Danke für eure Beiträge.
Mir zeigt selbst dieses nicht notwendig seiende RV, wie grundsolide die Cooks zumindest bis 2006 gebaut wurden.
Wenn die Basis nur nicht so rostanfällig wäre.
Die Suche ergab 196 Treffer
- 29.10.2021 18:33
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Rückschlagventil Wasserleitung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 860
- 28.10.2021 19:57
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Rückschlagventil Wasserleitung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 860
Rückschlagventil Wasserleitung
Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage eher interessehalber: Ich konnte bei meinem Cook kein RV vor der Tauchpumpe finden. Die Comet Plus hat ja kein internes. Die Hähne in Bad und Küche fördern perfekt unmittelbar nach Einschalten Wasser, was doch eigentlich ohne zwischengeschaltetes RV nicht se...
- 23.10.2021 19:12
- Forum: Verschiffung - Shipping
- Thema: Alternative zu Seabridge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11235
Re: Alternative zu Seabridge
So, what did you find out, Chris?
- 17.04.2021 17:46
- Forum: Verschiffung - Shipping
- Thema: Alternative zu Seabridge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11235
Alternative zu Seabridge
Hi, ich bin beim Surfen über die https://www.caravan-shippers.com/de/ gestolpert. Nach dem, was ich in Foren gelesen habe, dürften die, wenn man alles, also auch die Transportversicherung, dazurechnet, deutlich günstiger sein als Seabridge. Nur mal so als Hinweis, was die eigentliche Verschiffung an...
- 17.04.2021 17:39
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Farbnummer des grauen Aussenstreifens
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2182
Re: Farbnummer des grauen Aussenstreifens
Ja, ich bin mir da noch nicht sicher. Tendiere aber zu originell
- 13.04.2021 08:38
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Farbnummer des grauen Aussenstreifens
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2182
- 12.04.2021 19:14
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Farbnummer des grauen Aussenstreifens
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2182
Re: Farbnummer des grauen Aussenstreifens
Steinschlagschutz - o.k., das ist es.
Danke, Thomas!
Danke, Thomas!
- 12.04.2021 19:05
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Farbnummer des grauen Aussenstreifens
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2182
Re: Farbnummer des grauen Aussenstreifens
Jau. Super Idee,- wär ich nicht drauf gekommen. Hast du vllt. mal n Stichwort, das ich eingeben könnte?
- 12.04.2021 17:33
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Farbnummer des grauen Aussenstreifens
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2182
Farbnummer des grauen Aussenstreifens
Hallo Freunde,
ich muss bei meinem Cook diesen grauen Aussenstreifen, der sich an den Seiten ab dem Unterboden ca. 50 cm hoch zieht, ausbessern. Kann mir jemand die Farbnummer nennen?
Danke,
Dieter
ich muss bei meinem Cook diesen grauen Aussenstreifen, der sich an den Seiten ab dem Unterboden ca. 50 cm hoch zieht, ausbessern. Kann mir jemand die Farbnummer nennen?
Danke,
Dieter
- 15.01.2021 15:09
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: ISRI - Sitzfläche ausbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3352
Re: ISRI - Sitzfläche ausbauen
Moin Jörg,
was ist an der Frage blöd ?
Nein, ich habe keine Sitzheizung.
Gruss,
Dieter
was ist an der Frage blöd ?
Nein, ich habe keine Sitzheizung.
Gruss,
Dieter
- 15.01.2021 10:45
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: ISRI - Sitzfläche ausbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3352
Re: ISRI - Sitzfläche ausbauen
Ok, heute hab ich nun beide Sitzflächen demontiert. Beim Fahrersitz ist das tatsächlich supereasy so, wie komposti das beschrieb, beim Beifahrersitz muss man, wie ich oben beschrieb, zwei Kreuzschlitzschrauben lösen.
- 28.11.2020 14:12
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: ISRI - Sitzfläche ausbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3352
Re: ISRI - Sitzfläche ausbauen
Ich hab´s.
Unmittelbar hinter dem vorderen schwarzen Holm befinden sich an der Unterseite des Sitzes zwei unscheinbare kleine Kreuzschlitzschrauben. Die lösen und schon hat man den Sitz in der Hand. Ohne Taschenlampe und gucken von schräg hinten unten nicht zu sehen.
Danke, Thomas.
Dieter
Unmittelbar hinter dem vorderen schwarzen Holm befinden sich an der Unterseite des Sitzes zwei unscheinbare kleine Kreuzschlitzschrauben. Die lösen und schon hat man den Sitz in der Hand. Ohne Taschenlampe und gucken von schräg hinten unten nicht zu sehen.
Danke, Thomas.
Dieter
- 27.11.2020 14:59
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: ISRI - Sitzfläche ausbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3352
ISRI - Sitzfläche ausbauen
Hallo zusammen, bitte hilf mir jemand, wie ich bei meinem James Cook (gelbe Ausstattung) die Sitzflächen (nur diese) demontieren kann. Ich seh da seitlich nur 2 recht grosse Torxschrauben, die jedoch am Unterbau befestigt zu sein scheinen. Unten drunter ist nichts zu sehen, auch einen Hebel o.ä. kan...
- 24.09.2020 11:31
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Pflege Elektrisches Heki / JC 2006
- Antworten: 5
- Zugriffe: 986
Re: Pflege Elektrisches Heki / JC 2006
Falls dich der Regensensor nervt: ich hab ihn mit Silikon ummantelt und dadurch deaktiviert.
- 24.09.2020 11:26
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Klimaanlage vor Steinschlag schützen für 26 €
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6575
Re: Klimaanlage vor Steinschlag schützen für 26 €
Du meinst die Teilkaskoversicherung? Bist du sicher? Vollkasko wäre wegen der Hochstufung ja vermutlich keine Alternative.
Grüsse
Dieter