Die Suche ergab 178 Treffer

von E2nO
14.06.2010 08:46
Forum: Modellübergreifend
Thema: Neue Außenverkleidung
Antworten: 19
Zugriffe: 8517

Re: Neue Außenverkleidung

Hallo, an die Experten! Ich habe noch ein Verständnisproblem. Ich dachte bis jetzt, dass schwarze Teil wäre nur Zierde. Und wenn man es abbekommt, würde mich Blech mit Kleberückständen erwarten. Ist dort denn wirklich ein Loch für die Scheibe? Hat man keine Chance die Kleberückstände zu entfernen u...
von E2nO
12.06.2010 06:50
Forum: James Cook Generation 3 (2006-2012)
Thema: Safe Einbau
Antworten: 2
Zugriffe: 2036

Re: Safe Einbau

Hallo elise, ich glaube, dass das vorhandene Wertfach seine Funktion voll erfüllt und auch der Einbau eines Safes nicht wirklich zusätzlichen Nutzen bringt: Der "Gelegenheits"einbrecher ins Wohnmobil hat meines Erachtens nicht viel Zeit für seine Tat eingeplant. Und sehr wahrscheinlich außer eventue...
von E2nO
10.06.2010 18:21
Forum: Modellübergreifend
Thema: Hallo James-Cook-Freunde : Regensensor Panoramadach
Antworten: 54
Zugriffe: 47459

Re: Hallo James-Cook-Freunde : Regensensor Panoramadach

Hallo, das mit dem Zugdraht ist wirklich einfacher als mit einem Metallband. Diese Zugdrähte sind meistens aus einem glasfaserverstärkten Material und damit sehr flexibel. Nur knicken mögen sie nicht. Deshalb brechen sie auch schon mal. Wenn Du Dir keinen kaufen magst, frag doch mal den örtlichen E...
von E2nO
10.06.2010 13:46
Forum: Modellübergreifend
Thema: Hallo James-Cook-Freunde : Regensensor Panoramadach
Antworten: 54
Zugriffe: 47459

Re: Hallo James-Cook-Freunde : Regensensor Panoramadach

Hallo zusammen, hier bzgl. der Kabelverlegung aktueller Stand: Wenn ich es schaffe, vom Lautsprecher aus ein Kabel vom "Versorgungsloch" im Küchenhängeschrank zu ziehen, dann ist der weitere Weg wohl einfach. (Loch in die zur Verstärkung des Heki-Ausschnitt geleimten Holzlatte auf Höhe des Lautsprec...
von E2nO
10.06.2010 08:47
Forum: Modellübergreifend
Thema: Hallo James-Cook-Freunde : Regensensor Panoramadach
Antworten: 54
Zugriffe: 47459

Re: Hallo James-Cook-Freunde : Regensensor Panoramadach

Hallo Wolli, im Rahmen ist an dieser Stelle Platz für einen kleinen Schalter. Dieser muss nur eine Ader trennen, leider weiß ich z.Z. nicht genau welche Kabelfarbe. Am Stecker der Hecksteuerung ist dieses Kontakt 3 oder 4. Ob es auch ausreicht eine andere Ader zu trennen weiß ich nicht, da wir gänz...
von E2nO
08.06.2010 10:04
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 15221

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

Hallo Uwe,
Paket (Brief) ist gerade angekommen! Vielen Dank für Deine Bemühungen!
Gruß Enno.
von E2nO
05.06.2010 06:47
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 15221

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

Naja - Uwe schrieb: Alle Interessenten haben eine Mail von mir bekommen, mit der Bitte mir die Versandanschriften mitzuteilen. Sammelsendungen sind natürlich möglich, schreibt das bitte in eine Antwortmail an meine private Mailaschrift. Meine Kontodaten erhaltet ihr dann direkt per Mail, da ich die...
von E2nO
04.06.2010 21:02
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 15221

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

Ich hoffe alle Interessenten haben die Nachricht vernommen, dass die Türdichtung eingetroffen ist. Falls noch jemand 10 m Kronengummi 15x8 benötigt, so habe ich noch ein begrenztes Kontingent für Nachzügler zur Verfügung. Weitere Informationen, wenn gewünscht über persönliche Nachricht. Viele Grüße...
von E2nO
27.05.2010 10:59
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 15221

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

Übersicht Update: 110m 1 stein.privat (Uwe, Berlin) 2 Dirk (Dirk) 3 Hekla (Klaus) 4 sumawe (Matthes, Gladbeck) 5 Der rote James Cook (Dirk, St. Augustin) 6 buggy (Burkard, Bastheim) 7 Carlo (Carlo, Aachen) 8 Kiter-Yak (Andreas, Dortmund) 9 E2nO (Enno, Aachen)[/quote] 10 wobo (Wolfgang, Altenmoor/Ste...
von E2nO
27.05.2010 08:39
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 15221

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

So, hier mal eine Übersicht: 90m sind geschafft, fehlt eigentlich nur noch ein "Abnehmer": 1 stein.privat (Uwe, Berlin) 2 Dirk (Dirk) 3 Hekla (Klaus) 4 sumawe (Matthes, Gladbeck) 5 Der rote James Cook (Dirk, St. Augustin) 6 buggy (Burkard, Bastheim) 7 Carlo (Carlo, Aachen) 8 Kiter-Yak (Andreas, Dort...
von E2nO
27.05.2010 08:25
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 15221

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

Hallo Uwe, auch ich würde gerne einen "Satz" Dichtung nehmen. Es scheint so, als wären das wohl gerade diese 10 Meter :D Sofern Du die Streifen eh per Päckchen / Paket versenden must, könnte ich mich gut darauf einlassen, wenn Du nur ein Paket nach Aachen schickst - Carlo und ich könnten und dann ja...
von E2nO
08.03.2010 22:23
Forum: Modellübergreifend
Thema: Einbau Spannungswandler bzw. Wechselrichter in einen NCV3
Antworten: 47
Zugriffe: 9543

Re: Einbau Spannungswandler bzw. Wechselrichter in einen NCV3

Hallo Leo, eine Frage hätte ich da: warum geht denn nicht auch die Batterieleitung(en) zum Wechselrichter über dir Vorrangsteuerung? Dafür brächte es ja eigentlich nur noch einen weiteren Schaltkontakt. Ist der nicht vorhanden, oder hast Du Dich bewusst für diese Lösung entschieden, wo der Wandler j...
von E2nO
31.08.2009 11:41
Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
Thema: James Cook 316 CDI, EZ 2005, zu verkaufen
Antworten: 18
Zugriffe: 5413

Re: James Cook 316 CDI, EZ 2005, zu verkaufen

Nun ja, unser JC 313 EZ 6/2005 mit (im Vergleich) nur einem Teil der Extras hat damals einen realen Neupreis von weniger als 50k€ gehabt. Trotzdem viel Glück mit Deinem Verkaufsversuch - es ist ja VB und jeden Tag geht die Sonne auf ... Enno. @Host: Ich stimme Uwe vollkommen zu: Wer so etwas in das ...
von E2nO
09.03.2009 18:29
Forum: Modellübergreifend
Thema: Schlafkomfort
Antworten: 3
Zugriffe: 1476

Hallo Fulder, also ich schlafe seit dem wir zur viert sind immer unten. Zwar liege ich zumeist mit meiner Tochter (4J) zusammen (Frau und Sohn(2J) im Alkoven), aber ich würde absolut kein Platzproblem sehen, unten auch mit meiner Frau zu nächtigen. So lange die Zwerge allerdings so klein sind, könne...
von E2nO
02.02.2009 19:23
Forum: Modellübergreifend
Thema: 1.Vorhandene Netzsteckdosen an Wandler anschliessen. 2. Toi
Antworten: 15
Zugriffe: 3648

Danke Mik, leider gibt's die integrierte Netzvorrangschaltung nur bei der PP1002 und 2002. Fuer mich reichen 500W weil ich nur eine Steckdose so verschalten wuerde. Aber gut zu wissen, das es sowas gibt... :) salut wolle Hier gibt es von Waeco aber für 85€ ein externes Gerät für die Vorrangschaltun...

Zur erweiterten Suche