Wir sind vom 16. bis 20. dabei
Nr. 12
Die Suche ergab 29 Treffer
- 07.03.2012 11:49
- Forum: 2012 Frühjahrstreffen Südseecamp
- Thema: Teilnehmerliste Frühjahrstreffen Südseecamp 2012
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14096
- 04.01.2012 12:11
- Forum: 2012 Sondertreffen Westfalia
- Thema: Teilnehmerliste Treffen bei Westfalia
- Antworten: 113
- Zugriffe: 36641
Re: Teilnehmerliste Westfalia 2012
Auch wir werden gern wieder dabei sein. Anreise dürfte Freitag sein.
Nr 41
Nr 41
- 26.06.2011 16:44
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Vergessen Licht auszuschalten...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2970
Re: Vergessen Licht auszuschalten...
Ersteinmal herzlichen dank an Richard, dank der präzisen Aderkennzeichnung habe ich den Summer in nicht einmal 30 Minuten eingebaut. Ich habe mir den Luxus von diesem Summer für 3,47 geleistet. http://www.conrad.de/ce/de/product/750147/KLEIN-ALARM-SUMMER-12V Der Vorteil er hat bereits zwei kurze Ade...
- 23.06.2011 14:15
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Vergessen Licht auszuschalten...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2970
Re: Vergessen Licht auszuschalten...
Hallo Richard, ich rüste gerade meine "Lichtwarnung" wie von dir in Poppenhausen vorgeführt, nach. Kannst du (oder auch gern jeder ander) mir eventuell verraten, welche Aderfarbe das Kl. 15 und das Lichtsignal haben? Ich könnte alles ohne Aufwand durch das kleine Fach zwischen den Schaltern nachrüst...
- 30.05.2011 12:12
- Forum: 2011 Frühjahrstreffen Poppenhausen
- Thema: James Cook Treffen 2011
- Antworten: 85
- Zugriffe: 26204
Re: James Cook Treffen 2011
Ich hoffe, dass wir es auch noch am Mittwoch bis Mittternacht schaffen, wenn nicht kommen wir aber auf jeden Fall zum Frühstück. deshalb wäre es nett, wenn für uns auch noch 6 Brötchen übrig wären.
Na dann, bis gleich.
Na dann, bis gleich.
- 07.01.2011 11:15
- Forum: Sprinter James Cook 1995-2006
- Thema: Stabilisatoren der Firma Goldschmitt - Erfahrungen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1715
Re: Stabilisatoren der Firma Goldschmitt - Erfahrungen?
Hallo du Nordlicht,
ich habe nur die Luftbälge einbauen lassen und bin sehr, sehr zufrieden. Wenn es mir in einigen Jahren nicht mehr gut genug sein sollte, (und die Dämpfer vorn schon etwas älter sind) kann ich diese ja immernoch gegen die straffere Version tauschen lassen.
Grüße
Uwe
ich habe nur die Luftbälge einbauen lassen und bin sehr, sehr zufrieden. Wenn es mir in einigen Jahren nicht mehr gut genug sein sollte, (und die Dämpfer vorn schon etwas älter sind) kann ich diese ja immernoch gegen die straffere Version tauschen lassen.
Grüße
Uwe
- 07.01.2011 11:12
- Forum: 2011 Frühjahrstreffen Poppenhausen
- Thema: James Cook Treffen 2011
- Antworten: 85
- Zugriffe: 26204
Re: James Cook Treffen 2011
Liebe Cook Freunde, im Rahmen des Einbaus der neuen Dämpfer hatte mir der Geschäftsführer von Gooldschmitt angeboten sich an der Ausrichtung eines Treffens zu beteiligen. Das neue Firmengelände (74731 Walldüren) würde sicherlich die Kapazität hergeben und liegt in der Region Wertheim/Würzburg, den R...
- 20.08.2010 15:36
- Forum: Sprinter James Cook 1995-2006
- Thema: Zusatzfederung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1927
Re: Zusatzfederung
Ich bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer der Goldschmittanlage und kann nur alle Informationen von Leo bestätigen. Ob Tempo 160 km/h auf der Autobahn oder Pässe und Serpentinen in Korsika und Italien (hier auch die alte Brennerstraße) es lief einfach wie geschmiert und nicht wie "gewankt". Der Ein...
- 06.06.2010 19:21
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Spannungswandler / Wechselrichter: Ausschalten vergessen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2030
Re: Spannungswandler / Wechselrichter: Ausschalten vergessen?
Moin, moin, vielen Dank für die detaillierte Info. das Wochenende hat genügend Zeit zum Tüffteln übrig gelassen, und ich habe noch eine (wie ich meine) schönere Lösung gefunden. Ich habe unten neben dem Frisschwasssertank noch eine Lücke gefunden, um den Wechselrichter daneben hochkant einzubauen (q...
- 06.06.2010 19:13
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10973
Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
So, es ist vollbracht. Alle mir vorliegenden Bestellungen habe ich am freitag und heute in den Briefkasten gesteckt. Ob bezahlt oder nicht, ich hoffe mal darauf, dass es alles ehrliche JC Fans sind und das geld bei mir ankommmt. Falls jemand bis Ende der Woche nichts bekommen hat, solllte sich bei m...
- 04.06.2010 20:21
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Spannungswandler / Wechselrichter: Ausschalten vergessen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2030
Re: Spannungswandler / Wechselrichter: Ausschalten vergessen?
Karsten,
kannst du mal einen Tip zu deinen Steckdosen geben, ich habe versucht, auch solch schöne kleine zu bekommen, ist mir aber noch nicht gelungen.
Danke aus Berlin
Uwe
kannst du mal einen Tip zu deinen Steckdosen geben, ich habe versucht, auch solch schöne kleine zu bekommen, ist mir aber noch nicht gelungen.
Danke aus Berlin
Uwe
- 04.06.2010 19:32
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10973
Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Ich hoffe alle Interessenten haben die Nachricht vernommen, dass die Türdichtung eingetroffen ist. Falls noch jemand 10 m Kronengummi 15x8 benötigt, so habe ich noch ein begrenztes Kontingent für Nachzügler zur Verfügung. Weitere Informationen, wenn gewünscht über persönliche Nachricht. Viele Grüße ...
- 04.06.2010 19:29
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Spannungswandler / Wechselrichter: Ausschalten vergessen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2030
Re: Spannungswandler / Wechselrichter: Ausschalten vergessen?
Hallo Peter, es hilft dir vermutlich wenig, aber ich habe mir aus diesem Grunde einen Waeco MSP 162 bzw. MSP 352 zugelegt, denn dieser schaltet sich bei einer Spannungsunterschreitung der Batterie von unter 11V automatisch ab. Zuvor gibt es noch einen Warnton. Unter den Elektronik-Freaks gibt es abe...
- 28.05.2010 11:14
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10973
Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Enno, leider kann ich dir zu den technischen Infos wenig sagen, da ich es ja auch erst das erste Mal mache. Ich verlasse mich da ganz auf die "Bedienungsaleitung" im Forum. Die erste Bestellung ist schon raus. Leider können die es erst Ende nächster Woche verschicken. Wenn ich es habe, brauche ich n...
- 26.05.2010 10:50
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
- Antworten: 56
- Zugriffe: 10973
Re: Abdichten des Türspaltes an der A-Säule
Dirk,
ich habe die Gummis bereits bei "ixcebichee" verbaut gesehen und gehört. Klingt und sieht für mich perfekt aus. Es löst alle Probleme um die Tür herum.
Uwe
ich habe die Gummis bereits bei "ixcebichee" verbaut gesehen und gehört. Klingt und sieht für mich perfekt aus. Es löst alle Probleme um die Tür herum.
Uwe