Die Suche ergab 33 Treffer

von Elchy
04.06.2010 19:32
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 14531

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

Ich hoffe alle Interessenten haben die Nachricht vernommen, dass die Türdichtung eingetroffen ist. Falls noch jemand 10 m Kronengummi 15x8 benötigt, so habe ich noch ein begrenztes Kontingent für Nachzügler zur Verfügung. Weitere Informationen, wenn gewünscht über persönliche Nachricht. Viele Grüße ...
von Elchy
04.06.2010 19:29
Forum: Modellübergreifend
Thema: Spannungswandler / Wechselrichter: Ausschalten vergessen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3972

Re: Spannungswandler / Wechselrichter: Ausschalten vergessen?

Hallo Peter, es hilft dir vermutlich wenig, aber ich habe mir aus diesem Grunde einen Waeco MSP 162 bzw. MSP 352 zugelegt, denn dieser schaltet sich bei einer Spannungsunterschreitung der Batterie von unter 11V automatisch ab. Zuvor gibt es noch einen Warnton. Unter den Elektronik-Freaks gibt es abe...
von Elchy
28.05.2010 11:14
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 14531

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

Enno, leider kann ich dir zu den technischen Infos wenig sagen, da ich es ja auch erst das erste Mal mache. Ich verlasse mich da ganz auf die "Bedienungsaleitung" im Forum. Die erste Bestellung ist schon raus. Leider können die es erst Ende nächster Woche verschicken. Wenn ich es habe, brauche ich n...
von Elchy
26.05.2010 10:50
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 14531

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

Dirk,

ich habe die Gummis bereits bei "ixcebichee" verbaut gesehen und gehört. Klingt und sieht für mich perfekt aus. Es löst alle Probleme um die Tür herum.
Uwe
von Elchy
25.05.2010 19:47
Forum: Modellübergreifend
Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Antworten: 55
Zugriffe: 14531

Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule

Da auch ich das Problem lösen möchte, mache ich allen "Türdichtungsgeplagten" folgenden Vorschlag: Ich würde die Mindestmenge von 100 m für 217,- brutto bestellen, wenn sich im Vorfeld genügend Interessenten bei mir melden, die mir einen Teil zu € 2,20/m zuzüglich jeweilige Versandkosten abnehmen wü...
von Elchy
24.05.2010 20:06
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Schlechter Radio Empfang - 316 - 03-2003
Antworten: 3
Zugriffe: 3312

Re: Schlechter Radio Empfang - 316 - 03-2003

Hallo Rudi, ich kann dein Problem nur teilen. Aiuch ich kämpfe immer noch (seit 2006) mit dieser Problematik. Ich habe ein Pioeer AVIC X1 verbaut (ab Werk). Die Antenne liegt wie eine Scheibenantenne zwischen der Innenkunststoffschale und der Außenschale in der Birne des Alkoven. Am Ende des Bettes ...
von Elchy
24.05.2010 19:59
Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
Thema: Klappbare Kopfstütze Rücksitzbank
Antworten: 53
Zugriffe: 13303

Re: Klappbare Kopfstütze Rücksitzbank

Hallo Karsten, ich wusste, dass du mit der Veröffentlichenung wiedermal schneller bist als ich. Ich habe mein Kopfstützenfach zwar noch nicht ganz fertig, Verschluss und Dämpfer fehlen noch, aber ich habe unten noch ein Brett eingelegt, das die Fachtiefe noch etwas vergrößert und die Schraubenköpfe ...
von Elchy
24.05.2010 19:52
Forum: Modellübergreifend
Thema: Viscoelastischer Schaumstoff für unteres Bett
Antworten: 5
Zugriffe: 1217

Re: Viscoelastischer Schaumstoff für unteres Bett

Hallo Carlos, kann ich alles nur bestätigen. Ich habe mir eine 5 cm dicke Schaumstoffmatratze direkt nach Maß zuschneiden lassen und dadurch auch noch die Grundfläche des Bettes etwas vergrößert. Außerdem habe ich mir gleich einen Leinenbezug mit Reißverschluß in der Form der Matratze anfertigen las...
von Elchy
02.03.2010 08:35
Forum: Modellübergreifend
Thema: Teilnehmerliste "Frühjahrstreffen 2010 am Schiedersee"
Antworten: 63
Zugriffe: 24680

Re: Teilnehmerliste "Frühjahrstreffen 2010 am Schiedersee"

Hallo James Cook Freunde,

wir wollen uns dieses Jahr gern auch einmal in der Cook Gemeinde sehen lassen.
Eventuell müssen wir bereits Samstag wieder abfahren, aber das läßt sich sicherlich alles kurzfristig klären.

Es Grüßen die Berliner
Gaby, Uwe, Niklas und Victor
von Elchy
13.07.2008 19:32
Forum: Modellübergreifend
Thema: Leere Starterbatterie bei Radionutzung
Antworten: 19
Zugriffe: 6156

Leere Starterbatterie bei Radionutzung

Nun mein kleiner Abschlussbericht. Mercedes ist verzweifelt und hat mir nun schlussendlich eine Wertminderung gezahlt. Ich habe mir nun eine zusätzliches Ladegerät im Motorraum installiert das nur die Starterbatterie mit max. 12 A läd (im Netzbetrieb). Die Ladeleitung vom Westfalia Ladegerät natürli...
von Elchy
13.07.2008 18:10
Forum: Modellübergreifend
Thema: Schlechter (kein)Radioempfang Pioneer AVIC Navigationssystem
Antworten: 1
Zugriffe: 1662

Schlechter (kein)Radioempfang Pioneer AVIC Navigationssystem

Endlich gibt es mal wieder ein unlösbares Problem. Mercedes und Westfalia versuchen nunmehr in der 12.Woche den Empfang wieder herzustellen. Anfäglich war der Empfang nicht so besonders. Im Rahmen der Garantie bemängelte ich das. In den letzten 12 Werkstattwochen wurde von Westfalia der gesamte Kabe...
von Elchy
12.04.2008 10:52
Forum: Modellübergreifend
Thema: Leere Starterbatterie bei Radionutzung
Antworten: 19
Zugriffe: 6156

Akuallisierung zum Batterieproblem

Kaum zu glauben, aber wahr, DB hat aufgegeben das Problem lösen zu wollen und mit mir einen Betrag als Kaufpreisminderung vereinbart. Ich bin gerade dabei ein zusätzliches Ladegerät (Sterling Prosport 1212) und den Batteriecontroler PMP1 einzubauen. Das Gerät ersetzt dann den zu geringen Ladestrom d...
von Elchy
16.01.2008 19:11
Forum: Modellübergreifend
Thema: Leere Starterbatterie bei Radionutzung
Antworten: 19
Zugriffe: 6156

Leere Starterbatterie bei Radionutzung

Nun wiedermal ein Update der Ereignisse. Heute war der Termin bei MB mit einem speziellen Mitarbeiter für besonder Garantieangelegenheiten. Zusammen mit dem Elektriker kam folgende Information heraus. Wie bereits von einem "Informanten" zuvor beschrieben, reicht die Ladeleistung des eingebauten Lade...
von Elchy
07.01.2008 17:08
Forum: Modellübergreifend
Thema: Leere Starterbatterie bei Radionutzung
Antworten: 19
Zugriffe: 6156

Leere Starterbatterie bei Radionutzung

Im Fahrbetrieb werden sämtliche Batterien geladen und im Stand reicht das vom Festnetz versorgte Ladegerät nicht aus, um wiederum sämtliche Batterien zu laden? Wie passt das denn zusammen? Genau das versteht inzwischen auch Mercedes nicht mehr. Bei diesem Baujahr müsste die Starterbatterie bei Netzv...
von Elchy
02.01.2008 16:13
Forum: Modellübergreifend
Thema: Leere Starterbatterie bei Radionutzung
Antworten: 19
Zugriffe: 6156

Hallo Reinhard, vielen Dank für deine Infos. Den "Dauerbrenner" Bericht hatte ich schon gelesen. Dank, ich hatte nicht gesehen, dass er von dir ist. Ich versuche im Moment möglichst viele Infos mit Erfahrungen zur Qualität und Preis in Relation zu bringen. Deshalb die Nachfrage. Was ich noch nicht g...

Zur erweiterten Suche