Die Suche ergab 16 Treffer
- 30.10.2011 11:10
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Seitendachfenster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3339
Re: Seitendachfenster
Westfalia hat es nun endgültig geschafft das Hochdachfenster auszuliefern. Bestellt am 14.Juni.2011, geliefert 29.Oktober. Die Begeisterung über die prompte Lieferung wurde ein wenig getrübt, als ich die Rechnung öffnete. Mit Fracht, Aufsteller und einem Feststeller läppert es sich incl. Mwst. auf 6...
- 14.09.2011 13:05
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Seitendachfenster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3339
Re: Seitendachfenster
Ja, mein James ist immer noch weiß, war aber im Frühjahr mit Folienverschluß auch in Dänemark. Jetzt stehe ich mit ver essertem Provisorium aus 2 angepassten Acrylglasscheiben, die ich mit Schrauben verspannt habe, in der Provence am Fuß des Mont Ventoux. Das Provisorium ist nun stabiler als das Ori...
- 14.09.2011 13:03
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Seitendachfenster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3339
Re: Seitendachfenster
Ja, mein James ist immer noch weiß, war aber im Frühjahr mit Folienverschluß auch in Dänemark. Jetzt stehe ich mit ver essertem Provisorium aus 2 angepassten Acrylglasscheiben, die ich mit Schrauben verspannt habe, in der Provence am Fuß des Mont Ventoux. Das Provisorium ist nun stabiler als das Ori...
- 10.08.2011 21:49
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Seitendachfenster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3339
Re: Seitendachfenster
Ich kann nur jedem empfehlen, sich vor Fahrtantritt davon zu überzeugen, ob die oberen Seitenfenster geschlossen und verriegelt sind. Mir ist auch Juni diesen Jahres ein Fenster vom JC Bj.2004 weggeflogen. Bei Westfalia ist derzeit Nullbestand und Ersatzlieferung erst für die 34-36KW von Seitz aus S...
- 10.08.2011 21:37
- Forum: James Cook Generation 2 (1995-2006)
- Thema: Welche Conti Reifen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2569
Re: Welche Conti Reifen
Mit Reifen habe ich mich über 3 Jahrzehnte im Versuch beschäftigt und fahre seit April 2009 den Conti Vanco2 225/70 R 15 112/110R (115N) ohne ein Problem, nur im Winter steige ich auf Winterreifen um. Dieser Reifen hat genügend Lastreserven für den James. Die Camperreifen sind nur auf den Markt geko...
- 14.02.2009 23:40
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Frisches ausfugen des Bades mit Silikon!!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8170
Neue Duschtasse installiert mit Sikaflex Kit Westfalia
An meinem James hatte Mercedes noch in der Garantiezeit die Duschtasse neu mit Sikaflex eingestzt. Die Nähte hatten bis zum Haarriss in der Duschtasse gehalten. Im Einstiegsbereich hatte sich die Isolation unter der Wanne zusammengedrückt, sodaß sie auf den seitlichen Auflagen unter Spannung hing. D...
- 18.04.2007 18:58
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Obere Seitenverkleidung / Einbauleuchte Dach demontieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1525
Einbauleuchte Dach demontieren
Hallo Knut, auf den Tip habe ich gewartet. An den Leuchten bin ich auch gescheitert, da ich im Winter den spröden Kunststoff auch nicht zu sehr belasten wollte. Wichtiger als die Reinigung ist für mich die Demontage, um oberhalb des Moskitonetzes und unterhalb des Faltrollos eine weitere Mückensperr...
- 14.03.2007 22:33
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Heki-Fernbedienung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1642
neue Heki Fernbedienung
Hallo Dieter, Die Fernbedienung ist tatsächlich von einer reinen rechteckigen Kiste mit roter LED in eine leicht trapezförmige mit dunkelblauer LED gewechselt worden. Dazu muß auch die Empfangseinheit getauscht werden. Bei mir ist das noch unter Garantie gelaufen. Die alten Fernbedienungen waren deu...
- 25.01.2007 23:51
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: ESP oder Differenzialsperre?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2247
ESP kontra Differentialsperre
Die Entscheidung hängt sehr von den Fahrgewohnheiten und den Fahrern ab. Wird das Auto von unerfahrenen Draufgängern gefahren, ist das ESP eine große Hilfe nicht vom Heck überholt zu werden, wenns mal rutschig wird. Zaubern und die Physik überlisten kann auch ESP nicht. Man geht dann nicht quer sond...
- 13.01.2007 14:33
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Erfahrungen mit Schalldämpfung im James Cook?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3729
Schalldämmung
Hallo Karlheinz, Die Türen habe ich zunächst mit Bitumenplatten so wie es der VW-LT serienmäßig hat auf dem Blech gedämmt. Zusätzlich habe ich mit Schaummatten, die für nachträgliche Dämmung der Motorhaube angeboten werden die Rückseite der Türverkleidung beklebt. Dies hat zusätzlich noch einen klei...
- 12.01.2007 18:30
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Erfahrungen mit Schalldämpfung im James Cook?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3729
Schalldämmung
Leider ist die Geräuschdämmung ein nicht so einfaches Unterfangen. Die Motorkapselung nach unten dient nur der Senkung des Vorbeifahrgeräusches, hilft also den Nachbarn und ein kleinwenig über die verhinderte Reflexion Straße und Durchgang durch die Türen. Ein dicker Teppichboden unter den Matten hi...
- 31.07.2006 19:18
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Gummiventile an Sprinterreifen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2445
Gummiventile an Sprinterreifen
In der Autobild wurde eine Untersuchung der Dekra reißerisch aufbereitet, sodaß vielleicht einige verunsichert sind, wie man aus anderen Foren sieht. Etwas anders hört sich der Originalbericht an, zumal wenn man die Anzahl der Fälle realtiv zur Sprinterzahl betrachtet. Der Dekrabericht ist unter htt...
- 31.07.2006 18:29
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Distanzscheiben und/oder Alufelgen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4797
Wankmomentabstützung
Hallo Peter, Das Wankmoment ist gleich der Querkraft (z.B.die Zentrifugalkraft beim Kurvenfahren) mal dem Abstand des Schwerpunktes des JC zur Straßenoberfläche. Dieses Moment wird durch das Moment Lasterhöhung an den kurvenäußeren Rädern mal Spurweite kompensiert. Wenn die Distanzscheiben nun nicht...
- 30.07.2006 15:50
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Mit welchen Reifenfülldrücken fahrt ihr ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7117
optimaler Luftdruck
Ähnlich wie bei der Frage mit den Distanzscheiben ist der Reifenluftdruck ein konstruktives Element, das mit viel Abstimmungsarbeit unter Berücksichtigung der Reifenhaltbarkeit festgelegt wird. Abweichungen vom von Mercedes vorgegebenen Luftdruck beeinflußt nicht nur das Fahrverhalten, sondern auch ...
- 30.07.2006 14:12
- Forum: Modellübergreifend
- Thema: Rückleuchten vom Teile-GURU per ebay ???!!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2166
Rückleuchten
Hallo Carlo,
ich habe vor Ablauf der Garantie noch die Rückleuchten in Frechen tauschen lassen. Zu meiner Überraschung haben die auch kein einziges Zulassungszeichen. Ansonsten muß in Deutschland doch jede Fahrradfunzel sowas haben. Scheint also heute auch anders zu gehen.
Gruß Rudolf
ich habe vor Ablauf der Garantie noch die Rückleuchten in Frechen tauschen lassen. Zu meiner Überraschung haben die auch kein einziges Zulassungszeichen. Ansonsten muß in Deutschland doch jede Fahrradfunzel sowas haben. Scheint also heute auch anders zu gehen.
Gruß Rudolf