Die Suche ergab 1434 Treffer

von Jürgen
06.02.2009 09:12
Forum: Modellübergreifend
Thema: Frisches ausfugen des Bades mit Silikon!!
Antworten: 18
Zugriffe: 7379

Moin Spacy, schön für deine Mühe, die Arbeitsgänge so ausführlich zu beschreiben, aber das eigentliche Problem ist ein Anderes! Der Kunststoff der Thetford Toiletten geht keinerlei Haftung mit den Sanitärsiliconen ein und weil die Möbel auch 'arbeiten', bleiben diese unpraktischen Ritzen in den Fuge...
von Jürgen
05.02.2009 12:40
Forum: Modellübergreifend
Thema: Frisches ausfugen des Bades mit Silikon!!
Antworten: 18
Zugriffe: 7379

Ja,
das hört sich ja schon mal gut an!
Ich möchte die Sache auch endgültig aus der Welt schaffen und wenn ich das angehe im Frühjahr, soll es perfekt werden!
Gruß Jürgen
von Jürgen
05.02.2009 09:55
Forum: Modellübergreifend
Thema: Frisches ausfugen des Bades mit Silikon!!
Antworten: 18
Zugriffe: 7379

Hallo Stephan!
Deswegen habe ich in unserem noch nie geduscht und werde es auch künftig nicht tun!
In welchem Farbton hast Du denn verfugt?
Kann man die frische Fuge auch glattziehen mit Fitwasser und Finger?
Gruß Jürgen
von Jürgen
05.02.2009 08:51
Forum: Modellübergreifend
Thema: Frisches ausfugen des Bades mit Silikon!!
Antworten: 18
Zugriffe: 7379

Moin an die Gemeinde! Ich schaue auch schon seit Jahren in offene Fugen und getraue mich letztendlich nicht so recht, da mal neu auszufugen. Besonders im Winter sieht man sehr gut die großen Ritzen überall. Es ist einfach dieser verfluchte Kunststoff von Thetford, der sich mit keinem Dichtmittel bzw...
von Jürgen
20.01.2009 10:04
Forum: Modellübergreifend
Thema: Warmwasser-Boiler ausbauen / warten
Antworten: 6
Zugriffe: 2346

Moin Jan,
drehe den Regler mal auf höchstens 10 % der max.Temperatur beim Start des Boilers, erst 3 Minuten nach Zündung (Anzeige GRÜN) auf Max drehen, bei mir hilft das!
Habe auch das Phänomen wie bei Dir!
Gruß Jürgen
von Jürgen
26.12.2008 21:01
Forum: Dies und Das - Vorstellung
Thema: James Cook Bj 78
Antworten: 5
Zugriffe: 1948

Hallo Harald! Wir fahren unseren auch vom ersten Tag an und so mindestens 17 Jahre soll er auch noch bei uns bleiben. Trotzdem beschleichen mich so langsam Zweifel, ob der angekündigten Wirtschaftskrise und der immer knapper werdenden Rohstoffe. Wäre schon mal interessant zu sehen, was der Sprinter ...
von Jürgen
21.12.2008 19:39
Forum: Ankauf, Verkauf, Flohmarkt
Thema: Reparaturanleitung
Antworten: 2
Zugriffe: 2204

Hallo!
Falls das Interesse für das Buch-Reparaturanleitung Mercedes Sprinter Band 1223, ISBN 3-7168-1963-8 noch da ist, ich habe auch noch eines abzugeben!
Selbiger Zustand wie oben, also einwandfrei, nicht verschmutzt, keine zerrissenen oder fehlenden Seiten etc.
Gruß Jürgen
von Jürgen
14.09.2008 10:06
Forum: Modellübergreifend
Thema: Ausbau Frischwassertank
Antworten: 4
Zugriffe: 1577

Moin Dieter! Ich hatte einen Riss im Abwassertank, als der Wagen frisch ausgeliefert wurde! Da muss zum wechseln die ganze Küchenzeile raus und der Boden. Da friemelte erst auch eine normale MB-Werkstatt umher bis Westfalia entschied, der Wagen muss wieder in das Werk zurück, da die 'Normalos' nicht...
von Jürgen
12.09.2008 12:44
Forum: Modellübergreifend
Thema: Erfahrungen mit der Brennstoffzelle
Antworten: 11
Zugriffe: 2415

Hallo Rolf!
Die 10 Liter Tankpatrone passt also nicht stehend hinein?
Gruß Jürgen
von Jürgen
10.09.2008 20:56
Forum: Modellübergreifend
Thema: Erfahrungen mit der Brennstoffzelle
Antworten: 11
Zugriffe: 2415

Um so mehr man sich mit der Brennstoffzelle befaßt,............
Ich muß wohl umdenken!
Rolf, kannst Du mal ein Foto vom Einbau in die Galerie stellen?
Gruß Jürgen
von Jürgen
07.09.2008 22:10
Forum: Modellübergreifend
Thema: Undichtes Webasto Dachfenster reparieren?
Antworten: 9
Zugriffe: 3759

Hallo Karlheinz!
Könnte dann doch wohl Kondenswasser gewesen sein.
Das sammelt sich bei gewissen Wetterlagen und je nach Luftfeuchte im Mobil in der Mulde der Gummiabdeckung.
Gruß Jürgen
von Jürgen
07.09.2008 22:05
Forum: Modellübergreifend
Thema: Erfahrungen mit der Brennstoffzelle
Antworten: 11
Zugriffe: 2415

Hallo Andreas!
Ich meinte nur den Transport dessen und die Benzinkanister!
Betreiben würde ich den immer außerhalb des Fahrzeuges, schon wegen der Vibrationen.
Gruß Jürgen
von Jürgen
07.09.2008 18:28
Forum: Modellübergreifend
Thema: Erfahrungen mit der Brennstoffzelle
Antworten: 11
Zugriffe: 2415

Hallo Andreas! Was für einen Generator hast Du und warum willst Du umsteigen? Ich frage, weil ich eigentlich aufsteigen möchte und anvisiert habe ich den Honda 20 EU i. Nachteil, durch das stinkende Benzin kann man das Teil nur in einer Heckbox oder Anhänger transportieren. Es gibt zwar schon Gasant...
von Jürgen
06.09.2008 10:29
Forum: Modellübergreifend
Thema: Überlauf Abwassertank
Antworten: 15
Zugriffe: 4952

Hallo Reinhard! Dann werde ich mal schnell antworten, denn die meisten sind ja nun in Düsseldorf. Also:....... 1. Kennzeichnen die Nummern 6 und 7 die Überlaufleitung und wo etwa befindet sich der Auslass auf der Fahrzeugunterseite ? Ja , ist der Überlauf,wenn Du unter dem Auto liegst, sieht man's 2...
von Jürgen
04.09.2008 19:20
Forum: Modellübergreifend
Thema: Mischbatterie
Antworten: 5
Zugriffe: 1300

Hallo Uschi! Hoffentlich seid Ihr noch da! Also Störungsanzeige ist es: Die Windklappe hast Du außen abgemacht! Der Boiler ist aufgefüllt! Der Gasabsperrhahn ist aufgedreht! Versuch mal den Regler auf kleine Stellung zu drehen, Zünden und abwarten ob der Brenner nicht auf Störung geht, erst dann den...

Zur erweiterten Suche