helfen? Wäre klasse, dann kann ich Projekt hoffentlich beenden 

- 30.10.2022 21:15
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: JC 310 D Tempomateinbau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13624
Re: JC 310 D Tempomateinbau
Hey Tobi, bei mir wurde ein separater Microschalter sowohl am Brems wie am Kupplungspedal verbaut. Die sind beide viel sensibler eingestell, als der Bremslichts halter, so das schon bei leichtem Druck des Pedals auslösen. Da kann dann das Puls geschaltet werden. Gruß Oli Hey Oli, guter Hinweis, ich...
- 30.10.2022 20:54
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Lenkstockschalter wechseln
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5418
Re: Lenkstockschalter wechseln
Moin, warte einfach 15 Jahre - dann bist du froh, wenn dein Sohn überhaupt mal aufwacht :roll: Wir können ja tauschen. Mein Lenkstockschalter rastet völlig geräuschlos aus. Als Ausgleich dafür rastet er auch nicht mehr ein., ist nur noch ein LenkstockTASTER :oops: Made my day =) Dann warte ich doch...
- 28.10.2022 20:04
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Restauration JC 207D
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2379
Re: Restauration JC 207D
da wäre ich auch interessiert 

- 28.10.2022 19:24
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Lenkstockschalter wechseln
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5418
Re: Lenkstockschalter wechseln
Ich habe ein etwas anderes Problem, mein Lenkstockschalter (welcher augenscheinlich kein original Mercedes Produkt ist - gibt es das beim Lenkstockschalter?) rastet ziemlich schwer ein und ist dann auch beim ausrasten dermaßen laut, dasss mein Sohn davon zumeist hinten oder neben mir schlafend aufwa...
- 28.10.2022 19:19
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: JC 310 D Tempomateinbau
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13624
Re: JC 310 D Tempomateinbau
So ich hänge mich hier mal mit ein. Bin mit dem Einbau meines Tempomaten (Zemco ZT10) soweit fertig... Wie so oft, macht mir nun eine Kleinigkeit ein Problem - der Bremslichtschalter: Laut Beschreibung benötige ich für den Kontaktanschluss insgesamt zweimal Plus - ein Kabel, welches Dauerplus und ei...
- 19.09.2022 21:13
- Forum: James Cook Generation 1 (1978-1995)
- Thema: Lack für kleinere Roststellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1741
Re: Lack für kleinere Roststellen
HI Klaus, ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Brantho Korrux 3in1 gemacht. Gibt es in nahezu allen größen zum Pinseln, so hab ich es immer gemacht. (leicht zu verarbeiten) und auch als Spraydose. Hier mal ein link, dort werden auch gut die Eigenschaften des Lackes an sich beschrieben....